Seite 18 von 23

Re: Horwin Senmenti 0 (Maxi Scooter)

Verfasst: Mo 13. Nov 2023, 17:34
von weiki
Nachdem ich das gelesen habe: https://www.horwin.eu/horwin-praesentie ... icma-2023/

...habe ich lachend am Boden gelegen und das Datum ge-checkt ob der 1.4. ist.

Re: Horwin Senmenti 0 (Maxi Scooter)

Verfasst: Mo 13. Nov 2023, 17:47
von Norbert
weiki hat geschrieben:
Mo 13. Nov 2023, 17:34
Nachdem ich das gelesen habe: https://www.horwin.eu/horwin-praesentie ... icma-2023/

...habe ich lachend am Boden gelegen und das Datum ge-checkt ob der 1.4. ist.
Eher Tag des Murmeltiers :lol:

Re: Horwin Senmenti 0 (Maxi Scooter)

Verfasst: Mi 6. Dez 2023, 10:40
von PhilGHP
https://www.horwin.eu/senmenti-0-jetzt-vorbestellbar/
17731.- incl. MWST in D in Vollaustattung lt der Webseite.
Die angegebenen 300km Aktionsradius, speziell in Verbindung mit dem vorigen Horwin Artikel ("bei 88km/h im Schnitt") sind in Anbetracht des 17kWh Akkus und meiner eigenen Fahrstatistiken als Vergleich (50-60km/h Fahrtschnitte) voellig wahnwitzig, aber man wird sehen.
Lt. Horwin liefern sie 2024. Vorbesteller gibts hier auch. Also werden wir in absehbarer Zeit mehr wissen.

Re: Horwin Senmenti 0 (Maxi Scooter)

Verfasst: Mi 6. Dez 2023, 11:22
von E-Bik Andi
Klar sind die 300km Reichweite real vermutlich nicht zu schaffen. Aber das spielt bei der Schnelllademöglichkeit dann auch nur noch eine untergeordnete Rolle. Sie gehen auf jeden Fall in die richtige Richtung für Tourenfahrer. Mit dem Teil kann man auch Ausflüge bzw. Reisen mit Verbrennergruppen machen. Die könnten auch gerne eine Version ohne Schnickschnack anbieten- das würde den Preis nochmal erheblich senken.

Re: Horwin Senmenti 0 (Maxi Scooter)

Verfasst: Mi 6. Dez 2023, 12:55
von MEroller
Ich muss warten, bis es eine Variante ohne den ganzen Kamera und KI Kram gibt. Über 17000€ ist mir trotz den aberwitzigen Spezifikationen entschieden zu viel :evil:

Re: Horwin Senmenti 0 (Maxi Scooter)

Verfasst: Mi 6. Dez 2023, 13:11
von Norbert
Moin,

sie reden weiterhin von den 300km Reichweite bei 88km/h. Das ist nicht unrealistisch, das ist reinste Phantasterei.
2022 als Projektstudie, 2023 auf der Eicma vorgestellt. Hä? Diesen Sommer sollte er ausgeliefert werden! Andere Hersteller erklären bei solchen Verzögerungen wenigstens irgendwas aber die ignorieren das einfach mal.
Und er kann jetzt vorbestellt werden - was war denn das mit den 100€ und dem Billigscheiß seit einem Jahr?
Warum glaubt hier irgendwer denen noch ein einziges Wort?

Und "ohne den Schnickschnack": Klar, das werden die bestimmt machen... Nicht!
Die Kosten stecken in der Entwicklung, ohne das Zeug könnten sie den vielleicht für wenige 100€ weniger verkaufen denn die nötige Hardware kostet fast nix.

Gruß,
Norbert

Re: Horwin Senmenti 0 (Maxi Scooter)

Verfasst: Mi 6. Dez 2023, 13:22
von PhilGHP
Norbert hat geschrieben:
Mi 6. Dez 2023, 13:11
Moin,

sie reden weiterhin von den 300km Reichweite bei 88km/h. Das ist nicht unrealistisch, das ist reinste Phantasterei.
2022 als Projektstudie, 2023 auf der Eicma vorgestellt. Hä? Diesen Sommer sollte er ausgeliefert werden! Andere Hersteller erklären bei solchen Verzögerungen wenigstens irgendwas aber die ignorieren das einfach mal.
Und er kann jetzt vorbestellt werden - was war denn das mit den 100€ und dem Billigscheiß seit einem Jahr?
Warum glaubt hier irgendwer denen noch ein einziges Wort?

Und "ohne den Schnickschnack": Klar, das werden die bestimmt machen... Nicht!
Die Kosten stecken in der Entwicklung, ohne das Zeug könnten sie den vielleicht für wenige 100€ weniger verkaufen denn die nötige Hardware kostet fast nix.

Gruß,
Norbert
Anhand dessen, was ich von der CE 04 Testphase vage gehoert habe (Aufwand), insbes. auch gemessen an deren vorhandener Real World Vorerfahrungen mit dem C Evo, sowie den Erfahrungen aus dem konventionellen Motorradbau kommt mir das bei Senmenti selbstverstaendlich auch alles sehr gewagt vor, aber lassen wir es geschehen. Wenn die das auch nur annaehernd zum Preis von 17000 Eur so hinbringen, Marketing-Schwafel-Uebertreib-Bonus eingerechnet, und wirklich 2024 liefern, und das dann auch noch funktioniert, dann ist es bereits super. Egal wie unwahrscheinlich es mir vorkommt. Damit wuerden sie saemtliche am Markt befindlichen E-Motorrad Hersteller locker ueberbieten, wenn man die angegebenen Daten genau nimmt, bei erheblich geringerem Preis und besserem Design, die Ausstattung gar nicht eingerechnet. Das von einem Hersteller, der in dieser Kategorie bisher garnichts hatte.
Und dann muss man noch sehen, wie es auf laengere Sicht funktioniert. Ich will sowas keinesfalls ausschliessen, es waere eine Bereicherung, ein Meilenstein. Was ich persoenlich jetzt ueber die Realitaet diesbezueglich glaube, spielt keine Rolle.

Re: Horwin Senmenti 0 (Maxi Scooter)

Verfasst: Do 7. Dez 2023, 09:50
von E-Bik Andi
Wie Du sagst Phil: Wenn das Teil zu dem Preis mit den ganzen Specs kommt und auch noch funktioniert- ein Meilenstein. Natürlich kommt erst das größte und stärkste Modell auf den Markt mit "all in". Kennen wir ja von den Autoherstellern: im Premiumbereich ist das meiste Geld verdient. Aber mit der Zeit wird sich diese Technik auch nach unten in die Volumenmodelle übertragen.
Genau da lag ja (noch) die Hemmschwelle, auf Elektro umzusteigen: Einsatzmöglichkeiten für größere Touren mit Gleichgesinnten Verbrennerfahrern.
Ferner ist dann genau in so einer Konstellation der "AHA-Effekt" bei den Verbrennerfahrern gegeben, wenn sie sehen dass es mittlerweile auch elektrisch geht ;)
Die Vorteile des Antriebs braucht man ihnen ja dann nicht mehr erklären. Bessere Werbung gibt es kaum.

Re: Horwin Senmenti 0 (Maxi Scooter)

Verfasst: Mo 25. Dez 2023, 15:01
von joschy55
https://youtu.be/sdE0vTBE3jo?si=gEqipmPG20ZWWnI0
Bin gerade im Internet drüber gestolpert.
Frohe Feiertage euch.

Re: Horwin Senmenti 0 (Maxi Scooter)

Verfasst: Mo 25. Dez 2023, 15:21
von Norbert
Moin,

also wenn man das Ding so im Video auf der Straße fahren sieht, ist das ja durchaus... Moment...WTF??? :lol: :lol: :lol:

Gruß,
Norbert