Hallo zusammen,
Bin nun endlich auch glücklicher niu Besitzer. Mein Händler hat mich mit Verweis auf die ksr Unterlagen darauf hingewiesen, dass "erst nachdem die erste 12stündige Ladung erfolgt ist sollte der Akku vollständig leer gefahren werden". (Zitat aus dem ksr Unterlagen).
Das wundert mich dahin gehend, dass nach meinen Recherchen der Akku eigentlich nie leer gefahren sollte.
Habt ihr euren Akku beim ersten Mal ganz leer gefahren? Würdet ihr mir empfehlen, dem Rat von ksr zu folgen?
Akku vollständig leer fahren
-
- Beiträge: 1363
- Registriert: Di 30. Mär 2010, 09:26
- PLZ: 3
- Kontaktdaten:
Re: Akku vollständig leer fahren
Sowohl das BMS als auch der Controller verhindert, dass die Batterie im techn. Sinne vollständig leergefahren wird: Der Roller steht, bevor dass der Fall ist. Es gibt bei sämtlichen mod. Roller deshalb immer eine Diskrepanz zwischen nom.und tatsächlich genutzter Kapazität. DOD (depth of discharge) ist schon der Lebensdauer wegen begrenzt.
-
- Beiträge: 193
- Registriert: Sa 17. Jun 2017, 20:52
- Roller: NIU N1S (TRA01V06)
- PLZ: 80
- Kontaktdaten:
Re: Akku vollständig leer fahren
Mich hat dieser Hinweis auch stutzig gemacht. Ich denke mal das es eher unglücklich formuliert ist und nicht als Aufforderung zu verstehen ist, von wegen "soll/muss leer gefahren werden". Ich vermute das möglicherweise Schäden am Akku entstehen, wenn ich diesen sofort vollständig leer fahre, ohne diesen ein erstes mal komplett geladen zu haben. Evtl. werden dadurch erst die im Vorbeitrag genannten Schutzfunktionen richtig kalibriert? Aber ist nur eine Vermutung. Ich bin jedenfalls nicht so lange um den Block gefahren, bis der Roller ausging, sondern bin gleich zum normalen Ladeverhalten über gegangen.
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: Dot [Bot] und 400 Gäste