Seite 1 von 3

Warnung vor dem edrive Center: Eine enttäuschende und betrügerische Erfahrung mit defektem E-Motorrad und unzureichendem

Verfasst: Mo 6. Mai 2024, 16:27
von Svensvenmeiner
Als umweltbewusster Kunde entschied ich mich, ein E-Motorrad beim edrive Center zu erwerben, in der Hoffnung auf ein Fahrzeug, das nicht nur umweltfreundlich ist, sondern auch ein modernes Fahrerlebnis bietet. Leider erwies sich dieser Kauf als eine der enttäuschendsten und frustrierendsten Erfahrungen, die ich je gemacht habe. Ich fühle mich nicht nur betrogen, sondern auch im Stich gelassen von einem Unternehmen, das offensichtlich mehr Interesse an Profit als an Kundenzufriedenheit hat.

Schon kurz nach dem Kauf meines E-Motorrads begannen die Probleme. Es traten wiederholt technische Schwierigkeiten auf, die nicht nur meine geplanten Fahrten beeinträchtigten, sondern auch meine Sicherheit gefährdeten. Trotz der Gewährleistung weigerte sich das edrive Center, die Garantieabwicklung zu übernehmen, und behauptete, dass die Probleme nicht durch Herstellungsfehler verursacht wurden. Diese rücksichtslose Haltung gegenüber den Bedürfnissen und Anliegen der Kunden ist unentschuldbar und zeugt von einem eklatanten Mangel an Integrität seitens des Unternehmens.

Was mich am meisten schockierte, war jedoch der Versuch des edrive Centers, mich für eine zusätzliche Garantie zu belasten, die ich bereits im Kaufpreis enthalten glaubte. Als ich darauf bestand, dass diese Garantie bereits inbegriffen war, wurde ich mit Ignoranz und Unhöflichkeit behandelt. Dieses Verhalten ist nicht nur unprofessionell, sondern auch betrügerisch. Es ist inakzeptabel, dass ein Unternehmen versucht, seine Kunden durch irreführende Verkaufspraktiken auszunutzen und zusätzliches Geld für etwas zu verlangen, das bereits bezahlt wurde.

Darüber hinaus stieß ich auf eine frustrierende mangelnde Erreichbarkeit des Kundendienstes. Als ich versuchte, das edrive Center zu kontaktieren, um meine Probleme zu besprechen und eine Lösung zu finden, wurde ich mit endlosen Warteschleifen und unbeantworteten E-Mails konfrontiert. Diese Ignoranz seitens des Unternehmens verstärkte nur meine Frustration und ließ mich im Stich, als ich dringend Unterstützung benötigte. Es ist unverzeihlich, dass ein Unternehmen, das sich dem Verkauf hochwertiger Produkte widmet, einen so unzureichenden Kundenservice bietet.

Insgesamt fühle ich mich von dem edrive Center betrogen und im Stich gelassen. Was als aufregendes und umweltbewusstes Kaufabenteuer begann, endete in einer Katastrophe, die nicht nur mein Vertrauen in das Unternehmen, sondern auch meine Freude am Fahren beeinträchtigte. Ich kann anderen potenziellen Kunden nur dringend raten, ihre Optionen sorgfältig zu prüfen und nach einem Unternehmen zu suchen, das nicht nur qualitativ hochwertige Produkte anbietet, sondern auch einen ehrlichen, engagierten und kundenorientierten Service gewährleistet. Das edrive Center hat mein Vertrauen verloren, und ich hoffe, dass diese Rezension anderen dabei hilft, ähnliche Enttäuschungen zu vermeiden.

Re: Warnung vor dem edrive Center: Eine enttäuschende und betrügerische Erfahrung mit defektem E-Motorrad und unzureiche

Verfasst: Mo 6. Mai 2024, 17:12
von Pfriemler
Das sind harsche Worte, die einer näheren Erläuterung bedürfen. Im eDriveCenter ist gewiss in den letzten zwei Jahren nicht alles optimal gelaufen, aber meine Erfahrungen sind fast diametraler Art.

Zwar hat auch mein Roller im letzten Jahr 8 Wochen wegen einer Inspektion und einer kleinen Garantiereparatur zugebracht, aber in meinem Fall sind mir die Gründe bekannt, die nur teilweise dem eDrivecenter überhaupt zuzurechnen sind. Der Bearbeitungsstau ist inzwischen behoben, mir wurde mit meinen letzten beiden Problemen sehr zeitnah und sogar mit einem Leihakku geholfen, während mein Akku zweimal beim Hersteller war. Alles in allem hat es einer Klärung einer geeigneten Kommunikation bedurft, aber seither habe ich absolut keinen Grund mehr zu klagen.

Sooft ich letzten halben Jahr dort anrief, hatte ich immer jemanden an der Strippe. Meine Mails werden auch beantwortet.

Wie man in den Wald hineinruft, so schallt es auch heraus.

Also Butter bei die Fische: Welches Motorrad, welche Garantie und was waren die Probleme und wieviel davon geht auf die Kappe von denen?

Mit Deiner Wortwahl bewegst Du Dich ansonsten hier auf sehr dünnem Eis. Betrug musst Du schon nachweisen können, sonst ist das hier nur ziemlich diffuse Kräherei.

Re: Warnung vor dem edrive Center: Eine enttäuschende und betrügerische Erfahrung mit defektem E-Motorrad und unzureiche

Verfasst: Mo 6. Mai 2024, 18:47
von Alfons Heck
Welche KI hat denn diesen zusammengestotterten Text produziert?


Gruß
Alfons.

Re: Warnung vor dem edrive Center: Eine enttäuschende und betrügerische Erfahrung mit defektem E-Motorrad und unzureiche

Verfasst: Mo 6. Mai 2024, 20:47
von Pfriemler
Ich hoffe Du meinst nicht mich!

Ich gebe zu, dass mich der Gedanke auch schon beschlichen hat. Es kann sich aber auch um eine automatische Übersetzung handeln.
Allerdings ist mir jetzt nicht bewusst, warum man eine KI benutzen sollte, um den in Berlin einzigartigen Reparatur-Service schlechtzureden.
Wenn es Konkurrenz gäbe, könnte ich das verstehen. Vielleicht erhellt uns der Auftraggeber noch mit Fakten.

Anderenfalls ist es eben wirklich Frust über schlechte Erfahrungen. Wir haben übrigens schon einige solcher Fäden mit Beschwerden, wenn man die Suchfunktion bemüht, findet man die auch. Aber wie schon gesagt: Wenn man keinen roten Teppich erwartet und nett bleibt, geht vieles leichter.

Re: Warnung vor dem edrive Center: Eine enttäuschende und betrügerische Erfahrung mit defektem E-Motorrad und unzureiche

Verfasst: Mo 6. Mai 2024, 21:28
von STW
Welches Motorrad, welche Probleme? Wenn es Streitigkeiten über die Vertragsauslegungen / Gewährleistungen gibt: was sagt denn der Anwalt?
Ich könnte jetzt auch die Frage stellen, warum man sich hier im Forum erst meldet, wenn das Kind schon in den Brunnen gefallen ist. Manche machen das ja auch, und in einigen Fällen stellt sich dann nach ein paar Rückfragen heraus, dass die Erwartungen an die Möglichkeiten der E-Mobilität nicht der Realität entsprechen.

Kurzum: mit Deinem Text kann man nichts anfangen, und keine Position für die ein oder andere Seite beziehen.

Einige der dort im Portfolio befindlichen E-Motorräder kennen wir ja nun aus dem Forum, und das ein oder andere Modell ist bekanntermaßen nicht ganz problemfrei ab Werk. Und der ein oder andere hier hat auch, zumindest zeitweise, Erfahrungen mit langen Standzeiten dort gemacht. Ob das immer noch so ist: keine Ahnung. Die Wartezeiten haben mich auch nicht begeistert - andererseits, als ich tatsächlich mal Hilfe benötigte (Unfallroller bergen, Motorrad aus der Inspektion nach Hause überführen weil ich da noch nicht fahrtüchtig war) funktionierte das recht gut, natürlich gegen Einwurf passender Scheine.
Einige Fahrzeuge gibt es nur dort zu kaufen, insbesondere wenn man den Direktvertrieb mancher Hersteller nicht in Anspruch nehmen möchte.

Und woanders kann es auch mit Autoreparaturen so gehen. Wenn es rund 2 - 3 Wochen und mehrere Anläufe dauert, bis ein neuer Unterfahrschutz einigermaßen fachgerecht montiert ist, dann kann man auch lange Zähne bekommen. Es können Überraschungen auftreten, das Handlager mit benötigten Schrauben wegen höherem Bedarf an den Vortragen leer sein, vorhandene Schrauben abreißen usw.. Ist ärgerlich, kann aber passieren. Hatte ich auch gerade bei einem Auto.

Re: Warnung vor dem edrive Center: Eine enttäuschende und betrügerische Erfahrung mit defektem E-Motorrad und unzureiche

Verfasst: Mo 6. Mai 2024, 22:14
von error
Erstaunlich wie viele Menschen sich extra hier anmelden um gezielt vor dem edrive Center zu warnen: viewtopic.php?t=37722

Vermutlich ist hier auch bald Schluss. Vielleicht sollte der Admin eine gesonderte Ecke extra für`s Händlerbashing einrichten, die nicht von den Suchmaschinen erfasst wird.

Man könnte sonst glatt glauben google bringt die Leute vermehrt ins Forum.

Just my 2Cent

Achja, habe nix mit dem ed Center zu tun. Kenne die nicht.

Re: Warnung vor dem edrive Center: Eine enttäuschende und betrügerische Erfahrung mit defektem E-Motorrad und unzureiche

Verfasst: Di 7. Mai 2024, 17:42
von Alfons Heck
Pfriemler hat geschrieben:Ich hoffe Du meinst nicht mich
Nein sondern den TE. So gestelzte und teilweise platten Aussagen schreibt kein Mensch.


Gruß
Alfons.

Re: Warnung vor dem edrive Center: Eine enttäuschende und betrügerische Erfahrung mit defektem E-Motorrad und unzureiche

Verfasst: Di 7. Mai 2024, 18:18
von Markus Sch.
Pfriemler hat geschrieben:
Mo 6. Mai 2024, 20:47
Allerdings ist mir jetzt nicht bewusst, warum man eine KI benutzen sollte, um den in Berlin einzigartigen Reparatur-Service schlechtzureden.
Wenn es Konkurrenz gäbe, könnte ich das verstehen. Vielleicht erhellt uns der Auftraggeber noch mit Fakten.
Bietet denn E-Roller Berlin keine Reparaturen an?

https://www.e-berlin.info/

Re: Warnung vor dem edrive Center: Eine enttäuschende und betrügerische Erfahrung mit defektem E-Motorrad und unzureiche

Verfasst: Di 7. Mai 2024, 20:37
von Pfriemler
Ich denke, dass die E-Roller natürlich auch reparieren, aber ob sie das auf dem technischen Level des eDriveCenters machen, ist nicht bekannt, wäre aber mal interessant. Fakt ist aber auch, dass die Scooterhelden schon vor der Schließung ihrer Filiale (und der Übernahme durch E-Roller) sämtliche Reparaturen ins eDriveCenter geschickt haben. Auch SEAT-Händler haben alles über eine normale Inspektion hinausgehende dorthin geschickt, so waren ja auch meine ersten Kontakte dahin, bevor die auch für SEAT offiziell Partner wuden.
Ja, es gibt auch im Raum Berlin noch weitere Werkstätten: Roller-Scholz repariert die wenigen von ihnen vertriebenen Produkte auch, speziell NIU wird auch im Umland gut behandelt, hörte ich. Vermutlich gibt es auch noch andere. Aber einen vergleichbaren extrem breit aufgestellten Händler kenne ich jedenfalls nicht.

Re: Warnung vor dem edrive Center: Eine enttäuschende und betrügerische Erfahrung mit defektem E-Motorrad und unzureiche

Verfasst: Di 7. Mai 2024, 21:23
von STW
Wie Pfriemler sagt, das ist die Händlersituation hier.
Und wenn man davon ausgeht, dass das Fahrzeug ein Gewährleistungsfall ist, dann geht man natürlich dahin, wo man es gekauft hat. Mal abgesehen davon war die Rede explizit von E-Motorrad, in dem Fall sicherlich keine Zero, aber eines der anderen, die es beim edrivecenter gibt. Und wenn man sich mal bei einigen E-Motorradherstellern die Händlernetze anschaut, dann stellt man fest, dass es in Berlin und weites Umland eben nur das Edrivecenter für diese Fahrzeuge gibt.

Eigentlich müßte es einen verwundern, dass es hier nicht mehr gibt an Händlern und Werkstätten. Aber so ist die Situation, und wer Zweiradmechaniker mit E-Antriebkenntnissen ist, der hätte überhaupt kein Problem, hier in Berlin eine Anstellung zu finden.
Mal abgesehen davon: Poser-Autos gibt es in großer Menge, die passenden Veredelungsschmieden gibt es reichlich, aber trotzdem alle mit Wartezeiten. Es gibt mehr Fachbetriebe, die Alarmanlagen und Soundsysteme in Autos verbauen (Wartezeit locker 5 Wochen auf einen Termin), als Reparaturbetriebe für E-Zweiräder.
Ich könnte jetzt auch erklären, woran das liegt ...

Aber TE hat sich gestern erst angemeldet, war knapp 45 Minuten später hier zuletzt aktiv und hat seinen Beitrag hinterlassen, und seitdem nicht wieder angemeldet. Mich würde nun wirklich interessieren, welches Bike, und welche Probleme.