N1S Fahrer in Aachen Opfer eines unachtsamen (Fast-Senioren-)Ausparkers!
Verfasst: Sa 28. Apr 2018, 13:05
Aachener Nachrichten - Lokalteil Aachen vom 28.04.2018
Liebe Freunde der Elektromobilität!
Hier wieder eine Meldung über einen Unfall, wie er mir an gleicher Stelle (nur Gegenrichtung) vor Kurzem auch hätte passieren können. Ich bin dort regelmäßig ebenfalls mit einem weißen NIU N1S unterwegs und kann bestätigen, das man als Rollerfahrer dort gerne von ausparkenden Fahrzeugen übersehen wird. Manche geben einem nicht einmal die Chance, auf das Fehlverhalten zu reagieren, indem sie nicht einmal den Blinker setzten und so hellseherische Fähigkeiten vom nachfolgendem Verkehr erwarten. Keinen Schulterblick, allenfalls ein Blick in den Rückspiegel. Alles was nicht so breit ist wie ein PKW wird im toten Winkel übersehen (und als Elektromobilist erst recht überhört)! Insofern sind besonders Fahrradfahrer und einspurige Motoristen (egal welcher Antriebstechnik) besonders von dem Fehlverhalten an diesen verkehrsreichen Straßen in Aachen betroffen - Abhilfe politisch unerwünscht (weil es nur zur Lasten des „Individualverkehrs“ - wozu in Aachen wohl nur Autofahrer gezählt werden - gelöst werden könnte). Die kurzen Rot/Gelb-Phasen zwischen den einfließenden Verkehr von Haupt- und Seitenstraßen müssen für die Ein- und Ausparkvorgängen reichen, da bleibt die Sicherheit für Zweiräder gerne auf der Strecke - auch wenn man es (hoffentlich) in der Fahrschule anders gelernt hat!
Meine Gedanken sind bei dem 22jährigen Elektromobilist. Hoffentlich kommt er bald wieder auf den NIU! Ich wünsche eine gute Genesung.
EDIT: Original Blaulicht- Meldung (Presseportal der Polizei).
Liebe Freunde der Elektromobilität!
Hier wieder eine Meldung über einen Unfall, wie er mir an gleicher Stelle (nur Gegenrichtung) vor Kurzem auch hätte passieren können. Ich bin dort regelmäßig ebenfalls mit einem weißen NIU N1S unterwegs und kann bestätigen, das man als Rollerfahrer dort gerne von ausparkenden Fahrzeugen übersehen wird. Manche geben einem nicht einmal die Chance, auf das Fehlverhalten zu reagieren, indem sie nicht einmal den Blinker setzten und so hellseherische Fähigkeiten vom nachfolgendem Verkehr erwarten. Keinen Schulterblick, allenfalls ein Blick in den Rückspiegel. Alles was nicht so breit ist wie ein PKW wird im toten Winkel übersehen (und als Elektromobilist erst recht überhört)! Insofern sind besonders Fahrradfahrer und einspurige Motoristen (egal welcher Antriebstechnik) besonders von dem Fehlverhalten an diesen verkehrsreichen Straßen in Aachen betroffen - Abhilfe politisch unerwünscht (weil es nur zur Lasten des „Individualverkehrs“ - wozu in Aachen wohl nur Autofahrer gezählt werden - gelöst werden könnte). Die kurzen Rot/Gelb-Phasen zwischen den einfließenden Verkehr von Haupt- und Seitenstraßen müssen für die Ein- und Ausparkvorgängen reichen, da bleibt die Sicherheit für Zweiräder gerne auf der Strecke - auch wenn man es (hoffentlich) in der Fahrschule anders gelernt hat!
Meine Gedanken sind bei dem 22jährigen Elektromobilist. Hoffentlich kommt er bald wieder auf den NIU! Ich wünsche eine gute Genesung.
EDIT: Original Blaulicht- Meldung (Presseportal der Polizei).