Seite 1 von 1

Inoa SLI-5 zweier Akku parallel?

Verfasst: Mi 31. Aug 2022, 00:49
von Gaulo23
Wenn ich ein zweites Akku im SLI-5 verbauen möchte, sehe ich das richtig, das ich umstecken muss wenn ein Akku leer ist? Oder können beide Akkus gleichzeitig angeschlossen werden? Bei anderen Modelle ist das so klar zu erkennen. Aber nicht beim SLI-5

Re: Inoa SLI-5 zweier Akku parallel?

Verfasst: Mi 31. Aug 2022, 06:44
von didithekid
Hallo,
das siehst Du richtig. Wie bei den meisten 45 km/h-Modellen ist da nur ein Anschluss-Kabel für den Fahr-Akku. Wenn der erste Akku dann leer wird, muss man Anhalten und auf den zweiten Akku umstecken. Meist haben nur die Modelle, die es auch in einer schnelleren A1-Variante gibt (z.B. Sli6 max) die Akku-Weichen-Elektronik (Schuz für Anschluss mit ungleichem Ladezustand) und ein zweites Kabel für den 2-Akku-Parallel-Betrieb eingebaut, weil die höhere Leistung, das dort (in der schnellen Variante) erfordert. Die Lestung für ein 45 km/h-Fahrzeug kann ein Akku alleine liefern und da wird dieser Zusatzaufwand gespart, weil 90% der Roller auch nur mit einem Akku betrieben werden.

Viele Grüße
Didi

Re: Inoa SLI-5 zweier Akku parallel?

Verfasst: Sa 10. Sep 2022, 11:05
von heinr
das ist ja unglaublich blöd und praxisfremd. Wenn schon ein zweiter Akku mitgenommen wird ,dann sollte der auch mit angeschlossen werden.
Das halbiert den Akku Innenwiderstand und die entnehmbare Energiemenge und damit die Reichweite würde sich deutlich erhöhen gegenüber dem Einzelbetrieb.

Re: Inoa SLI-5 zweier Akku parallel?

Verfasst: Sa 10. Sep 2022, 11:33
von Westfale
Der hier in BRD angebotene Sli ist nicht mehr das neueste Model. In den Niederlanden gibts ihn unter anderen Namen bereits mit Doppelakkusystem was deinen Wünschen entspricht.

Re: Inoa SLI-5 zweier Akku parallel?

Verfasst: Sa 10. Sep 2022, 12:49
von Mächschen
Der Sli 6 hat ein Doppelakkusystem.

Re: Inoa SLI-5 zweier Akku parallel?

Verfasst: Sa 1. Jul 2023, 12:12
von Kasimir 144
Und warum baut ihr nich einfach aus einem weiblichen stecker und 2 männlichen einen adapter,
Damit fährt der sli5 mit 2 Akkus gleichzeitig schont die Akkus beim Fahren und beim parallel laden.!!!

Re: Inoa SLI-5 zweier Akku parallel?

Verfasst: Sa 1. Jul 2023, 19:20
von Brot
Das würde ich nicht machen,
einfach einen Y Adapter macht deinen Akku langsam aber sicher Kaputt.
-20183944391601160111.jpg
Wenn schon denn schon brauchst du einen Y Controller mit Mosfet die immer hin und herschalten können. Sowas gibt es in verschiedenen größen. Wichtig dabei ist das die Spannung sowie der Batterie Typ immer gleich sein muss.
Du kannst also keine 48v und 60v Batterie damit betreiben.
Oder keine Blei und Li-ion.
Die Kapazität der Batterie ist dabei egal.

Als Beispiel bei einem Ebike Variante bei Ali express:

Edit: link gelöscht war nicht der richtige, danke Peter ;)

Beispiel Rechnung:

Max Wattzahl vom Motor : Voltzahl des Rollers = min Ampere
3000 Watt : 60 Volt = 50A

Man bräuchte in dieser Konstellation mindestens 50A

Re: Inoa SLI-5 zweier Akku parallel?

Verfasst: Sa 1. Jul 2023, 20:17
von Peter51
Dein Modul entlädt die Batterien nacheinander. Richtig ist: https://de.aliexpress.com/item/10050047 ... 2589084489

Re: Inoa SLI-5 zweier Akku parallel?

Verfasst: So 2. Jul 2023, 11:29
von Brot
Jo hast recht. Gut aufgepast. ;) hatte zuerst den link drinn mit bis zu 40A da gabs keine 80A. Hab mir den Text dann nix mehr ganz durchgelesen.

Re: Inoa SLI-5 zweier Akku parallel?

Verfasst: So 2. Jul 2023, 15:55
von conny-r
heinr hat geschrieben:
Sa 10. Sep 2022, 11:05

1 Das halbiert den Akku Innenwiderstand

2 und damit die Reichweite würde sich deutlich erhöhen gegenüber dem Einzelbetrieb.
.
Zu 1 Richtig und bringt mehr Leistung. :D

Zu 2 Falsch, die Reichweite bleibt gleich.