Der Unterschied zwischen der A2 und der A1 bei der WN7 besteht in der max. Höchstgeschwindigkeit von 120 km/h bzw. 129km/h und in der Beschleunigung von 0-50 km/h in 3,9 s bzw. 5 s.
Was ist den der "Vorteil" der A2 Maschine?
Die Höchstgeschwindigkeit spielt für mich keine Rolle und ich vermute, dass man die 1,1 Sekunde wohl nicht groß merkt, oder?
Übersehe ich was?
ja, es sind nicht 50km/h sondern 50m.
Das sind ca. 4,2 Sek bzw. 7 sek auf 100km/h wenn es das linear durchhält. Und das merkt man!!!!
ZERO SR/F (2023 ChargeTANK, LED)
BMW K1200R (2008)
Moto Guzzi LeMans 3 (1982, erste Hand)
Der Unterschied zwischen der A2 und der A1 bei der WN7 besteht in der max. Höchstgeschwindigkeit von 120 km/h bzw. 129km/h und in der Beschleunigung von 0-50 km/h in 3,9 s bzw. 5 s.
Was ist den der "Vorteil" der A2 Maschine?
Die Höchstgeschwindigkeit spielt für mich keine Rolle und ich vermute, dass man die 1,1 Sekunde wohl nicht groß merkt, oder?
Übersehe ich was?
ja, es sind nicht 50km/h sondern 50m.
Das sind ca. 4,2 Sek bzw. 7 sek auf 100km/h wenn es das linear durchhält. Und das merkt man!!!!
Danke, habs korrigiert! Ich bin bisher eher gemütlich mit meinem 125er Verbrenner unterwegs. Daher fehlt mir da die Erfahrung!
Der Unterschied zwischen der A2 und der A1 bei der WN7 besteht in der max. Höchstgeschwindigkeit von 120 km/h bzw. 129km/h und in der Beschleunigung von 0-50 km/h in 3,9 s bzw. 5 s.
Was ist den der "Vorteil" der A2 Maschine?
Die Höchstgeschwindigkeit spielt für mich keine Rolle und ich vermute, dass man die 1,1 Sekunde wohl nicht groß merkt, oder?
Übersehe ich was?
ja, es sind nicht 50km/h sondern 50m.
Das sind ca. 4,2 Sek bzw. 7 sek auf 100km/h wenn es das linear durchhält. Und das merkt man!!!!
Danke, habs korrigiert! Ich bin bisher eher gemütlich mit meinem 125er Verbrenner unterwegs. Daher fehlt mir da die Erfahrung!
die Honda Hornet 750 braucht von 0 auf 100km/h weniger als 4 Sekunden. Also ist das für ein Elektromotorrad ein total mieser Wert. Miese Reichweite, miese Beschleunigung: also ein Umwelt-Alibimotorrad von Honda ohne Nutzwert, eine verpasste Möglichkeit.
ZERO SR/F (2023 ChargeTANK, LED)
BMW K1200R (2008)
Moto Guzzi LeMans 3 (1982, erste Hand)
sie kann nichts besser als eine billigere 750er Hornet. Gute A1 Motorräder mit 11kW gibt es bereits genug am Markt.
Honda hat die Chance vergeben den Markt neu zu ordnen.
ZERO SR/F (2023 ChargeTANK, LED)
BMW K1200R (2008)
Moto Guzzi LeMans 3 (1982, erste Hand)
Ok unter Nutzwert verstehe ich etwas anderes.
Es ist ein Gebrauchsgegenstand, der seinen Dienst schon tun wird. Und nutzen bestimmt auch von Zweck. Bei Marx gibt's dir Begriffe Waren/Tauschwert und Gebrauchswert.
Abseits davon. Was bringt der Vergleich mit einem Verbrenner Motorrad? Das kann eben nicht emissionsfrei fahren.
Ich kenne kein anderes E-Motorrad in der Preisklasse mit CCS Ladefunktion.
(Verge und Enegica und Livewire One sind deutlich teurer)