Hallo
Habe hier mal einen Thread eröffnet zum Austausch über Dinge die bei diesem Roller Negativ auffallen.
Meiner Meinung gehen die mitgelieferten Spiegel gar nicht! Schraubt man die an, sieht man hinter sich so gut wie nichts! Man kann sie auch nicht vernünftig drehen und ausrichten.
Der Tacho ist ein Witz. Anscheinend geht der nur bis max. 50 Km/h. Meiner zeigt selbst noch 50 an, wenn der Roller bergab selbstständig abbremst. Wie schnell man wirklich ist, steht in den Sternen.
Sitzbank schließt schlecht, man muss Kräftig drücken.
Roller ist mit den Batterien sehr schwer. Plötzliches Bremsen kann Gefährlich werden. Man muss auch sehr aufpassen wie man ihn abstellt. Auf dem Seitenständer kann es schon mal passieren das er nach vorne Kippt und umfällt.
Gruß sun19
Was Negativ auffällt beim Hawk 3000 (Blei-Gel)
-
- Beiträge: 26
- Registriert: Fr 13. Sep 2019, 19:49
- Roller: Sunra Hawk 3000 Blei-Gel Version
- PLZ: 34***
- Kontaktdaten:
-
- Beiträge: 43
- Registriert: Do 18. Jul 2019, 12:27
- Roller: Hawk 3000 Blei-Gel-Akku
- PLZ: 474xx
- Tätigkeit: in Ruhestand
- Kontaktdaten:
Re: Was Negativ auffällt beim Hawk 3000 (Blei-Gel)
Ich habe den gleichen Roller.sun19 hat geschrieben: ↑Fr 25. Okt 2019, 14:14Hallo
Habe hier mal einen Thread eröffnet zum Austausch über Dinge die bei diesem Roller Negativ auffallen.
Meiner Meinung gehen die mitgelieferten Spiegel gar nicht! Schraubt man die an, sieht man hinter sich so gut wie nichts! Man kann sie auch nicht vernünftig drehen und ausrichten.
Der Tacho ist ein Witz. Anscheinend geht der nur bis max. 50 Km/h. Meiner zeigt selbst noch 50 an, wenn der Roller bergab selbstständig abbremst. Wie schnell man wirklich ist, steht in den Sternen.
Sitzbank schließt schlecht, man muss Kräftig drücken.
Roller ist mit den Batterien sehr schwer. Plötzliches Bremsen kann Gefährlich werden. Man muss auch sehr aufpassen wie man ihn abstellt. Auf dem Seitenständer kann es schon mal passieren das er nach vorne Kippt und umfällt.
Gruß sun19
Mit den Spiegel hast Du recht (ich habe bei Ebay 2 Stück für 10 Euro incl. Versand gekauft und die sind Super)
alles andere verstehe ich nicht. was soll der Tacho denn anzeigen wenn der Roller sowieso nur 45 KmH fährt ???
Ich habe weder mit der Sitzbank / mit den Bremsen und den Seitenständer irgendwelche Probleme.
Der Roller ist auch nicht schwerer als ein vergleichbarer Benzin-Roller.
Viele Grüße
Dietmar
Dietmar
-
- Beiträge: 26
- Registriert: Fr 13. Sep 2019, 19:49
- Roller: Sunra Hawk 3000 Blei-Gel Version
- PLZ: 34***
- Kontaktdaten:
Re: Was Negativ auffällt beim Hawk 3000 (Blei-Gel)
Dann fahr mal stark Bergab. Der Roller zeigt 50 KM/H an, irgendwann bremst der Roller selbstständig weil er meint man wäre zu schnell. Der Tacho zeigt weiterhin, während des Abbremsvorgangs 50 an.
Zum 2. Punkt: Komm mal in eine Notsituation und muss mal Plötzlich bremsen, dann wirst du merken das sich der Roller nicht verhält wie ein vergleichbarer Benzinroller.
Zum 2. Punkt: Komm mal in eine Notsituation und muss mal Plötzlich bremsen, dann wirst du merken das sich der Roller nicht verhält wie ein vergleichbarer Benzinroller.
- Angler1904
- Beiträge: 33
- Registriert: Sa 28. Sep 2019, 10:16
- Roller: Keeway RY8 50ccm
- PLZ: 77761
- Wohnort: Schiltach
- Kontaktdaten:
Re: Was Negativ auffällt beim Hawk 3000 (Blei-Gel)
Hallo sun19,
Habe auch den Blei-Gel-Akku.
Habe bei mir festgestellt, daß er bei längerer Bergabfahrt je nach Ladezustand der Batterien so zwischen 42 und 50 km/h rekuperiert, also die Bremswirkung als Stromzufuhr dem Akku zuführt. Ist der Akku unter 78V beginnt er schon bei 42 mit rekuperieren. Ist der Akku voll ca 80V rekuperiert er erst bei 50 und nur kurz. Ich fahre ca 800m eine 30-iger Zone den Berg runter und kann durch kurzes betätigen einer beliebigen Bremse das rekuperieren Starten, was je nach Ladezustand der Akkus kürzer oder länger ist.
Die Spiegel sind echt knapp, bin 185cm groß und hab die Spiegel so weit es geht nach vorne gestellt, somit kann ich Halbwegs gut nach Hinten sehen.
Mein Tacho geht auch nicht über 50 km/h aber das geht auch nicht mit vollem Akku auf dem Ständer. Ich finde das aber nicht störend, da ich bei einer Strecke von 4km ca 2,5 km in 30-iger Zonen unterwegs bin.
Gruß Heinz
Habe auch den Blei-Gel-Akku.
Habe bei mir festgestellt, daß er bei längerer Bergabfahrt je nach Ladezustand der Batterien so zwischen 42 und 50 km/h rekuperiert, also die Bremswirkung als Stromzufuhr dem Akku zuführt. Ist der Akku unter 78V beginnt er schon bei 42 mit rekuperieren. Ist der Akku voll ca 80V rekuperiert er erst bei 50 und nur kurz. Ich fahre ca 800m eine 30-iger Zone den Berg runter und kann durch kurzes betätigen einer beliebigen Bremse das rekuperieren Starten, was je nach Ladezustand der Akkus kürzer oder länger ist.
Die Spiegel sind echt knapp, bin 185cm groß und hab die Spiegel so weit es geht nach vorne gestellt, somit kann ich Halbwegs gut nach Hinten sehen.
Mein Tacho geht auch nicht über 50 km/h aber das geht auch nicht mit vollem Akku auf dem Ständer. Ich finde das aber nicht störend, da ich bei einer Strecke von 4km ca 2,5 km in 30-iger Zonen unterwegs bin.
Gruß Heinz
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 12 Gäste