Frage wegen Zollgebühren für Kauf bei Aliexpress China
Verfasst: Do 28. Apr 2022, 10:36
Hallo,
habe mal eine kurze Frage wegen der Zollgebühren, die mittlerweile bei Käufen aus China anfallen. Und zwar habe ich vor ca. 4 Wochen einen Cotroller für meinen Nova-Motors E-Roller gekauft.
Der Preis war im nachhinein betrachtet schon ziemlich happig mit 177 € incl. Versand per FedEx. Lieferung hat auch so weit in akzeptabler Zeit geklappt. Nun habe ich aber das Problem, dass mir FedEx einige Tage nach der Lieferung noch einmal eine Rechnung über 32,39 € Zollgebühren schickt.
Jetzt bin ich etwas verwirrt, weil auf der Rechnung schon ein Posten mit "19 % Tax Rate" (19 % = deutscher Mehrwertsteuersatz) draufstand, der auf den Nettopreis draufgeschlagen wurde. Ich ging nun davon aus, dass das die deutsche Einfuhrumsatzsteuer wäre, die der Händler eben schon in China erhebt, und das Paket würde dann ohne zusätziche Zollgebühren zu mir angeliefert werden.
Auf der Rechnung steht unten außerdem geschrieben:
"1.Alibaba.com Singapore E-Commerce Private Limitedis raising this invoice in accordance to the applicable tax laws in Netherlands."
=> Was hat das zu bedeuten? Das bedeutet doch, dass in der EU schon die MWSt. erhoben wurde. Und somit wäre das Produkt doch schon mit der Umsatzsteuer versteuert, und der deutsche Zoll könnte es nicht nochmal tun, oder?
Bin wegen alledem jetzt etwas verärgert, denn mehr als mehr als 210 € für 'nen simplen Controller gezahlt zu haben, liegt schon weit über meiner Schmerzgrenze.
Bei dem Saftladen FedEX ist natürlich niemand telefonisch erreichbar. Da wird immer nach einer Kundennummer gefragt, die aber gar nicht auf der Rechnung steht, und wenn man die nicht nennen kann, wird das Gespräch, das im übrigen jeweils 20 Cent pro Anfruf kostet, beendet. Das Hauptzollamt in Köln habe ich auch schon angerufen. die meinten, alles wäre rechtens, und eine Besteuerung direkt vom chin. Händler, der das Geld dann an den deutschen Fiskus abführt, gäbe es ohnehin nicht. - Aber ich meine, ich hätte da trotzdem in den Medien letztes Jahr gelesen, dass es zwecks Verwaltungsvereinfachung so ablaufen soll.
So empfinde ich die Sache nun als ziemlichen Betrug und doppelte Abkassiererei.
habe mal eine kurze Frage wegen der Zollgebühren, die mittlerweile bei Käufen aus China anfallen. Und zwar habe ich vor ca. 4 Wochen einen Cotroller für meinen Nova-Motors E-Roller gekauft.
Der Preis war im nachhinein betrachtet schon ziemlich happig mit 177 € incl. Versand per FedEx. Lieferung hat auch so weit in akzeptabler Zeit geklappt. Nun habe ich aber das Problem, dass mir FedEx einige Tage nach der Lieferung noch einmal eine Rechnung über 32,39 € Zollgebühren schickt.
Jetzt bin ich etwas verwirrt, weil auf der Rechnung schon ein Posten mit "19 % Tax Rate" (19 % = deutscher Mehrwertsteuersatz) draufstand, der auf den Nettopreis draufgeschlagen wurde. Ich ging nun davon aus, dass das die deutsche Einfuhrumsatzsteuer wäre, die der Händler eben schon in China erhebt, und das Paket würde dann ohne zusätziche Zollgebühren zu mir angeliefert werden.
Auf der Rechnung steht unten außerdem geschrieben:
"1.Alibaba.com Singapore E-Commerce Private Limitedis raising this invoice in accordance to the applicable tax laws in Netherlands."
=> Was hat das zu bedeuten? Das bedeutet doch, dass in der EU schon die MWSt. erhoben wurde. Und somit wäre das Produkt doch schon mit der Umsatzsteuer versteuert, und der deutsche Zoll könnte es nicht nochmal tun, oder?
Bin wegen alledem jetzt etwas verärgert, denn mehr als mehr als 210 € für 'nen simplen Controller gezahlt zu haben, liegt schon weit über meiner Schmerzgrenze.
Bei dem Saftladen FedEX ist natürlich niemand telefonisch erreichbar. Da wird immer nach einer Kundennummer gefragt, die aber gar nicht auf der Rechnung steht, und wenn man die nicht nennen kann, wird das Gespräch, das im übrigen jeweils 20 Cent pro Anfruf kostet, beendet. Das Hauptzollamt in Köln habe ich auch schon angerufen. die meinten, alles wäre rechtens, und eine Besteuerung direkt vom chin. Händler, der das Geld dann an den deutschen Fiskus abführt, gäbe es ohnehin nicht. - Aber ich meine, ich hätte da trotzdem in den Medien letztes Jahr gelesen, dass es zwecks Verwaltungsvereinfachung so ablaufen soll.
So empfinde ich die Sache nun als ziemlichen Betrug und doppelte Abkassiererei.