Sli5 Rekuperation

Benutzeravatar
Warnblinker
Beiträge: 46
Registriert: Sa 11. Mär 2023, 03:38
Roller: Inoa sli5
PLZ: 76332
Tätigkeit: Speditionskaufmann
Kontaktdaten:

Re: Sli5 Rekuperation

Beitrag von Warnblinker »

guewer hat geschrieben:
Sa 18. Mär 2023, 19:45

Also, wenn das die Werte laut Tacho sind, ist das das absolut übliche Verhalten, das der Roller schon seit Jahren an den Tag legt.
Ja; bei meinem bisher leider nicht. Wenn die Batterie zu 100% voll war, fuhr er kurzzeitig 47 km/h und pendelte sich dann bei 43-45 ein. Gps natürlich weniger. Aber nie hab ich in der Ebene die 50 gesehen.
Ich habe auch den subjektiven Eindruck, dass er jetzt tatsächlich schneller läuft. Muss ich die Tage mal mit gps messen.

Das wäre dann wirklich neu, wenn die Rekup. so stark arbeitet. Ich wäre ehrlich gesagt auch an einer stärkeren Rekup. interessiert.
Also bisher hat die bei mir so gut wie gar nicht gearbeitet. Das was man als "segeln" bezeichnen könnte, rekuperiert auch gaaannzzz leicht, so kam ich bergab auf mein 1%
Wenn ich an der Bremse gezogen habe passierte bis auf mechanisches Bremsen nichts. Jetzt schon, und zwar ordentlich.
Mein bisheriger Controller (oder der Motor) muss ab Werk defekt gewesen sein. Anders ist mir das nicht erklärbar.
Gut wäre es halt, wenn sich das per Einstellungen über ein Menü an die Nutzervorlieben anpassen lassen könnte. - Naja, die nächste (oder übernächste) Generation von 45er Rollern wird sowas dann *vielleicht* haben.
Die nächste Generation gibts wohl schon. Hab ich gefunden als ich nach Lvneng S5 gegoogelt habe. Beide Akkus gleichzeitig angeschlossen und Motor mit 2 oder 4 kw.
Grüßle,
Martin

jolep
Beiträge: 24
Registriert: Mo 3. Apr 2023, 20:30
Roller: Inoa SLi5
PLZ: 830
Kontaktdaten:

Re: Sli5 Rekuperation

Beitrag von jolep »

kurzer Erfahrungsbericht zu meinem SLi5 und Rekuperation. Habe eine Stromzange angeschlossen (geht offiziell nur bis 20A, zeigt aber auch bis 30A an, dort vermutlich deutlich ungenauer).
Kurze Testfahrt in Stufe 2 und 3 und unterschiedlich hartes Bremsen (von ganz leicht über normal bis zu kräftig) zeigt keinerlei negativen Strom, d.h. ich habe - zumindest bei dieser Fahrt im Flachland- keinerlei Rekup.
Längere Bergabstrecke habe ich bisher noch nicht testen können.
Wie schaut das denn bei euch aus? Wenn Rekup. geht, geht die dann auch bei kurzen Bremsvorgängen oder nur bei längeren Passagen bergab?

Übrigens fiel dabei noch ab: bei ca. 50% Akku und Stufe 2 Vollgas = 37 China-km/h zieht der Antrieb ca. 9A, bei Stufe 3 und 46 China-km/h dann ca. 15A. Wenn man das mit ca. 63Volt multipliziert, dann kommen ca. 560W bei Stufe 2 und 943W bei Stufe 3 raus, also es braucht nicht mal 1kW für die 45 China-km/h.

stefra63
Beiträge: 3
Registriert: So 23. Jul 2023, 14:57
Roller: Inoa Sli5
PLZ: 30952
Kontaktdaten:

Re: Sli5 Rekuperation

Beitrag von stefra63 »

Hallo. Ich wollte auch kurz was zur eigentlich angepriesenen Rekuperation sagen. Ich habe den Sli5 nagelneu bekommen (19.07.23) und merke rein gar nichts von dieser Funktion. Der Roller rollt einfach nur aus, wenn man das Gas wegnimmt. Normal?

Benutzeravatar
ScottKamer
Beiträge: 104
Registriert: Do 23. Jun 2022, 16:37
Roller: Nova Motors Inoa SLi5/ Kaufpreis 2399€/ Baujahr 2022/
PLZ: 90427
Wohnort: Nürnberg
Kontaktdaten:

Re: Sli5 Rekuperation

Beitrag von ScottKamer »

Nur beim Gas wegnehmen rekuperiert dieser Roller auch nicht! Du musst den Bremshebel minimal anziehen. Man hört dann so ein leises Summen dabei

Benutzeravatar
Warnblinker
Beiträge: 46
Registriert: Sa 11. Mär 2023, 03:38
Roller: Inoa sli5
PLZ: 76332
Tätigkeit: Speditionskaufmann
Kontaktdaten:

Re: Sli5 Rekuperation

Beitrag von Warnblinker »

ScottKamer hat geschrieben:
So 23. Jul 2023, 19:15
Nur beim Gas wegnehmen rekuperiert dieser Roller auch nicht! Du musst den Bremshebel minimal anziehen. Man hört dann so ein leises Summen dabei
Außer, der Controller ist kaputt/falsch programmiert. War bei mir der Fall. Mein Roller hat beim Ziehen an der Bremse nicht rekuperiert, das kam erst nach Controllertausch.
Interessanterweise wurde mir bei der Probefahrt von NM erklärt, dass das normal sei. Also Ziehen an der Bremse nicht notwendig, er rekuperiert auch so und das wäre ganz schwach zu spüren.
Grüßle,
Martin

stefra63
Beiträge: 3
Registriert: So 23. Jul 2023, 14:57
Roller: Inoa Sli5
PLZ: 30952
Kontaktdaten:

Re: Sli5 Rekuperation

Beitrag von stefra63 »

Okay. Werde mal drauf achten, ob ein Geräusch beim Ziehen der Bremse kommt und er somit doch rekuperiert. Ich war der Annahme, dass es so ein Effekt wie beim E-Auto ist/sein müsste, also relativ stark spürbar.

Benutzeravatar
conny-r
Beiträge: 2472
Registriert: Mo 29. Aug 2022, 09:21
Roller: E-ECONELO DTR 35Ah
PLZ: 36
Kontaktdaten:

Re: Sli5 Rekuperation

Beitrag von conny-r »

Warnblinker hat geschrieben:
Mo 24. Jul 2023, 05:01
Also Ziehen an der Bremse nicht notwendig,

er rekuperiert auch so und das wäre ganz schwach zu spüren.
.
Das habe ich nicht und es ist auch nicht sinnvoll weil er dann nicht mehr frei rollen kann.

Unter BMS Kontrolle kann man alles genau beobachten.
Gruß Conny

Stevieboy
Beiträge: 41
Registriert: Di 21. Jun 2022, 09:22
Roller: Inoa Sli5 50
PLZ: 55
Kontaktdaten:

Re: Sli5 Rekuperation

Beitrag von Stevieboy »

Das es nötig sein soll oder ist für die Rekuperation die Bremsen leicht anzuziehen finde ich persönlich auch ein wenig "bescheiden".

Gerade wenn die Bremsen noch neu und gut sind, kann man die Bremshebel so leicht drücken wie man will. Die Bremsscheibe und die Bremsbeläge schleifen dann miteinander. Das ist dann eine leichte Abnutzung von Bremsscheibe und -belag ... so ist es jedenfalls bei mir (der Roller hat gerade mal 500km drauf).

Ob sich die Abnutzung am Ende lohnt, weil man ein wenig Energie zurück bekommt ist für mich aktuell noch fraglich.

Aber natürlich macht es Sinn, wenn es lange und steil bergab geht, die Bremse zu betätigen. Wenn ich aber auf eine gerade rot werdenden Ampel zufahre "gehe" ich einfach vom "Gas" und lasse mich ausrollen .. heißt die Bremse nutze ich da praktisch gar nicht.

Wenn es beim Ausrollen auch eine kleine Rekuperation gibt, wäre das natürlich toll.
Zuletzt geändert von Stevieboy am Mo 24. Jul 2023, 18:01, insgesamt 1-mal geändert.

Benutzeravatar
conny-r
Beiträge: 2472
Registriert: Mo 29. Aug 2022, 09:21
Roller: E-ECONELO DTR 35Ah
PLZ: 36
Kontaktdaten:

Re: Sli5 Rekuperation

Beitrag von conny-r »

Stevieboy hat geschrieben:
Mo 24. Jul 2023, 11:28


Wenn es beim Ausrollen auch eine kleine Rekuperation gibt, wäre das natürlich toll.
.
Das wäre genau so viel wert wie das schwarze unterm Fingernagel. :lol:
Gruß Conny

jolep
Beiträge: 24
Registriert: Mo 3. Apr 2023, 20:30
Roller: Inoa SLi5
PLZ: 830
Kontaktdaten:

Re: Sli5 Rekuperation

Beitrag von jolep »

stefra63 hat geschrieben:
So 23. Jul 2023, 16:02
Hallo. Ich wollte auch kurz was zur eigentlich angepriesenen Rekuperation sagen. Ich habe den Sli5 nagelneu bekommen (19.07.23) und merke rein gar nichts von dieser Funktion. Der Roller rollt einfach nur aus, wenn man das Gas wegnimmt. Normal?
mMn aktuell ja. Ich sehe genau das gleiche.
Meine Vermutung nach Lesen vieler Threads und Beiträge hier:
die neueste Controller-Firmware, die NM gegen Ende letzten Jahres bekam und tlw. auf die Controller einiger Kunden gespielt hat, hat mindestens 2 Dinge geändert
- Rekuperation ist jetzt weg
- Boost-Mode (also beim Beschleunigen ca. 30 Sek. über 50 km/h in der Anzeige, danach um die 47/48) ist auch weg.
beides :-(
Neuere Roller (geliefert ab Winter / Frühjahr...) rekuperieren nicht mehr.

Antworten

Zurück zu „Nova Motors / Minimoto“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 16 Gäste