Benötige Hilfe für Programmierung des Controllers 72152 für INOA S5 Li
Verfasst: Sa 23. Apr 2022, 04:32
Habe mir nun wie ein Kollege von hier einen Controller 72152 von Dundrive bestellt und vorgestern geliefert bekommen. Da ich aber ein vollkommener technischer Laie auf dem Gebiet bin, bräuchte ich Unterstützung bei der Programmierung.
Ich habe einmal die Anleitung im Anhang hochgeladen.
Erste Frage die bei mir dabei auftaucht: Wenn ich den alten, originalen 72152-Controller über den mitgelieferten Kabelbaum anschliesse, und anschliessend bei der Programmierungssoftware auf "Download" gehe, müssten doch alle relevanten und korrekten Daten zum Betrieb des 3 kW-Bosch-Motors vom Original-Controller heruntergeladen werden können, und ich hätte quasi schon das Grundgerüst mit sämtlichen Spezialeinstellungen in den Settings drin.
Von da aus könnte ich dann doch den neuen Controller einfach mit diesen Originaldaten flashen, und ich hätte schon einmal einen voll funktionsfähigen Controller. - Oder irre ich mich da, und alles ist doch nicht so einfach, wie ich mir das im Moment denke?
Ich habe einmal die Anleitung im Anhang hochgeladen.
Erste Frage die bei mir dabei auftaucht: Wenn ich den alten, originalen 72152-Controller über den mitgelieferten Kabelbaum anschliesse, und anschliessend bei der Programmierungssoftware auf "Download" gehe, müssten doch alle relevanten und korrekten Daten zum Betrieb des 3 kW-Bosch-Motors vom Original-Controller heruntergeladen werden können, und ich hätte quasi schon das Grundgerüst mit sämtlichen Spezialeinstellungen in den Settings drin.
Von da aus könnte ich dann doch den neuen Controller einfach mit diesen Originaldaten flashen, und ich hätte schon einmal einen voll funktionsfähigen Controller. - Oder irre ich mich da, und alles ist doch nicht so einfach, wie ich mir das im Moment denke?