Ovaobike

Antworten
Der craf
Beiträge: 97
Registriert: Mo 3. Apr 2023, 12:26
PLZ: 67166
Kontaktdaten:

Re: Ovaobike

Beitrag von Der craf »

Karel hat geschrieben:
Di 14. Mai 2024, 23:07
Hallo,
ich bin neuer Besitzer eines Ovaobike MCR-M aus Tschechien.
Wenn Sie Fragen zu meinem E-Motorrad haben, fragen Sie mich 8-)

Mein Profil auf der tschechischen Website:
https://www.motorkari.cz/motorka/?mid=137744
Was gefällt dir und was nicht

Benutzeravatar
Karel
Beiträge: 5
Registriert: Do 25. Apr 2019, 14:16
Roller: Ovaobike MCR-M, Victory Empulse TT, Brammo Enertia+, Peugeot
PLZ: 10000
Land: anderes Land
Wohnort: Prague
Kontaktdaten:

Re: Ovaobike

Beitrag von Karel »

Auf meinem Ovaobike MCR_M gefällt mir:
Design, technische Verarbeitung, Qualität der Komponenten, Fahreigenschaften, schlüssellose Bedienung, vier Einstellungen der Rekuperationskraft, für Autofahrer gut sichtbare Positionslichter, automatische Intensitätseinstellung des Frontscheinwerfers und Anzeige relativ zum Umgebungslicht...

Abneigungen: keine Ovaobike-App für Mobiltelefone, eingeschränkter technischer Support und Verfügbarkeit von Ersatzteilen, Beifahrergriffe sind unpraktisch (zu enger Spalt zwischen Griff und Sitz), keine Vorbereitung für Topcase, weniger Stauraum als MCR-S-Version, das Staufach kann lässt sich nur entriegeln, wenn das E-Motorrad eingeschaltet ist und sich im P-Modus befindet, das Original-Ladekabel lässt den Ladefachdeckel nicht schließen (ich musste ein Kabel mit gebogenem Stecker kaufen), die USB-Ladeanschlüsse sind zu nah am Deckel, daher sind die Kabel nach dem Schließen des Deckels zu stark verbogen (ich werde auch ein verbogenes USB-Kabel kaufen)...
Ovaobike MCR-M
Victory Empulse TT
Brammo Enertia Plus
Peugeot E-Vivacity
Renault Fluence Z.E.

Benutzeravatar
Karel
Beiträge: 5
Registriert: Do 25. Apr 2019, 14:16
Roller: Ovaobike MCR-M, Victory Empulse TT, Brammo Enertia+, Peugeot
PLZ: 10000
Land: anderes Land
Wohnort: Prague
Kontaktdaten:

Re: Ovaobike

Beitrag von Karel »

Hallo, ich habe ein Problem beim Laden des Backup-Akkus in meinem Ovaobike. Die Ausgangsspannung des DCDC-Wandlers sollte 13,3 V betragen, stattdessen messe ich am Stromanschluss im Inneren der Batterie nur 12 V. Aus diesem Grund lädt sich die Pufferbatterie nicht gut auf, wenn ich nur kurze Strecken fahre. Sinkt die Batteriespannung unter 9V, lässt sich das Motorrad gar nicht mehr starten. Sie wissen nicht, was das Problem ist und wie Sie es lösen können?
Ovaobike MCR-M
Victory Empulse TT
Brammo Enertia Plus
Peugeot E-Vivacity
Renault Fluence Z.E.

Antworten

Zurück zu „Prototypen/Neuvorstellungen“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 6 Gäste