eRetroStar Li Stoßdämpfer hinten verstellen?

Antworten
Benutzeravatar
Wilfried
Beiträge: 56
Registriert: Mi 17. Aug 2022, 18:42
Roller: NOVA eRetro Star Li
PLZ: 657
Tätigkeit: Pensionär
Kontaktdaten:

eRetroStar Li Stoßdämpfer hinten verstellen?

Beitrag von Wilfried »

Hallo an Euch!
Leider antwortet NOVA mir nicht.
Frage war eRetroStar Li Stoßdämpfer hinten verstellen.
Möchte gerne wissen, wie es gemacht wird.
Euer Tipp hilft mir sicher
Viele Grüsse
Wilfried
IMG_20230408_115515.jpg

Benutzeravatar
didithekid
Beiträge: 6737
Registriert: So 6. Mai 2018, 06:15
Roller: div. L3e-Roller (80-97 km/h), ZERO SR/F
PLZ: 53757
Wohnort: Sankt Augustin - Menden
Tätigkeit: Ingenieur im Staatsdienst
Kontaktdaten:

Re: eRetroStar Li Stoßdämpfer hinten verstellen?

Beitrag von didithekid »

Hallo Wilfried,
das geht mit einem Hakenschlüssel. Momentan ist die weicheste Position eingestellt (geringste Federspannung).
In die Kerben am Ring unter der Feder (oder auch am aufgelöteten Rohrstück) wird der Hakenschlüssel angesetzt und der Ring nach links gedreht, um die Feder mehr vorzuspannen. Rastet in mehreren Positionen ein.
Weicher geht aber nicht.
Wenn man einen in das Rohrstück passenden Bolzen hat (z. B. alter Bohrer) geht es damit und einer Zange evtl. auch.

Viele Grüße
Didi
_______________________________________________________________________________________________________________________Thunder-Fury100/ MASINI Sportivo S (2010, 2011, 2012) 5kW, Innoscooter EM6000L 5kW (2011), ZERO SR/F 17.3 (2023)

Benutzeravatar
Wilfried
Beiträge: 56
Registriert: Mi 17. Aug 2022, 18:42
Roller: NOVA eRetro Star Li
PLZ: 657
Tätigkeit: Pensionär
Kontaktdaten:

Re: eRetroStar Li Stoßdämpfer hinten verstellen?

Beitrag von Wilfried »

IMG_20230408_152254.jpg
Hallo Didi
danke!
Es gibt sicherlich Erfahrungswerte von der Einstellung. Welche wäre optimal?
Ich habe ja keine Erfahrung mit Rollern.
War bisher nur mit meiner ungefederten VeloSolex von 1967 unterwegs. Höllisch mit ihr.
Läuft aber super - 35 sind machbar.
Der Dorn (im Bild) ist es welchen du meinst.
Ein passender Stift wäre kein Problem.
Damit kann die Einstellung korrigiert werden?
Wilfried
Dateianhänge
20170827_134050_1.jpg

Benutzeravatar
Fasemann
Beiträge: 3421
Registriert: Sa 14. Okt 2017, 22:05
Roller: Nova E-Retro Star
PLZ: 21614
Wohnort: Buxtehude
Tätigkeit: Kann so ziemlich vieles
Kontaktdaten:

Re: eRetroStar Li Stoßdämpfer hinten verstellen?

Beitrag von Fasemann »

Genau in dieses Loch ein gut passendes Werkzeug stecken und beide Seiten in die gleiche Kerbe stellen, vorher am besten die Dämpfer sauber machen, dann dreht es sich leichter und leider, ich nehme meist ein 6er Inbusschlüssel.
Von 2017 an 2x GoE zusammen mit 25 Tkm verkauft 4/24.
Nova E-Retro Star exBlei aus 2020, ab 02/24 und ab1000 km mit Lithium.
4/24 Tisto Luna mit 700 km eingezogen
3/25 UNU aus 2016 mit 1960 km und kleinem Diebstahlschaden.

Benutzeravatar
didithekid
Beiträge: 6737
Registriert: So 6. Mai 2018, 06:15
Roller: div. L3e-Roller (80-97 km/h), ZERO SR/F
PLZ: 53757
Wohnort: Sankt Augustin - Menden
Tätigkeit: Ingenieur im Staatsdienst
Kontaktdaten:

Re: eRetroStar Li Stoßdämpfer hinten verstellen?

Beitrag von didithekid »

Hallo Wilfried,

die Einstellung hängt vom Gewicht der Personen ab, die draufsitzen.
Wenn bei einem Schlagloch der Roller hinten "auf Block" einfedert, muss man die Feder mehr spannen.
Zu fest (bei nur einer leichten Person) leidet ggf. der Federungskompfort.
Mehr an Einstellungen haben die Roller nicht.

Beim Zentralfederbein(Motorrad) zwar andersherum, aber gleiches Prinzip:
Bild

Viele Grüße
Didi
_______________________________________________________________________________________________________________________Thunder-Fury100/ MASINI Sportivo S (2010, 2011, 2012) 5kW, Innoscooter EM6000L 5kW (2011), ZERO SR/F 17.3 (2023)

Antworten

Zurück zu „Nova Motors / Minimoto“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 15 Gäste