Seite 1 von 2
TC Max hat meinen Schnürsenkel angesaugt.
Verfasst: Do 9. Okt 2025, 20:04
von Dibona
Auch wenn das sicherlich sehr selten vorkommen wird wollte ich an dieser Stelle darüber berichten.
Heute morgen im Dunklen hats nach Überfahren einer Bodenwelle einen Schlag auf mein Fußgelenk gegeben den ich erst nicht zuordnen konnte. Dachte erst an einen kleinen Vogel, aber da ich auf der Straße und der Umgebung nichts entdecken konnte und an meinem Schuh keine sichtbaren Einschläge erkennbar waren fuhr ich irritiert weiter.
Beim Umziehen auf der Arbeit kam mir die Erkenntnis als mir an meinem linken Schuh ein Schnürsenkel fehlte. Ich hatte Glück, die Schnürsenkel sind nicht besonders robust gewesen, an meinen anderen Schuhen habe ich deutlich stärkere die eventuell eine Umdrehung mehr durchgehalten hätten. Das überstehende Stück Schnürsenkel war jetzt auch nicht besonders lang und eigenlich war auch eine Hose drüber aber passiert ist es dennoch.
Re: TC Max hat meinen Schnürsenkel angesaugt.
Verfasst: Do 9. Okt 2025, 20:36
von Falcon
schnürsenkel nicht in die schuhe machen, kann sehr gefährlich sein.
früher hatte ich stifel an beim fahren, null problemo,....
im sommer turnschuhe, mit knöchelschutz.
das fatale daran, die schleifen verhederten sich im schalthebel und als ich an der ampel stehen blieb, konnte ich nicht mehr den füß vom pedal nehmen. WUSCH bin ich umgekippt...

natürlich mit lacher der anderen, aber da sieht man das es gefährlich sein kann.
vor 2 jahren, da hatte ich alte turnschuhe an, also die schnürsenkel alt, da ist mir ein kleines stück in die kette gezogen worden und abgerissen.
das hat einen ziemlichen schlag getan, ich hatt 1 woche lang flecken am knöchel.
ich hatte noch glück das es im bereich schaltung war, und nicht hinten am kettentrieb, sonst wäre der fuß bei 190km/h weg gewesen und ich dann irgendwo im graben.
also, vorsicht...entweder werden sie eingesaugt, oder die schleifen bleiben irgendwo hängen...besser alles in de schuhen rein machen, oder sau kurze senkel benutzen, am besten keine.
vg
Re: TC Max hat meinen Schnürsenkel angesaugt.
Verfasst: Do 9. Okt 2025, 22:56
von MEroller
Deshalb fährt man Zweirad mit Motorradstiefeln mit Reißverschluss, im schlimmsten Fall Klett, aber niemals mit Schnürsenkeln.
Re: TC Max hat meinen Schnürsenkel angesaugt.
Verfasst: Fr 10. Okt 2025, 05:15
von Falcon
...oder am besten ohne schlaufen (versenken)

vg
Re: TC Max hat meinen Schnürsenkel angesaugt.
Verfasst: Fr 10. Okt 2025, 07:56
von Alfons Heck
Fehler beim Anwender!
Seit jahrzehnten ist bekannt das man drehenden Anlagen und Geräten mit Dingen die sich dort einziehen können nicht zu nahe kommen darf.
(Daher gibt es auch Haarnetze usw ... auch eine Flatterhose wäre uU suboptimal.)
Gruß
Alfons.
Re: TC Max hat meinen Schnürsenkel angesaugt.
Verfasst: Fr 10. Okt 2025, 08:02
von Falcon
Schals früher auch (50er/vespa)
ist so mancher erdrosselt worden .....
vg
Re: TC Max hat meinen Schnürsenkel angesaugt.
Verfasst: Fr 10. Okt 2025, 08:43
von PSchmid
Ich bin ja immer noch der Meinung, dass die Kosten für einen B196 Führerscheinzusatz etwas übertrieben sind.
Auf der anderen Seite muss ich aber mit Demut gestehen, dass in meinem Fall solche Themen explizit vom Fahrlehrer angesprochen und gezeigt wurden.
Ich wär ohne den Hinweis nie auf die Idee gekommen bei meinem Motorradstiefel mit Schnürsenkel und Klett, die Senkel immer hinter den Klett zu verstecken.
Man lernt halt doch nie komplett aus

Re: TC Max hat meinen Schnürsenkel angesaugt.
Verfasst: Fr 10. Okt 2025, 11:18
von rainer*
Ich gebe zu, ich fahre immer mit Schnürsenkeln
Aber ich wäre auch nicht auf die Idee gekommen, das der in den Zahnriemen rein kommen könnte. Der ist ja recht gut verkleidet. Und Schaltung, Bremse etc. ist ja alles nicht dran. Und im Gegensatz zum Fahrrad auch kein Pedal oder Kettenblatt, wo man einen Schnürsenkel durchleiern kann. Gut, wieder was gelernt....
Re: TC Max hat meinen Schnürsenkel angesaugt.
Verfasst: Fr 10. Okt 2025, 11:42
von Dibona
Ich bin generell kein Neuling aufm Zweirad und ich bin vor der Elektromobilität lange und ganzjährig mit einer Maschine unterwegs gewesen. Mein Fahrlehrer hatte 2009 vielleicht was dazu gesagt, ich vermute aber eher nicht.
Durch meine Beruf bin ich durchaus der Gefahren einer sich drehenden Welle bewusst...
Alfons Heck hat geschrieben: ↑Fr 10. Okt 2025, 07:56
Fehler beim Anwender!
Seit jahrzehnten ist bekannt das man drehenden Anlagen und Geräten mit Dingen die sich dort einziehen können nicht zu nahe kommen darf.
Ich bin für eine offene Fehlerkultur, dadurch ist der Allgemeinheit mehr geholfen als durch eine belehrende Reaktion.
Mir gehts da wie rainer:
rainer* hat geschrieben: ↑Fr 10. Okt 2025, 11:18
Ich gebe zu, ich fahre immer mit Schnürsenkeln
Aber ich wäre auch nicht auf die Idee gekommen, das der in den Zahnriemen rein kommen könnte. Der ist ja recht gut verkleidet. Und Schaltung, Bremse etc. ist ja alles nicht dran. Und im Gegensatz zum Fahrrad auch kein Pedal oder Kettenblatt, wo man einen Schnürsenkel durchleiern kann. Gut, wieder was gelernt....
Re: TC Max hat meinen Schnürsenkel angesaugt.
Verfasst: Fr 10. Okt 2025, 11:46
von flowerpower
Zauberwort Gummi Schürsenkel: Effektiver, schicker und ungefährlicher. Seitem habe ich auch wieder einen "Schuhdiener"
Ich bin in erster Linie faul, da kommt mir diese Innovation sehr entgegen. Den Ampel-Umkipp-Effekt des Inders hatte ich mal auf ner XT, peinlich und schmerzhaft zugleich
Apropros faul: Den Modetrend, Schnürsenkel offen hängen zu lassen und so sämtlichen Hundekot nach Hause zu schleppen, trifft bei mir auf das gleiche Unverständnis wie Hose auf Halbmast mit Ausblick auf Calvin Kline Schriftzug