2. Akku und / oder 2. Ladegerät für Nova SLI-5 - nötig? - Meine persönliche Einschätzung nach 9 Monaten der Nutzung
Verfasst: Sa 10. Sep 2022, 23:40
Habe wie bekannt seit nun 9 Monaten einen Nova-Motors SLI-5. Von Anfang an mit zweitem Akku gekauft. Dazu einen Monat später noch ein stärkeres 7-A-Ladegerät für damals 100 € dazugekauft. Dann, nach Test des offiziell ja nicht zugelassenen 7A-Laders nochmal denselben bestellt. Parallel dazu dann das mitgelieferte 4A-Ladegerät über eBay-KAZ verkauft.
Nach nun 9 Monaten der Nutzung kann ich folgendes Fazit ziehen: Der zweite Akku ist in jedem Fall eine sinnvolle Investition und ich möchte ihn nicht mehr missen. Wenn auch die Zeiten, wo ich mit Doppelbestückung unterwegs bin, nur selten sind. Aber der große Vorteil bei 2 Akkus ist, dass man die mindestens 4-stündige Ladezeit überspringen kann. Oft ist der Akku nämlich schon zu 3/4 leer, wenn man von einer Tour zurückkehrt, und das reicht dann für die Nachfolgestrecke manchmal nicht mehr. Dann müsste man ihn umständlich entnehmen, laden und dann nach 2 oder 3 Stunden könnte es erst wieder mit vollem Akku weitergehen.
Hat man hingegen einen 2. Akku, setzt man einfach diesen ein, und man kann sofort oder kurze Zeit später sich wieder auf den Weg machen. Das 2. Schnelladegerät hingegen habe ich so gut wie noch nie benötigt. Also 2 Akkus parallel mit 2 Ladegeräten aufladen. Vielleicht von 2 oder 3 Fällen abgesehen.
Somit mein Fazit:
2. Akku = tolle Sache, möchte ich nicht mehr missen.
2. Schnellladegerät (7A) = nicht nötig.
Ein zweites Ladegerät könnte höchstens Sinn machen, wenn man bisher nur einen langsam ladendendes 4A-Ladergerät besitzt, und man sich noch einen zweiten 4A-Lader zulegt. Allerdings würde ich da eher dazu tendieren, den 4A-Lader gebraucht zu verkaufen, und dafür einen 7A- anzuschaffen.
"Just my 2 cents."
Nach nun 9 Monaten der Nutzung kann ich folgendes Fazit ziehen: Der zweite Akku ist in jedem Fall eine sinnvolle Investition und ich möchte ihn nicht mehr missen. Wenn auch die Zeiten, wo ich mit Doppelbestückung unterwegs bin, nur selten sind. Aber der große Vorteil bei 2 Akkus ist, dass man die mindestens 4-stündige Ladezeit überspringen kann. Oft ist der Akku nämlich schon zu 3/4 leer, wenn man von einer Tour zurückkehrt, und das reicht dann für die Nachfolgestrecke manchmal nicht mehr. Dann müsste man ihn umständlich entnehmen, laden und dann nach 2 oder 3 Stunden könnte es erst wieder mit vollem Akku weitergehen.
Hat man hingegen einen 2. Akku, setzt man einfach diesen ein, und man kann sofort oder kurze Zeit später sich wieder auf den Weg machen. Das 2. Schnelladegerät hingegen habe ich so gut wie noch nie benötigt. Also 2 Akkus parallel mit 2 Ladegeräten aufladen. Vielleicht von 2 oder 3 Fällen abgesehen.
Somit mein Fazit:
2. Akku = tolle Sache, möchte ich nicht mehr missen.
2. Schnellladegerät (7A) = nicht nötig.
Ein zweites Ladegerät könnte höchstens Sinn machen, wenn man bisher nur einen langsam ladendendes 4A-Ladergerät besitzt, und man sich noch einen zweiten 4A-Lader zulegt. Allerdings würde ich da eher dazu tendieren, den 4A-Lader gebraucht zu verkaufen, und dafür einen 7A- anzuschaffen.
"Just my 2 cents."