(klopfendes) Radlager vorne austauschen
Verfasst: Mo 3. Feb 2020, 13:44
Hallo zusammen,
mit ist bei meinem mit nur 500km gebraucht gekaufte eGrace ein Klopfen vom Vorderrad ausgehend aufgefallen und da das Geräusch auch nach Anziehen aller auch teilweise lockerer Schrauben des Schutzblechs (äh Plastiks) nicht aufhörten, habe ich auf ein defektes Kugellager getippt, da beim Rollen im aufgebockten Zustand auch ganz leichte Mahlgeräusche vom Lager ausgingen.
Das Vorderrad wird von zwei 10x35x11mm Kugellager geführt, die bei eBay oder auch hier https://www.kugellager-express.de/Artik ... nk?a=3548 für aktuell 5,22€ je Kugellager erhältlich sind.
Nach Austauschen der Lager läuft der Roller wieder ganz leise!!!
Tipp: Zum Aus- und Einbau der Lager hat mir eine M10 Gewindestange mit entsprechend großen Beilegscheiben und Muttern (zwei davon gekontert zum Drehen der Stange) geholfen das defekte Lager heraus, bzw. das neue Lager wieder hinein zu ziehen:
Eine große Beilegscheibe sollte dabei auf dem Kragen der Lagerführung aufliegen zu dem das Lager herausgezogen werden soll und eine kleinere (von hinten mit einer Mutter gesichert) sollte das Kugellager von hinten soweit wie möglich abdecken um es damit nach vorne zum Ausgang per Gewindestange ziehen zu können. An zwei gekonterten Schrauben am ende der Gewindestange konnte ich so das eine sehr fest sitzende Lager ohne Probleme entfernen und auch das neue in umgekehrter Weise wieder in die richtige Position bringen.
mit ist bei meinem mit nur 500km gebraucht gekaufte eGrace ein Klopfen vom Vorderrad ausgehend aufgefallen und da das Geräusch auch nach Anziehen aller auch teilweise lockerer Schrauben des Schutzblechs (äh Plastiks) nicht aufhörten, habe ich auf ein defektes Kugellager getippt, da beim Rollen im aufgebockten Zustand auch ganz leichte Mahlgeräusche vom Lager ausgingen.
Das Vorderrad wird von zwei 10x35x11mm Kugellager geführt, die bei eBay oder auch hier https://www.kugellager-express.de/Artik ... nk?a=3548 für aktuell 5,22€ je Kugellager erhältlich sind.
Nach Austauschen der Lager läuft der Roller wieder ganz leise!!!
Tipp: Zum Aus- und Einbau der Lager hat mir eine M10 Gewindestange mit entsprechend großen Beilegscheiben und Muttern (zwei davon gekontert zum Drehen der Stange) geholfen das defekte Lager heraus, bzw. das neue Lager wieder hinein zu ziehen:
Eine große Beilegscheibe sollte dabei auf dem Kragen der Lagerführung aufliegen zu dem das Lager herausgezogen werden soll und eine kleinere (von hinten mit einer Mutter gesichert) sollte das Kugellager von hinten soweit wie möglich abdecken um es damit nach vorne zum Ausgang per Gewindestange ziehen zu können. An zwei gekonterten Schrauben am ende der Gewindestange konnte ich so das eine sehr fest sitzende Lager ohne Probleme entfernen und auch das neue in umgekehrter Weise wieder in die richtige Position bringen.