Vorsicht bei der Firma “ ELEKTROROLLER FUTURA“!!!
-
- Beiträge: 20
- Registriert: Di 20. Apr 2021, 23:06
- PLZ: 10557
- Kontaktdaten:
Re: Vorsicht bei der Firma “ ELEKTROROLLER FUTURA“!!!
Hallo allerseits,
ich möchte dann mal meine Erfahrungen mit dieser Firma hier mitteilen und muss dem Threaderoeffner schon irgendwie Recht geben: Vorsicht.
Anfang April habe ich dort angerufen und nachgefragt, ob das Elektro - Lastendreirad “X1” mit Dach vorhanden und lieferbar ist. Nachdem mir das am 02.04. bestätigt wurde, habe ich direkt gezahlt. Lieferzeit laut Artikelbeschreibung 3 - 7 Werktage. Nachdem ich dort wegen Liefertermin nachgefragt hatte, bekam ich am 16.04. per Mail die Mitteilung, das die Lieferung für die nächste Woche geplant wäre. Am 19.04. kam dann ein Anruf, das ich nur noch ein Fahrzeug ohne Dach haben könnte. Die Firma wäre aber bereit, mir nach 2 - 3 Monaten ein Dach nachzuliefern, was ich mir dann aber selber anbauen müsste. Wenn ich damit nicht einverstanden bin, könnte ich ja vom Kaufvertrag zurücktreten, was ich nicht getan habe. Am 16.05. dann die Mitteilung, das das Fahrzeug in der kommenden Woche von der Spedition abgeholt und mir zugestellt werden würde. Erhalten habe ich es dann am 06.06, ohne Papiere. (Die habe ich nach 2 Telefonaten eine Woche später bekommen.) Ich habe direkt die Ladefläche nachgemessen. Statt der in der Artikelbeschreibung angegebenen 135 X 100 cm hat sie nur 124 X 92 cm. Da ich mindestens 100 cm brauche, hätte ich das Fahrzeug bei korrekter Angabe gar nicht gekauft. Dann ist in der Artikelbeschreibung eine konstante max Leistung von 2 kW angegeben. In den Papieren steht jedoch nur 1 kW. Da 1 kW für meine Zwecke zu wenig ist, wäre das ein weiterer Grund, warum ich das Fahrzeug bei korrekter Angabe nicht gekauft hätte. Und das Wichtigste: ich habe eine 25 km/h Version bestellt, laut Papieren fährt es jedoch 45. Ich darf das Fahrzeug also gar nicht fahren. Auf 2 Mails von mir hat die Firma nicht geantwortet, sondern erst, als ich ein Einschreiben mit Rückschein gesendet habe. Sie entschuldigen sich für die falschen Maße in der Produktbeschreibung, diese wurden vom Hersteller durchgegeben. Weiter schreiben sie, das die 1kW angegeben werden, da dies die konstante Leistung des Fahrzeuges ist, es verfügt über eine maximal Leistung von 2kW. Genau so wird das Fahrzeug auch beworben. Was nicht stimmt, da in der Artikelbeschreibung konstante max 2 kW angegeben und die 1 kW nirgends erwähnt werden. Desweiteren schreiben sie, das Sie die Papiere mit den 25 km/h mir bereits zugeschickt hätten, was ebenfalls nicht stimmt, da 45 drin steht.
Für meine Unannehmlichkeiten haben sie mir 80 Euro geboten. Ich habe den Vorschlag gemacht, das sie das Fahrzeug abholen und mir mein Geld wiedergeben.
P.s.: ich habe Ende Mai für die lange Wartezeit 200 Euro zurück bekommen.
ich möchte dann mal meine Erfahrungen mit dieser Firma hier mitteilen und muss dem Threaderoeffner schon irgendwie Recht geben: Vorsicht.
Anfang April habe ich dort angerufen und nachgefragt, ob das Elektro - Lastendreirad “X1” mit Dach vorhanden und lieferbar ist. Nachdem mir das am 02.04. bestätigt wurde, habe ich direkt gezahlt. Lieferzeit laut Artikelbeschreibung 3 - 7 Werktage. Nachdem ich dort wegen Liefertermin nachgefragt hatte, bekam ich am 16.04. per Mail die Mitteilung, das die Lieferung für die nächste Woche geplant wäre. Am 19.04. kam dann ein Anruf, das ich nur noch ein Fahrzeug ohne Dach haben könnte. Die Firma wäre aber bereit, mir nach 2 - 3 Monaten ein Dach nachzuliefern, was ich mir dann aber selber anbauen müsste. Wenn ich damit nicht einverstanden bin, könnte ich ja vom Kaufvertrag zurücktreten, was ich nicht getan habe. Am 16.05. dann die Mitteilung, das das Fahrzeug in der kommenden Woche von der Spedition abgeholt und mir zugestellt werden würde. Erhalten habe ich es dann am 06.06, ohne Papiere. (Die habe ich nach 2 Telefonaten eine Woche später bekommen.) Ich habe direkt die Ladefläche nachgemessen. Statt der in der Artikelbeschreibung angegebenen 135 X 100 cm hat sie nur 124 X 92 cm. Da ich mindestens 100 cm brauche, hätte ich das Fahrzeug bei korrekter Angabe gar nicht gekauft. Dann ist in der Artikelbeschreibung eine konstante max Leistung von 2 kW angegeben. In den Papieren steht jedoch nur 1 kW. Da 1 kW für meine Zwecke zu wenig ist, wäre das ein weiterer Grund, warum ich das Fahrzeug bei korrekter Angabe nicht gekauft hätte. Und das Wichtigste: ich habe eine 25 km/h Version bestellt, laut Papieren fährt es jedoch 45. Ich darf das Fahrzeug also gar nicht fahren. Auf 2 Mails von mir hat die Firma nicht geantwortet, sondern erst, als ich ein Einschreiben mit Rückschein gesendet habe. Sie entschuldigen sich für die falschen Maße in der Produktbeschreibung, diese wurden vom Hersteller durchgegeben. Weiter schreiben sie, das die 1kW angegeben werden, da dies die konstante Leistung des Fahrzeuges ist, es verfügt über eine maximal Leistung von 2kW. Genau so wird das Fahrzeug auch beworben. Was nicht stimmt, da in der Artikelbeschreibung konstante max 2 kW angegeben und die 1 kW nirgends erwähnt werden. Desweiteren schreiben sie, das Sie die Papiere mit den 25 km/h mir bereits zugeschickt hätten, was ebenfalls nicht stimmt, da 45 drin steht.
Für meine Unannehmlichkeiten haben sie mir 80 Euro geboten. Ich habe den Vorschlag gemacht, das sie das Fahrzeug abholen und mir mein Geld wiedergeben.
P.s.: ich habe Ende Mai für die lange Wartezeit 200 Euro zurück bekommen.
-
- Beiträge: 20
- Registriert: Di 20. Apr 2021, 23:06
- PLZ: 10557
- Kontaktdaten:
Re: Vorsicht bei der Firma “ ELEKTROROLLER FUTURA“!!!
Moin,
wollte nur kurz 2 Erläuterungen abgeben:
Einmal zur Ladefläche. Ich wollte mit dem X1 Hemden und Jacken transportieren. Bei einer Ladefläche von 135 X 100 cm hätte ich eine Lage längs und 2 quer legen können. Die Kleiderbügelbreite beträgt 47 cm. Bei 100 cm passen also 2 nebeneinander. Bei 92 cm nicht mehr. Ich kann also wesentlich weniger transportieren.
Zum anderen muss ich regelmäßig eine ca. 400 m lange leichte Steigung hoch. Ich hatte noch einen Cargo Runner mit 2 kW, der im beladenen Zustand diese Steigung mit Mühe und Not geschafft hat. 1 kW wird es wahrscheinlich gar nicht schaffen.
Deshalb hätte ich das Fahrzeug bei korrekter Angabe der Daten gar nicht erst bestellt.
wollte nur kurz 2 Erläuterungen abgeben:
Einmal zur Ladefläche. Ich wollte mit dem X1 Hemden und Jacken transportieren. Bei einer Ladefläche von 135 X 100 cm hätte ich eine Lage längs und 2 quer legen können. Die Kleiderbügelbreite beträgt 47 cm. Bei 100 cm passen also 2 nebeneinander. Bei 92 cm nicht mehr. Ich kann also wesentlich weniger transportieren.
Zum anderen muss ich regelmäßig eine ca. 400 m lange leichte Steigung hoch. Ich hatte noch einen Cargo Runner mit 2 kW, der im beladenen Zustand diese Steigung mit Mühe und Not geschafft hat. 1 kW wird es wahrscheinlich gar nicht schaffen.
Deshalb hätte ich das Fahrzeug bei korrekter Angabe der Daten gar nicht erst bestellt.
-
- Beiträge: 528
- Registriert: Sa 8. Apr 2023, 09:21
- Roller: M1P
- PLZ: 04XXX
- Kontaktdaten:
Re: Vorsicht bei der Firma “ ELEKTROROLLER FUTURA“!!!
Also. Für ein so schweres Fahrzeug, sind 1KW viel zu wenig.
Was wiegt denn die Kiste lt. Papiere?
Ich schätze mal 150kg + Fahrer, wer kommt auf sowas? da müssen doch wenigstens 3KW dauerleistung rein.
Bitte mal hier gucken, "da passt eine Europaletterein"! Da siweht man ganz deutlich, das re und li nicht viel Platz ist. Bedeutet, eine EUP ist 80 x 120cm. da sieht man, dass das kein Meter ist.
https://www.google.com/search?q=Elektro ... WEjGI,st:0
Was wiegt denn die Kiste lt. Papiere?
Ich schätze mal 150kg + Fahrer, wer kommt auf sowas? da müssen doch wenigstens 3KW dauerleistung rein.
Bitte mal hier gucken, "da passt eine Europaletterein"! Da siweht man ganz deutlich, das re und li nicht viel Platz ist. Bedeutet, eine EUP ist 80 x 120cm. da sieht man, dass das kein Meter ist.
https://www.google.com/search?q=Elektro ... WEjGI,st:0
- Fasemann
- Beiträge: 3421
- Registriert: Sa 14. Okt 2017, 22:05
- Roller: Nova E-Retro Star
- PLZ: 21614
- Wohnort: Buxtehude
- Tätigkeit: Kann so ziemlich vieles
- Kontaktdaten:
Re: Vorsicht bei der Firma “ ELEKTROROLLER FUTURA“!!!
Es ist halt ein Gardinenladen oder war das jemand anders??
Von 2017 an 2x GoE zusammen mit 25 Tkm verkauft 4/24.
Nova E-Retro Star exBlei aus 2020, ab 02/24 und ab1000 km mit Lithium.
4/24 Tisto Luna mit 700 km eingezogen
3/25 UNU aus 2016 mit 1960 km und kleinem Diebstahlschaden.
Nova E-Retro Star exBlei aus 2020, ab 02/24 und ab1000 km mit Lithium.
4/24 Tisto Luna mit 700 km eingezogen
3/25 UNU aus 2016 mit 1960 km und kleinem Diebstahlschaden.
-
- Beiträge: 20
- Registriert: Di 20. Apr 2021, 23:06
- PLZ: 10557
- Kontaktdaten:
Re: Vorsicht bei der Firma “ ELEKTROROLLER FUTURA“!!!
Zwischenstand:
Trotz falscher Angaben in der Artikelbeschreibung (z. B. könnten sie die Ausmaße der Ladefläche nicht ändern), weigert sich die Firma, das Fahrzeug zurückzunehmen. Ich habe den Eindruck, das die Firma absichtlich falsche Angaben macht, da mit den echten Daten keiner dieses Fahrzeug kaufen würde.
Trotz falscher Angaben in der Artikelbeschreibung (z. B. könnten sie die Ausmaße der Ladefläche nicht ändern), weigert sich die Firma, das Fahrzeug zurückzunehmen. Ich habe den Eindruck, das die Firma absichtlich falsche Angaben macht, da mit den echten Daten keiner dieses Fahrzeug kaufen würde.
-
- Beiträge: 1
- Registriert: Di 18. Jun 2024, 23:30
- Roller: Futura Falcon 3400
- PLZ: 97539
- Kontaktdaten:
Re: Vorsicht bei der Firma “ ELEKTROROLLER FUTURA“!!!
Anwalt einschalten
-
- Beiträge: 528
- Registriert: Sa 8. Apr 2023, 09:21
- Roller: M1P
- PLZ: 04XXX
- Kontaktdaten:
Re: Vorsicht bei der Firma “ ELEKTROROLLER FUTURA“!!!
Dann wird der Verkäufer die Maße außen messen und es werden 1m.
- Falcon
- Beiträge: 2094
- Registriert: Mo 25. Sep 2023, 15:12
- Roller: Benzhou YY50QT6 / Kawasaki
- PLZ: 79114
- Wohnort: Freiburg / Breisach
- Tätigkeit: Kraftfahrzeug-Mechaniker
Meister
First Nation Indigener
Foundation Mitarbeiter - Kontaktdaten:
Re: Vorsicht bei der Firma “ ELEKTROROLLER FUTURA“!!!
fernabgesetz?
2 wochen rücktrittrecht, 4 wochen zeit in der regel das gerät zurückzugeben.
1 reklamation und willen es zurückzugeben reicht in der regel. da kann er nicht raus.
per paypal bezahlt? überweisung? dann fall aufmachen im ersteren.
reagiert er auf ein einwurf einschreiben nicht, anwalt einschalten, oder bei der innung beschweren wo er registriert ist, evtl. verbraucherzentrale mit ins boot nehmen.
vg
-
- Beiträge: 20
- Registriert: Di 20. Apr 2021, 23:06
- PLZ: 10557
- Kontaktdaten:
Re: Vorsicht bei der Firma “ ELEKTROROLLER FUTURA“!!!
Nach verstrichener Frist werde ich das auch machen.
Als absoluter Laie hätte ich eine Frage in die Runde. Wenn in der Artikelbeschreibung folgendes steht:
Gewicht: 270 kg
Zuladung: 300 kg
muß dann in der CoC unter Masses
2.1.3. technically permissible maximum laden mass
570 kg stehen?
- Falcon
- Beiträge: 2094
- Registriert: Mo 25. Sep 2023, 15:12
- Roller: Benzhou YY50QT6 / Kawasaki
- PLZ: 79114
- Wohnort: Freiburg / Breisach
- Tätigkeit: Kraftfahrzeug-Mechaniker
Meister
First Nation Indigener
Foundation Mitarbeiter - Kontaktdaten:
Re: Vorsicht bei der Firma “ ELEKTROROLLER FUTURA“!!!
frist?????
welcher frist, das gibts nicht mehr, das war einmal, vor langer zeit.
nur anständige menschen setzen eine frist, aber wenn man beschissen wird, kann man gleich ohne vorwanung pfänden.
vg
2/4 wochen wiederspruchsfrist, 4 woche rücksende, bei defekten oder falschen angaben zahlt der händler den rückversand.
bei falschanaben, beweise sichern, evtl. anzeige erstatten wegen arglistiger täuschung.
und immer dran denken: beweise sichern, screenshots machen, email aufbewahren.
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: berni51 und 10 Gäste