Seite 1 von 5

Warum sind Akkus so teuer?

Verfasst: Sa 2. Jun 2018, 22:38
von Fotomanni
Guten Abend zusammen,

die Frage klingt etwas provozierend. Jeder weiß, dass Akkus teuer sind. Aber sie hat einen aktuellen Anlaß. Ganz zufällig (weil Youtube es mir gezeigt hat) habe ich heute ein Video von Sono-Motors über den aktuellen Stand des Sion gesehen. Die Auslieferung soll ab Ende 2019 erfolgen und das Teil ohne Batterie 16.000€ kosten.

Und jetzt wird es interessant: Die Batterie wird 4.000€ kosten. Und mindestens 35kwh haben. Voraussichtlich mehr. Das sind dann mal großzügig gerechnet 9kwh pro 1.000€. Da kriegen wir beim Roller mit Glück 1,5kwh für.

Viele Grüße
Manfred

Re: Warum sind Akkus so teuer?

Verfasst: Sa 2. Jun 2018, 23:02
von wiewennzefliechs
Ich hoffe, der von Sion genannte Preis für die Batterie beinhaltet BMS, Anschlüsse und Gehäuse und nicht nur die reinen Akku-Zellen. Ich fürchte aber, dass der Preis von 4000 Euro nur für den Akku gilt, weil BMS und "Gehäuse" im Auto verbaut und daher im Preis des Autos enthalten sind. Mit einem Haufen Zellen allein könntest du aber keinen Roller betreiben.

Zellen, wie sie in vielen Roller-Akkus verbaut sind (18650 mit irgendwas um die 3 Ah), kosten derzeit um die 4 Euro pro Stück, zumindest wenn es Marken-Zellen von Samsung, LG oder Panasonic sein sollen. Eine dieser Zellen hat eine Kapazität von ca. 10 Wh = 0,01 kWh. Für 1,5 kWh bräuchtest du demnach 150 dieser Zellen. Die kosten dann 600 Euro. Dann fehlt aber immer noch das BMS und das Gehäuse, außerdem liegen die 150 Zellen erstmal nur lose auf dem Tisch herum und wollen noch gestapelt und verschaltet werden. Angesichts dessen wundert es mich gar nicht, dass Roller-Akkus komplett 1000 Euro oder mehr kosten.

Gruß

Michael

Re: Warum sind Akkus so teuer?

Verfasst: Sa 2. Jun 2018, 23:33
von MEroller
Die Sion Batterie enthält Zellen, Kontaktierung, BMS, Kühlkanäle, Schütze et al. Alles drin. Kam sogar in der Presse derletzt:

https://drive.google.com/drive/folders/ ... Csb8-IGw-V

Re: Warum sind Akkus so teuer?

Verfasst: So 3. Jun 2018, 00:18
von VU18650PF
18650 mit irgendwas um die 3 Ah), kosten derzeit um die 4 Euro pro Stück,
Panasonic NCR18650PF, 2,9Ah


Buy 10 times for €2.75 (€2.27 without VAT)
Buy 30 times for €2.55 (€2.11 without VAT)
Buy 180 times for €2.40 (€1.98 without VAT)
Buy 540 times for €2.30 (€1.9 without VAT)


Ein professioneller Konfektionierer zahlt keine 2€ pro Zelle.

150 Zellen, 300€
BMS, keine 50€
Gehäuse, keine 50€
Konfektionieren im großen Stil, keine 50€

Also im ungünstigsten Fall 450€


Bei 1000€ VK oder mehr, super Marge... und da rede ich noch nicht mal über eine chinesische Fertigung.

Re: Warum sind Akkus so teuer?

Verfasst: So 3. Jun 2018, 09:16
von wiewennzefliechs
VU18650PF hat geschrieben:
So 3. Jun 2018, 00:18
Ein professioneller Konfektionierer zahlt keine 2€ pro Zelle.
Er wird sie aber auch nicht zum Einkaufspreis an Endkunden abgeben. Insofern ist das, was ein Großabnehmer zahlt, für den Endkunden irrelevant. Der zahlt Endkunden-Preise. Und wo die ungefähr liegen, sieht man z. B. hier:
https://www.akkuteile.de/panasonic-ncr1 ... /a-100634/

Gruß

Michael

Re: Warum sind Akkus so teuer?

Verfasst: So 3. Jun 2018, 10:20
von Peter51
Bei nkon.nl kann jeder kaufen. Bei einer Abnahme von 180 Stück à 2,40€ sind das 432,-€ für die 2.9Ah Panasonic Zellen. Dann kommt noch ein 100A BMS dazu. Desweiteren braucht man noch Kleinmaterial, Gehäuse und ein 18650er Schweißgerät.....

Re: Warum sind Akkus so teuer?

Verfasst: So 3. Jun 2018, 10:36
von Patrick
Fotomanni du hast sicherlich Recht da ist ordentlich Marge drin - Ein Unu Akku mit 1,436 kostet 690 ein Niu Alku mit 1,7x kWh kostet 1250-1500 Euro ....und Unu wird auch noch was am Akku verdienen ...

Re: Warum sind Akkus so teuer?

Verfasst: So 3. Jun 2018, 11:06
von vsm
Den Preis vom unu-Akku (der wohl von Forsee produziert wird) finde ich durchaus angemessen, wenn man bedenkt, dass schon knapp die Hälfte des VK auf den Einkauf der Zellen entfällt. Von der anderen Hälfte geht ja nicht nur die weitere Hardware (Gehäuse, Buchse, BMS, ...) sondern auch die Arbeit (für Herstellung / Vertrieb / Support), der Transport, die Einfuhr und das Ausfallwagnis (Kursschwankungen, Garantieansprüche, Widerrufe) ab.

Re: Warum sind Akkus so teuer?

Verfasst: So 3. Jun 2018, 11:54
von anpan
Ja, die Akkupreise speziell beim UNU sind schon ganz ok. Ein großes Problem, warum Akkupacks im Vergleich zu den Zellen kaum günstiger werden, ist die fehlende Standardisierung. Es gibt keine Standardgrößen für Akkupacks. Das bedeutet, dass jeder sein eigenes, spezielles Format hat. Das heißt dann eben auch, dass die Effekte durch Massenproduktion wegfallen. Noch dazu lohnt sich eine Automatisierung erst ab bestimmten Stückzahlen, sodass viel Handarbeit passieren muss. Und die ist teuer.

Re: Warum sind Akkus so teuer?

Verfasst: So 3. Jun 2018, 12:39
von tiger46
In unserem System wird es so kommen, dass es ja hauptsächlich um den Preis geht und am Ende nur einige wenige über bleiben werden, die es mit Masse machen.

Im Elektroroller Bereich würde ich jetzt mal auf Niu tippen & 1 - 3 der großen Hersteller werden auch noch dazu kommen. (Kymco, Honda, Vespa, ??? )

Oligopole werden dann bleiben, wie in so vielen Bereichen.


"Wir leben in einer Welt wo 1% der Firmen 68% der Umsätze machen. Da ist nix mit Wettbewerb." Ulrike Herrmann

https://www.youtube.com/watch?v=boc0fnn ... .be&t=2722


Es gäbe natürlich Gegenkonzepte für die Zukunft, glaube aber nicht, dass sich diese durchsetzen werden.

z.b. Open-source blueprints for a modern off-the-grid civilization
https://www.theverge.com/2012/11/3/3594 ... uction-set

https://www.opensourceecology.org/

So nen "Open-Source-Elektroroller" fände ich cool.