Seite 1 von 1

Empfehlung Reifenkombi Futura Hawk

Verfasst: Fr 7. Nov 2025, 06:03
von hansen
Hallo,
da der Hinterreifen am Roller meiner Frau Luft verliert , möchte ich beide Reifen wechseln. Die Reifen sollen guten Grip bei trockener und nasser Strasse haben.
Die Größe ist 120/70/12 und 110/70/12 , ich finde nicht wirklich viele Reifen die beide Größen anbieten.
Wollte eigentlich Kenda 415 oder 761 .
Bin nun bei Michelin City Grip 2 gelandet. Meint ihr das ist ok ?
Kennt jemand einen Reifenhändler in der Umgebung von 58135 Hagen , der auch Reifen mit Radnabenmotor wechselt?

Re: Empfehlung Reifenkombi Futura Hawk

Verfasst: Fr 7. Nov 2025, 08:34
von Prinz_von_Sinnen
Ich hab mit dem Heidenau K66 gute Erfahrungen gemacht. Habe den auch wegen dem wintereigenschaften gewählt.

https://shop.heidenau.com/de/k66-m-s-sn ... ExNjAxNzA=

Wegen dem Reifendienst, ein Tipp:

Bau selber das Rad aus, und packe die Kabel in eine Tüte und mach diese mit Kabelbindern an der Nabe fest. dann geh damit zum Reifenhändler und frage ob die das machen.
Dann haben die schonmal die Lösung vor Augen, und trauen sich das eher.

Die Undichtigkeit bei meinem Hinterrad konnte Ich nur durch Einsatz eines Schlauches in den Griff bekommen.

Re: Empfehlung Reifenkombi Futura Hawk

Verfasst: Fr 7. Nov 2025, 11:30
von hansen
ui, das hört sich ja nicht so gut an mit dem Schlauch. Sollte ich wohl doch erst mal die alte Methode mit dem Rad ins Wasser probieren.

Re: Empfehlung Reifenkombi Futura Hawk

Verfasst: Fr 7. Nov 2025, 12:26
von Prinz_von_Sinnen
Nein, Da riskierst du den Motor.

Das Problem ist oft nicht der Reifen, sondern die Felge oder das Ventil.

Das Hinterrad ist gerne undicht, ohne das der Reifen das Problem ist, Dann hilft einfach ein Schlauch, und das Problem ist weg.
Nachteil ist lediglich dabei, das im Falle eines eingefahrenen Nagel etc. wenn der Schlauch die Luft verliert, dieses sehr Plötzlich passiert.
da aber Heutzutage wenige Pferde Ihre Hufnägel auf der Straße verlieren sehe Ich das als wenig problematisch an.

ich musste meinen Hinterreifen alle zwei Wochen nachpumpen, mit Einsatz des Schlauches, ist das über ein Jahr lang nicht mehr Notwendig gewesen.

Davor hatte Ich bereits ventil und Decke gewechselt.

Re: Empfehlung Reifenkombi Futura Hawk

Verfasst: Fr 7. Nov 2025, 13:13
von hansen
ja hatte nur die Lauffläche unter Wasser. Kleines Loch in der Mittelrille.

Re: Empfehlung Reifenkombi Futura Hawk

Verfasst: Fr 7. Nov 2025, 16:39
von Fasemann
Ich empfehle für den Reifendienst eine Flasche .

https://www.elektroroller-forum.de/view ... 8&start=10