Sicherung EScooter

Für die coolen kleinen Chopper mit fetten Reifen
Antworten
Jürgen K
Beiträge: 2
Registriert: Mi 2. Jul 2025, 12:41
Roller: Caiqiees 2.0
PLZ: 46509
Kontaktdaten:

Sicherung EScooter

Beitrag von Jürgen K »

weiss jemand wo welche Sicherungen sitzen beim Caiqiees 2.0

Benutzeravatar
didithekid
Beiträge: 6732
Registriert: So 6. Mai 2018, 06:15
Roller: div. L3e-Roller (80-97 km/h), ZERO SR/F
PLZ: 53757
Wohnort: Sankt Augustin - Menden
Tätigkeit: Ingenieur im Staatsdienst
Kontaktdaten:

Re: Sicherung EScooter

Beitrag von didithekid »

Hallo Jürgen K und willkommen im Forum,

Du stellst diese Frage ja offenbar aus dem Grund, weil das Fahrzeug beim Einschalten keine Reaktion zeigt.
Die Überstrom-Absicherung erfolgt bei solchen Fahrzeugen aber oftmals über das Akku-BMS und nicht über klassische Sicherungen.
Oft ist im Stromkreis für 12 Volt (Licht, Display, Hupe) noch eine klassische Sicherung. Aber bei ausgefallenem 12-Volt Stromkreis fahren die E-Zweiräder oft noch. Wenn sich gar nichts tut, liegt es eher daran, dass die BMS-Absicherung im Akku überhaupt keine Freigabe des Stroms geschaltet hat. Ich kenne mich mit Deinem seltenen Fahrzeugtyp aber zu wenig aus, um da konkret etwas zu sagen zu können. Aber falls die Technik so funktioniert, könnte ein Stecker-Problem Versorgungskabel zu Akku hier verhindern, dass vom Fahrzeug aus der Akku auf Stromfreigabe geschaltet werden kann. Aber auch ein Akku-Problem (lange Zeit nicht geladen) könnte der Grund sein.

Viele Grüße
Didi
_______________________________________________________________________________________________________________________Thunder-Fury100/ MASINI Sportivo S (2010, 2011, 2012) 5kW, Innoscooter EM6000L 5kW (2011), ZERO SR/F 17.3 (2023)

Benutzeravatar
Falcon
Beiträge: 2094
Registriert: Mo 25. Sep 2023, 15:12
Roller: Benzhou YY50QT6 / Kawasaki
PLZ: 79114
Wohnort: Freiburg / Breisach
Tätigkeit: Kraftfahrzeug-Mechaniker
Meister
First Nation Indigener
Foundation Mitarbeiter
Kontaktdaten:

Re: Sicherung EScooter

Beitrag von Falcon »

google meint, es gäbe eine sicherung, die wäre hinter dem getränkehalter (was auch immer das heißen mag) verbaut. den getränkehalter sollte man abbauen (vielleicht meint die KI den haltegrif an der lenkstange?)

sorry, ist vielleicht die falsche antwort...

vg

Antworten

Zurück zu „Scrooser/Harley“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 11 Gäste