Neue NIU App und die CHINA Alternative

Mikuni

Neue NIU App und die CHINA Alternative

Beitrag von Mikuni »

Hallo zusammen!

Die neue NIU App lässt nicht mehr all zu lange auf sich warten.

Dennoch, falls schon jetzt jemand einige der neuen Funktionen ausprobieren möchte hier ein kleiner "Workaround".

Die chinesische App kann bereits deutlich mehr. Tagesstatistiken, gesamte km-Laufleistung laut Tacho, Durchschnittsgeschwindigkeiten etc etc.
Praktisch ist auch, das hier auch die Temperatur des Akkus ausgelesen werden kann - was der EU App derzeit nur dem M1 vorbehalten ist.

Wie bekomme ich nun die chinesische App auf mein iPhone? Eigentlich nicht sonderlich schwer.

Folgendes AUF EIGENE GEFAHR !!! (man kann aber eigentlich kaum was falsch machen)

Zuerst bitte die EU Version herunterladen und sich registrieren mit HandyNr und Passwort (hat vermutlich inzwischen jeder hier gemacht)


1. In den Einstellungen ins Untermenü "iTunes & App Store.
2. Ganz oben auf Apple-ID klicken.
3. Nun Apple-ID anzeigen drücken. (Fingerabdruck oder Apple PW wird abgefragt)
4. Hier nun als Land China auswählen.
5. Payment Methode auf "none" setzen. Man benötigt keine Kreditkarte!
6. Irgendeine Adresse erfinden.
7. iTunes Store sollte nun auf CHINA umgestellt sein.

Nun in den App Store einsteigen und nach "NIU e-scooter" suchen. NIU Logo und herunterladen.

Nun habt ihr zwei Versionen der App auf eurem iPhone.

Mit den selben Zugangsdaten (HandyNr+PW) wie von eurer EU App bekannt anmelden. Thats it.

Wenn man mit der EU App halbwegs zurecht kommt sollte auch die chinesische App auch ohne Chinesischkentnissen kein großes Problem darstellen.

Die zweite, EU App bleibt natürlich ebenfalls voll funktionsfähig.

Mikuni

Re: Neue NIU App und die CHINA Alternative

Beitrag von Mikuni »

Aktuell die China Version 3.2.0.

Anbei ein paar Screenshots.
IMG_6826.PNG
IMG_6827.JPG
IMG_6827.JPG (42.04 KiB) 3247 mal betrachtet
IMG_6828.PNG
Auswerten lassen sich Gesamt-KM, Tages-KM, Wochen- und Montats-KM und die Zeit die man auf dem Roller gesessen ist.

GPS Ortung funktioniert auch, nur die Kartendarstellung für Europa zeigt beim Rauszoomen gerade einmal die Landesgrenzen.

e-Bay-Nutzer

Re: Neue NIU App und die CHINA Alternative

Beitrag von e-Bay-Nutzer »

Hilfe:
Mein Chinesisch ist etwas eingerostet..... :o

Mikuni

Re: Neue NIU App und die CHINA Alternative

Beitrag von Mikuni »

Für ein kleines Trinkgeld kann bestimmt der Kellner vom China-Restaurant ein wenig behilflich sein :)

e-Bay-Nutzer

Re: Neue NIU App und die CHINA Alternative

Beitrag von e-Bay-Nutzer »

Da sehe ich aber zum Gelingen schwarz:
Chinakarte.jpg
Aber ich benutze den NIU jetz fast drei Monate lang ohne App.
Ich vermisse nichts.

Mikuni

Re: Neue NIU App und die CHINA Alternative

Beitrag von Mikuni »

Wenn man Glück hat erwischt man im Chinarestaurant vielleicht den ehemaligen Chefkoch von der NIU Werksküche, der sollte das lesen können :)

Nein, ernsthaft. Die EU App ist nett, mehr aber bisher auch nicht. Einer meiner Kunden nutzt sie gerne um zu überprüfen ob sein NIU eh brav am Bahnhof verweilt und noch nicht gestohlen wurde, der andere Kunde, Pizza-Lieferservice kann damit nachsehen wo seine Lieferjungs gerade umherfahren etc.

Ich finde die Funktionen der aktuellen (chinesischen) App durchwegs sinnvoll und praktisch. Hier gerade die Auswertung der gefahrenen KM pro Tag, Woche und Monat. Akku-Temperatur und daraus interpoliert auch die resultierende Reichweite etc...

Eine aktualisierte EU App steht kurz vor dem Release. Bin selbst gespannt wie Umfangreich diese umgesetzt wird.

chrispiac
Beiträge: 3437
Registriert: So 23. Jul 2017, 18:15
Roller: NIU N1S (2017), Trinity Jupiter 11 (2017), NIU N-GT (2019)
PLZ: 520xx
Wohnort: Aachen
Kontaktdaten:

Re: Neue NIU App und die CHINA Alternative

Beitrag von chrispiac »

Mein bevorzugtes Chinarestaurant wird von einem Vietnamesen geführt und der ist auf China gar nicht gut zu sprechen :) . Nach e-bay-Nutzer's Karte sollte NIU in der von „Wu“-Dialekt dominierten Region Shanghai/Hangzhou gebaut werden.

Ich vermute, es wird der Leistungsumfang der bereits in den USA erhältlichen Version 2.0 sein. Der Hauptgrund dürfte sein, das in der 3er Version sehr viel mehr Daten vorgehalten und ausgetauscht werden müssen und das ist auserherhalb des (Haupt-)zielmarktes China wohl nicht so leicht kalkulierbar/umsetzbar (und wohl auch nicht so ohne weiteres mi den Datenschutz in der EU vereinbar).

Benutzeravatar
MEroller
Moderator
Beiträge: 19062
Registriert: Mo 1. Nov 2010, 22:37
Roller: Zero S 11kW ZF10.5/erider Thunder (R.I.P)
PLZ: 7
Tätigkeit: Entwickler (Traktionsbatterie)
Kontaktdaten:

Re: Neue NIU App und die CHINA Alternative

Beitrag von MEroller »

e-Bay-Nutzer hat geschrieben: Da sehe ich aber zum Gelingen schwarz: ...
Seit dem ersten Kaiser Qin Shi Huang sind die Chinesischen Schriftzeichen einheitlich in ganz China in Gebrauch. Zwar mit verschiedenen Aussprachen, aber fast immer mit derselben Bedeutung. Da die China App nicht spricht ist also jeder der Chinesischen Schrift kundige in der Lage, die Schriftzeichen richtig zu deuten. Der Rest guckt halt in die Röhre, bis es die aktualisierte App auch in Lateinischer Schrift gibt.
Zero S 11kWZF10.5
e-rider Thunder 5000: Ruht in Frieden

e-Bay-Nutzer

Re: Neue NIU App und die CHINA Alternative

Beitrag von e-Bay-Nutzer »

Ich habe mal meinen Neffen Gewhatsappt. Der studiert das zur Zeit......

gersi
Beiträge: 248
Registriert: So 22. Okt 2017, 14:09
Roller: Niu M1 Pro
PLZ: 3
Kontaktdaten:

Re: Neue NIU App und die CHINA Alternative

Beitrag von gersi »

e-Bay-Nutzer hat geschrieben:
Fr 26. Jan 2018, 10:27
Aber ich benutze den NIU jetz fast drei Monate lang ohne App.
Ich vermisse nichts.
Ich fahre auch völlig offline mit meinem M1Pro umher....ohne Sim Freischaltung, ohne App...einfach nur Roller faaaahn :D
Die Controller Firmware war aber bei Auslieferung offensichtlich schon neuer als bei damaligen N1...zeigt keinen Fehler 67 an, obwohl nicht freigeschaltet !

Gruss

P.

Antworten

Zurück zu „NIU“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Ahrefs [Bot] und 387 Gäste