Seite 1 von 1

Ladegerät und Akkus Classico LI 20AH vs.28AH

Verfasst: Mo 30. Mär 2020, 21:36
von Micky B
Guten Tag zusammen,
ich bin neu hier und habe heute meinen Classico LI von Futura geliefert bekommen.
Jetzt bitte nicht den alten Mann auslachen - ich bin elektrisch völlig unbeleckt, daher vielleicht meine blöde Frage:
Der Classico hat zwei Akkus 72V 28 AH. Das Ladegerät ist etikettiert mit 72V 20AH.
Gibt´s da jetzt ein Problem, ist das ein unpassendes Ladegerät oder funzt das trotzdem? :roll:
Auch die angegebene Mindestladezeit von 8 Stunden aus dem Manual ist nicht machbar. Das Gerät schaltet nach ca. 4h auf "grün".
Danke für Antworten!
Viele Grüße Micky

Re: Ladegerät und Akkus Classico LI 20AH vs.28AH

Verfasst: Mo 30. Mär 2020, 22:21
von MEroller
Das Ladegerät sollte passen. Normalerweise wird aber bei einem ladegerät die Nenn-Ladespannung (72V) und der nenn-Ladestrom in A angegeben, denn Ah (Kapazität) haben nur Batterien, nicht Ladegeräte.
Und wenn die Akkus nicht ganz leer sind (das sollten sie möglichst NIE sein!) sind sie auch schneller voll geladen. Die 8h Ladezeit dürften für einen komplett leergeltuschen Speicher bis voll gelten. Wenn er nicht ganz leer war ist das Laden schneller rum. Das ist wie beim Wasserglas ;)

Re: Ladegerät und Akkus Classico LI 20AH vs.28AH

Verfasst: Mo 30. Mär 2020, 22:25
von STW
Guckst Du Impressum: https://elektroroller-futura.de/info/impressum

Guckst Du hier: https://www.xing.com/profile/Luca_Ferrari6

Dann siehst Du "Politikwissenschaftler" und dann denkst Du Dir Deinen Teil dazu.

Re: Ladegerät und Akkus Classico LI 20AH vs.28AH

Verfasst: Mo 30. Mär 2020, 23:09
von slothorpe
Was immer STW uns damit sagen will !?! :roll:
Aber das Ladegerät passt schon... ob die Akkus nun wirklich 28Ah haben oder doch eher nur 20... was soll’s, der Classico ist für den Preis ein feiner Roller... und wer mag baut den trotzdem um :lol:

Re: Ladegerät und Akkus Classico LI 20AH vs.28AH

Verfasst: Mo 30. Mär 2020, 23:36
von techsoz
wenn das hier so weitergeht mit diesem Geläster und den Sticheleien auch bei technischen Themen bin ich raus aus dem Forum ;(

Re: Ladegerät und Akkus Classico LI 20AH vs.28AH

Verfasst: Di 31. Mär 2020, 08:09
von Micky B
Vielen Dank für die konstruktiven Antworten - dann werde ich in Kürze mal berichten, wie meine Erfahrungen bisher mit Futura waren (nicht so schlimm finde ich bisher) und was der Classico so treibt.
Sehr hilfreiches Forum hier. Danke an alle :)

Re: Ladegerät und Akkus Classico LI 20AH vs.28AH

Verfasst: Do 2. Apr 2020, 09:15
von Futura Support
Hallo,

die Ladezeit ist mit bis zu 8 Stunden angegeben. Da z.B. Kalte Akkus weniger Strom annehmen können und deswegen länger brauchen.

Die Ladegeräte sind so gebaut, dass Sie abschalten wenn die richtige Spannung erreicht ist. Die Led wechselt von rot auf grün.

Re: Ladegerät und Akkus Classico LI 20AH vs.28AH

Verfasst: Mo 9. Nov 2020, 09:11
von GerryLee
slothorpe hat geschrieben:
Mo 30. Mär 2020, 23:09
Was immer STW uns damit sagen will !?! :roll:
Aber das Ladegerät passt schon... ob die Akkus nun wirklich 28Ah haben oder doch eher nur 20... was soll’s, der Classico ist für den Preis ein feiner Roller... und wer mag baut den trotzdem um :lol:
Darf man fragen was du wie umgebaut hast? Grüße

Re: Ladegerät und Akkus Classico LI 20AH vs.28AH

Verfasst: Di 10. Nov 2020, 19:26
von slothorpe
das habe ich doch alles ausführlich hier dokumentiert:
- programmierbarer Sabvoton Sinus-Controller
- leistungsfähigerer Motor QS 205V3
- alternativer Tacho, u.a. mit echter Strom- und Verbrauchsmessung, echte Reichweitenanzeige usw.
- vernünftige Reifen Mitas MC20

und diverse kleine Optimierungen