Da mußt auch erst 'mal jemanden erwischen, der das hat und dann auch noch hier mitliest. - Antwort sehr unwahrscheinlich.
Aber soweit ich bis jetzt im Internet recherchiert habe, gibt es keinen Sans 7A-Schnelllader mit 71,4 V Ladespannung. Vielleicht ist die niedrige Spannung von 60 V tatsächlich der Grund, weshalb Nova-Motors den Lader nicht mehr mit dem S5 Li mitliefert.
Welches Modell von Nova Motors mit 2 Akkus würdet ihr kaufen?
- guewer
- Beiträge: 1459
- Registriert: So 2. Aug 2020, 11:56
- Roller: Inoa S5 Li Doppelakku ab 02/22 + NIU N-GT Ext.Range ab 08/24
- PLZ: 91
- Kontaktdaten:
Re: Welches Modell von Nova Motors mit 2 Akkus würdet ihr kaufen?
Zuletzt geändert von guewer am Mo 7. Feb 2022, 22:04, insgesamt 1-mal geändert.
Inoa S5-Li + 2. Akku + 2 Ladegeräte mit je 7A => Original 4A-Lader verkauft. 11/2023 12A China-Ladegerät gekauft und umgebaut. Seit 11/2022 Tuning-Controller verbaut. Windschild (empfehlenswert) seit 03/2022. Gesamtpreis per 01/2022: 2.930 €.
- guewer
- Beiträge: 1459
- Registriert: So 2. Aug 2020, 11:56
- Roller: Inoa S5 Li Doppelakku ab 02/22 + NIU N-GT Ext.Range ab 08/24
- PLZ: 91
- Kontaktdaten:
Re: Welches Modell von Nova Motors mit 2 Akkus würdet ihr kaufen?
Also, ich habe mir dieses Sans-Schnellladegerät mit 60V/7A einmal bestellt. Wenn es da ist, werde ich einen Akku (habe ja zwei) einmal komplett leer fahren, und dann mit dem Schnelllader aufladen.
Wenn beim Wiederanschließen die Ladeanzeige im Display dann auf 100 % steht, gehe ich davon aus, daß auch diese 60 V Ladespannung ausreichend sind, um ihn zumindest annähernd voll zu laden. Falls nicht.... hmmm... dann muß ich 'mal sehen, ob ich es evtl. zurückschicke. - Oder trotzdem behalte, denn eine 100 %-Ladung ist ja eigentlich nicht einmal besonders akkuschonend.
Werde jedenfalls hier darüber berichten, wie das Ergebnis war. Kann aber so 10 Tage dauern.
Wenn beim Wiederanschließen die Ladeanzeige im Display dann auf 100 % steht, gehe ich davon aus, daß auch diese 60 V Ladespannung ausreichend sind, um ihn zumindest annähernd voll zu laden. Falls nicht.... hmmm... dann muß ich 'mal sehen, ob ich es evtl. zurückschicke. - Oder trotzdem behalte, denn eine 100 %-Ladung ist ja eigentlich nicht einmal besonders akkuschonend.
Werde jedenfalls hier darüber berichten, wie das Ergebnis war. Kann aber so 10 Tage dauern.
Inoa S5-Li + 2. Akku + 2 Ladegeräte mit je 7A => Original 4A-Lader verkauft. 11/2023 12A China-Ladegerät gekauft und umgebaut. Seit 11/2022 Tuning-Controller verbaut. Windschild (empfehlenswert) seit 03/2022. Gesamtpreis per 01/2022: 2.930 €.
- guewer
- Beiträge: 1459
- Registriert: So 2. Aug 2020, 11:56
- Roller: Inoa S5 Li Doppelakku ab 02/22 + NIU N-GT Ext.Range ab 08/24
- PLZ: 91
- Kontaktdaten:
Re: Welches Modell von Nova Motors mit 2 Akkus würdet ihr kaufen?
Das habe ich im Internet noch als Beschreibung über den 7A-Schnelllader gefunden:
Seltsam ist, daß da jetzt plötzlich von 71,4V Ausgangsspannung die Rede ist. Allerdings ist bei der Typenbezeichnung hinten ein "F" mit angehängt. - Hmmm... Fragen über Fragen.
Quelle:
http://www.electricroadscooter.com/sale ... arger.html
Seltsam ist, daß da jetzt plötzlich von 71,4V Ausgangsspannung die Rede ist. Allerdings ist bei der Typenbezeichnung hinten ein "F" mit angehängt. - Hmmm... Fragen über Fragen.
Quelle:
http://www.electricroadscooter.com/sale ... arger.html
Inoa S5-Li + 2. Akku + 2 Ladegeräte mit je 7A => Original 4A-Lader verkauft. 11/2023 12A China-Ladegerät gekauft und umgebaut. Seit 11/2022 Tuning-Controller verbaut. Windschild (empfehlenswert) seit 03/2022. Gesamtpreis per 01/2022: 2.930 €.
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 16 Gäste