Sunra Leo (GT Union eRunner 1600 Watt)

Für Roller von Futura, zb Hawk, Classico, Elettrico und Roller der Marke Sunra
Antworten
Benutzeravatar
no2021
Beiträge: 180
Registriert: Di 22. Sep 2020, 03:06
Roller: e-runner(Leo)1600WSunRa-MotorBlei20Ah72V
PLZ: 2
Kontaktdaten:

Re: Sunra Leo (GT Union eRunner 1600 Watt)

Beitrag von no2021 »

Außentemperatur 17°C, Sonne, kein Gegenwind,
Gerade, Ebene etwa 2 km Bitumenfahrbahn,
voll aufgeladene 72 V 20 Ah Bleigelakku,
laut Tacho constant 53 km/h

Benutzeravatar
no2021
Beiträge: 180
Registriert: Di 22. Sep 2020, 03:06
Roller: e-runner(Leo)1600WSunRa-MotorBlei20Ah72V
PLZ: 2
Kontaktdaten:

Re: Sunra Leo (GT Union eRunner 1600 Watt)

Beitrag von no2021 »

Heute Morgen, als es noch völlig dunkel war, lag ein 6 Meter langer Arm dicker Ast längs in Fahrtrichtung auf der Straße, den ich frontal rammte, sodaß er sich im Fahrzeug von vorn verklemmte und die Lenkung blockierte. Zum glück fuhr ich nur 20 km/h schnell aufgrund der Kopfsteinpflasterstraße die durch einen Wald verlief. Mein Fahrzeug wurde aufgespießt. Wäre ich schneller gefahren würde jetzt der Ast in meinem Bauch stecken. Ich wollte den Roller rückwärtsschieben, um den Ast herauszubekommen, der die Lenkung blockierte. Dieses misslang. Um Licht zu haben ließ ich den Roller eingeschaltet. Plötzlich durch zur Seite Wegrutschen des Rollers drehte ich am Gasdrehgriff und der Roller beschleunigte stark, fast auf der Seite liegend, das Hinterrad rotierend den Roller samt schwerem Ast zur Seite drehendund , fuhr frontal gegen einen Baum. Der eingeklemmte Ast brach im Fahrzeug ab und ich konnte ihn herausziehen. Die Lenkung war immer noch blockiert, bis ich es schaffte aus dem auf dem Hauptständer aufgebockten Roller, vorn das kürzere Handlänge abgebrochene armdicke Aststück herauszuziehen. Roller ist heil bis auf kleines Plastestück das an der Randabdeckung vorn jetzt fehlt. Der Bremsschlauch wurde nur leicht angeschaut.
Dateianhänge
IMG20250405162911.jpg
IMG20250405055132.jpg
IMG20250405055043.jpg
IMG20250405163144.jpg

Benutzeravatar
no2021
Beiträge: 180
Registriert: Di 22. Sep 2020, 03:06
Roller: e-runner(Leo)1600WSunRa-MotorBlei20Ah72V
PLZ: 2
Kontaktdaten:

Re: Sunra Leo (GT Union eRunner 1600 Watt)

Beitrag von no2021 »

Der Ast, den ich neben die Straße legte. So längs lag er auf der Straße und spießte den Roller auf.
Dateianhänge
Screenshot_2025-04-05-21-23-01-01_99c04817c0de5652397fc8b56c3b3817.jpg

Benutzeravatar
no2021
Beiträge: 180
Registriert: Di 22. Sep 2020, 03:06
Roller: e-runner(Leo)1600WSunRa-MotorBlei20Ah72V
PLZ: 2
Kontaktdaten:

Re: Sunra Leo (GT Union eRunner 1600 Watt)

Beitrag von no2021 »

Der Roller fährt noch, ist funktionstüchtig.
Dateianhänge
Screenshot_2025-04-05-21-26-01-04_99c04817c0de5652397fc8b56c3b3817.jpg

Benutzeravatar
no2021
Beiträge: 180
Registriert: Di 22. Sep 2020, 03:06
Roller: e-runner(Leo)1600WSunRa-MotorBlei20Ah72V
PLZ: 2
Kontaktdaten:

Re: Sunra Leo (GT Union eRunner 1600 Watt)

Beitrag von no2021 »

Heute, den 8.Juni 2025, beabsichtige ich meinen letzten Beitrag zum Leo Elektroroller zu schreiben. Die Akku ( zweiter Akkusatz, 2 neu gekaufte, 4 aus einem Anderen kaum genutzten aber ständig nachgeladen, auch bei Nichtnutzung, ausgebauten ) haben nicht mehr die Reichweite um ca 21 km zu fahren. Rost, Hinterradbremse nicht mehr beweglich, abgefahrene Reifen usw. Generalreparatur nach etwa 25000 echten ( etwa 25700 laut Tacho) gefahrenen Kilometern, unwirtschaftlich ! Der Elektroroller wird ab März 2026 nicht mehr versichert und nicht mehr gefahren werden. Zukünftig fahre ich mein Elektrisches Lastendreirad Volta VT5 mit 72 V BleigelAkku ( fährt nur echte 31 km/h langsam obwohl laut Verkäufer 45 km/h ( habe beide mechanische Getriebeeinstellungen ausprobiert sowie die 3 elektrischen Fahrstufen )Tacho zeigt maximal 48 km/h an obwohl nur echte 31km/h. Als Langstreckenfahrzeug unbrauchbar. Darum werde ich ab August einen AGM GMX 460 Sport mit Benzineinspritzung EFI 2,2 KW bei 8000 rpm und 45 km/h fahren.

Benutzeravatar
no2021
Beiträge: 180
Registriert: Di 22. Sep 2020, 03:06
Roller: e-runner(Leo)1600WSunRa-MotorBlei20Ah72V
PLZ: 2
Kontaktdaten:

Re: Sunra Leo (GT Union eRunner 1600 Watt)

Beitrag von no2021 »

Leo Elektroroller nach echten 25000 gefahrenen km und 6 und einhalb Jahren Nutzung, (auch im Winter) So rund und profillos sieht ein original auf dem Fahrzeug befindlicher Reifen aus.
Dateianhänge
Screenshot_2025-07-08-19-00-37-27_99c04817c0de5652397fc8b56c3b3817.jpg
Screenshot_2025-07-08-19-00-47-95_99c04817c0de5652397fc8b56c3b3817.jpg
Screenshot_2025-07-08-19-00-55-85_99c04817c0de5652397fc8b56c3b3817.jpg
Screenshot_2025-07-08-19-01-03-08_99c04817c0de5652397fc8b56c3b3817.jpg

Benutzeravatar
Fasemann
Beiträge: 3421
Registriert: Sa 14. Okt 2017, 22:05
Roller: Nova E-Retro Star
PLZ: 21614
Wohnort: Buxtehude
Tätigkeit: Kann so ziemlich vieles
Kontaktdaten:

Re: Sunra Leo (GT Union eRunner 1600 Watt)

Beitrag von Fasemann »

Der hat sein Geld verdient, meine beiden Chassis GoE haben auch 12 Monate die Straße gesehen und zusammen 27 000 km gerockt.
Von 2017 an 2x GoE zusammen mit 25 Tkm verkauft 4/24.
Nova E-Retro Star exBlei aus 2020, ab 02/24 und ab1000 km mit Lithium.
4/24 Tisto Luna mit 700 km eingezogen
3/25 UNU aus 2016 mit 1960 km und kleinem Diebstahlschaden.

Benutzeravatar
no2021
Beiträge: 180
Registriert: Di 22. Sep 2020, 03:06
Roller: e-runner(Leo)1600WSunRa-MotorBlei20Ah72V
PLZ: 2
Kontaktdaten:

Re: Sunra Leo (GT Union eRunner 1600 Watt)

Beitrag von no2021 »

Ich habe den Benzinroller bezahlt (1539€), aber nicht lieferbar, sollte anderen Motorroller kaufen. Mußte wegen Nichtlieferung Kauf stornieren, obwohl auf der Website motorroller.de immer noch dieses benzinmotorrollermodell zum Kauf angeboten wird.
Somit habe ich mich jetzt entschieden einen Falkon max Double 3400 W (2400 W Dauernennleistung) mit einem 30 Ah Lithium Akku von Futura zu kaufen. Bezahlt habe ich 2500 €.

Antworten

Zurück zu „Futura / Sunra“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 9 Gäste