Alternativer Tacho für INOA S5 Li - existent?

Antworten
Benutzeravatar
guewer
Beiträge: 1459
Registriert: So 2. Aug 2020, 11:56
Roller: Inoa S5 Li Doppelakku ab 02/22 + NIU N-GT Ext.Range ab 08/24
PLZ: 91
Kontaktdaten:

Alternativer Tacho für INOA S5 Li - existent?

Beitrag von guewer »

Wie der Titel schon sagt, halte ich Ausschau nach einem anderen Tacho für den Elektroroller von Nova Motors, Typ INOA S5 Li.

Warum? Weil der originale eine echte Zumutung in Hinblick auf den Informationsgehalt für den Fahrer ist. Spartanischer geht's wirklich nicht mehr!

Ein guter Tacho zeigt für mich auf einen Blick (also zur selben Zeit, ohne irgendetws umschalten zu müssen):
  • die Geschwindigkeit
  • den Gesamtkilometerstand
  • die Tagesfahrleistung (unresettet)
  • die aktuelle Uhrzeit
  • die Fahrtzeit ("Trip")
an.

Dann - nach Hinweisen weiter unten hier im Thread - als besondere Features eventuell noch:
  • die Akkutemperatur
  • die Voltanzeige des Akkuladezustands
  • die Aussentemperaturanzeige
Aber bis ein Hersteller diese Funktionen irgendwann einmal alle einbaut in seinen Tacho, werden wir wohl schon das Jahr 2050 schreiben....

Der Originaltacho ist dagegen voll die "Gurke" und zeigt.... in riesigen Lettern (als ob man sehbehindert wäre) gerade einmal die Geschwindigkeit und dann, als grotesker Kontrast - viel zu klein - den Tageskilometerzähler an. Und selbst der wird nach jedem Ausschalten der Zündung zurückgesetzt. Ein Unding!

Der Gesamtkilometerstand erscheint hingegen beim Einschalten der Zündung viel zu kurz, nämlich gerade einmal 3 Sekunden. Hat man die verpasst, bleibt nur ein erneutes Aus- und Einschalten des Rollers, um ihn ablesen zu können. Die Bedienungsanleitung spricht da von "10 Sekunden", was defintiv nicht stimmt!

Last but not least bin ich auch mit der Akkuanzeige nicht zufrieden. Ich bin weitsichtig, habe 2 Dioptrien, und kann weder den Tageskilometerstand, noch die Prozentanzeige des Akkuladezustands erkennen. - Beide Infos werden in viel zu kleinen Zahlen angezeigt.

Alles in allem für Nova Motors, was den Tacho anbelangt: "6, setzen!".

Nun die große Frage: Gibt's dafür evtl. einen bezahlbaren Ersatz, den man ohne über größeres Schraubertalent zu verfügen, anbauen kann? Von Aliexpress oder Alibaba oder Ali....was-weiß-ich vielleicht?

Wenn wer Tipps hat, nur her damit! Alles ist besser, als mit diesem uninformativen Drecksdisplay weiter rumfahren zu müssen.
Zuletzt geändert von guewer am Fr 18. Feb 2022, 13:58, insgesamt 7-mal geändert.
Inoa S5-Li + 2. Akku + 2 Ladegeräte mit je 7A => Original 4A-Lader verkauft. 11/2023 12A China-Ladegerät gekauft und umgebaut. Seit 11/2022 Tuning-Controller verbaut. Windschild (empfehlenswert) seit 03/2022. Gesamtpreis per 01/2022: 2.930 €.

Benutzeravatar
rainer*
Beiträge: 1911
Registriert: So 19. Sep 2021, 19:06
Roller: Supersoco TC Max
PLZ: 06108
Wohnort: Halle (Saale)
Kontaktdaten:

Re: Alternativer Tacho für INOA S5 Li - existent?

Beitrag von rainer* »

Ich hab mir eine kleine Quarzuhr an den Lenker geschraubt, die gibt es bei aliexpress für schmales Geld.
Ansonsten würde mir bei Deiner Aufzählung der Akkustand und die Außentemperatur mehr fehlen als der Tageskilometerzähler.

rainer*

Benutzeravatar
guewer
Beiträge: 1459
Registriert: So 2. Aug 2020, 11:56
Roller: Inoa S5 Li Doppelakku ab 02/22 + NIU N-GT Ext.Range ab 08/24
PLZ: 91
Kontaktdaten:

Re: Alternativer Tacho für INOA S5 Li - existent?

Beitrag von guewer »

rainer* hat geschrieben:
Fr 18. Feb 2022, 08:30
Ansonsten würde mir bei Deiner Aufzählung der Akkustand und die Außentemperatur mehr fehlen als der Tageskilometerzähler.
Den Tageskilometerzähler halte ich aber schon für sehr sinnvoll, vor allem wenn man einmal weiß, welche Reichweite man mit dem Akku bei Volladung erzielen kann.

Gut, eine Außentemperaturanzeige (Appropo, gibt's auch eine Innentemperatur beim Rollerfahren?) wäre evtl. auch noch sinnvoll. Wobei... als Kraftradfahrer merkt man automatisch, wie kalt es "draußen", 10 cm neben dem Roller, so ist. :D
Inoa S5-Li + 2. Akku + 2 Ladegeräte mit je 7A => Original 4A-Lader verkauft. 11/2023 12A China-Ladegerät gekauft und umgebaut. Seit 11/2022 Tuning-Controller verbaut. Windschild (empfehlenswert) seit 03/2022. Gesamtpreis per 01/2022: 2.930 €.

Benutzeravatar
rainer*
Beiträge: 1911
Registriert: So 19. Sep 2021, 19:06
Roller: Supersoco TC Max
PLZ: 06108
Wohnort: Halle (Saale)
Kontaktdaten:

Re: Alternativer Tacho für INOA S5 Li - existent?

Beitrag von rainer* »

Mir geht es eher drum, ob es 0°C oder 3°C ist, bzw. ob mit Glätte zu rechnen ist, das merke ich leider nicht so genau.
Ob 12°C oder 16°C ist mir dann auch ziemlich egal :lol:
Innentemperaturanzeige wird wirklich schwierig... fürs Fach unterm Sitz?
rainer*

Benutzeravatar
berni51
Beiträge: 74
Registriert: Fr 4. Jun 2021, 18:11
Roller: Nova-Motors eRetro Star, Falter E-Bike
PLZ: 35305
Kontaktdaten:

Re: Alternativer Tacho für INOA S5 Li - existent?

Beitrag von berni51 »

Obwohl die Akku-Temperatur auch ganz interessant wäre -natürlich neben der Aussentemperatur. ;)
The good old days may not return, and the rocks might smelt and the sea may burn.
(Tom Petty in "Learning to fly")

Benutzeravatar
guewer
Beiträge: 1459
Registriert: So 2. Aug 2020, 11:56
Roller: Inoa S5 Li Doppelakku ab 02/22 + NIU N-GT Ext.Range ab 08/24
PLZ: 91
Kontaktdaten:

Re: Alternativer Tacho für INOA S5 Li - existent?

Beitrag von guewer »

Ja, die Voltzahl des Akkus habe ich noch vergessen. Wäre auch sinnvoll.

Anstatt der Prozentangabe dann die Voltanzeige. Umschaltbar. Hat mein Fischer eBike-Display sogar.
Inoa S5-Li + 2. Akku + 2 Ladegeräte mit je 7A => Original 4A-Lader verkauft. 11/2023 12A China-Ladegerät gekauft und umgebaut. Seit 11/2022 Tuning-Controller verbaut. Windschild (empfehlenswert) seit 03/2022. Gesamtpreis per 01/2022: 2.930 €.

Thunder115
Beiträge: 1063
Registriert: So 26. Aug 2018, 16:18
Roller: UNU 3 kW Mod.2018
PLZ: 01067
Kontaktdaten:

Re: Alternativer Tacho für INOA S5 Li - existent?

Beitrag von Thunder115 »

guewer hat geschrieben:
Fr 18. Feb 2022, 13:48

Anstatt der Prozentangabe dann die Voltanzeige.
Wozu braucht man das? Hat hier irgendjemand die Entladekurve einer LiIon-Zelle über die verschiedenen SoC auswendig gelernt?
Das die Spannung immer weniger wird ist ja nun kein Geheimnis, sagt aber noch lange nichts über die Reichweite aus. Da sind Coulombmeter die spannendere Alternative!
20.05.19 1000,0km - 7,65€; 24.10.19 2000,0km -15,93€
10.08.20 3000,0km - 24,40€; 17.06.21 4000,0 km 32,36€; 08.11.21 5000 km, 15.08.22 6000km
:ugeek:

Benutzeravatar
guewer
Beiträge: 1459
Registriert: So 2. Aug 2020, 11:56
Roller: Inoa S5 Li Doppelakku ab 02/22 + NIU N-GT Ext.Range ab 08/24
PLZ: 91
Kontaktdaten:

Re: Alternativer Tacho für INOA S5 Li - existent?

Beitrag von guewer »

Thunder115 hat geschrieben:
Fr 18. Feb 2022, 20:34
guewer hat geschrieben:
Fr 18. Feb 2022, 13:48
Anstatt der Prozentangabe dann die Voltanzeige.
Wozu braucht man das? Hat hier irgendjemand die Entladekurve einer LiIon-Zelle über die verschiedenen SoC auswendig gelernt?
Das die Spannung immer weniger wird ist ja nun kein Geheimnis, sagt aber noch lange nichts über die Reichweite aus.
Bei meinem eBike ist die Voltanzeige (auch mit Balken) genauer als die Prozentanzeige des Akkuladezustands. Kann natürlich damit zu tun haben, dass die Firmware zu schlampig programmiert wurde.
Inoa S5-Li + 2. Akku + 2 Ladegeräte mit je 7A => Original 4A-Lader verkauft. 11/2023 12A China-Ladegerät gekauft und umgebaut. Seit 11/2022 Tuning-Controller verbaut. Windschild (empfehlenswert) seit 03/2022. Gesamtpreis per 01/2022: 2.930 €.

Antworten

Zurück zu „Nova Motors / Minimoto“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 16 Gäste