Seite 1 von 1
Umfrage: E-Roller als Haupt- oder Zweit-Fahrzeug?
Verfasst: Sa 8. Nov 2025, 18:57
von rollingmartin
Wie ist Euer NIU im Einsatz?
Re: Umfrage: E-Roller als Haupt- oder Zweit-Fahrzeug?
Verfasst: Sa 8. Nov 2025, 19:09
von KaliKiku
Finde die Antwortmöglichkeiten unpassend. Ich habe ein Auto aber dank des NIU steht es vermehrt weil ich beinahe alles eben mit dem NIU erledigen kann. Insofern würde ich den NIU schon als mein Hauptfahrzeug bezeichnen aber dennoch habe ich ein Auto welches für gewisse Anwendungsfälle auch noch nötig und hilfreich ist.
Re: Umfrage: E-Roller als Haupt- oder Zweit-Fahrzeug?
Verfasst: Sa 8. Nov 2025, 19:44
von achim
Frage ist, wie man Hauptfahrzeug definiert. Wir fahren auch mehr km mit den Rollern als mit den Autos. Dennoch würde ich die Autos als mein Hauptfahrzeug bezeichnen, denn ohne Roller könnte ich leben, ohne Auto nicht wirklich.
Re: Umfrage: E-Roller als Haupt- oder Zweit-Fahrzeug?
Verfasst: Sa 8. Nov 2025, 20:32
von Stivikivi
Als Stehzeug zum SF sammeln.
Re: Umfrage: E-Roller als Haupt- oder Zweit-Fahrzeug?
Verfasst: Sa 8. Nov 2025, 22:36
von Basti80
rollingmartin hat geschrieben: ↑Sa 8. Nov 2025, 18:57
Wie ist Euer NIU im Einsatz?
Ach, die Umfrageidee ist doch gar nicht so schlecht. Aber pack doch vielleicht noch eine dritte Antwortmöglichkeit dazu: Hauptfahrzeug (Auto vorhanden)`
Gruß
Basti
Re: Umfrage: E-Roller als Haupt- oder Zweit-Fahrzeug?
Verfasst: So 9. Nov 2025, 00:00
von MI99
Ist mein Opel Rocks-E ein Auto?
auf kurzen Strecken:
- wenn ich wenig Zeit habe, der Roller. Das ist das schnellste Fahrzeug aus meinem Fuhrpark
- wenn es Schietwetter hat oder ich mehr transportiern muß, als auf den Roller geht, dann der Rocks-E
- bei trockenem Wetter wenn ich Zeit habe das E-Trike (elektrifizeirtes Hase Kettwiesel mit 25 km/h)
auf längeren Strecken:
- privat nach Bedarf (Strecke, Zuladung, ...) irgendwas aus dem Fuhrpark eines der lokalen car sharing Anbieter. Anfahrt zum care sharing Stellplatz normalerweise mit dem Rocks-E, den traue ich mich wenigstens da stehen zu lassen...
- beruflich das, was mir mein Arbeitgeber hinstellt. In aller Regel irgendein Mietwagen - was halt gerade da ist. Höchstgeschwindigkeit spielt auf der Hauptstrecke (A8, mal rechstrum und mal linksrum) eh' keine große Rolle, Radar-Tempomat mit Stauassistent ist wichtiger.
Zur Zeit (es ist weitgehend trocken) geht sich das so aus, daß ich für den Arbeitsweg (1 mal die Woche - wir dürfen unbegrenzt Mobilarbeit machen) den Roller nehme, zum Gym versuche ich mir die Zeit für's Fahrrad zu nehmen und zum Einkaufen den Rocks-E.
Re: Umfrage: E-Roller als Haupt- oder Zweit-Fahrzeug?
Verfasst: So 9. Nov 2025, 00:14
von guewer
Im Sommer und wenn es nicht gerade in Strömen regnet, mache ich all meine Besorgungen (Einkäufe) und sonstige Freizeitaktivitäten im Umkreis von 30 km mit dem Elektroroller (NIU N-GT). Da geht alles ins Topcase rein.
Bei Regen, wenn 's zu kalt ist oder wenn Schnee liegt (also im Winter) dann den Pkw (Kleinstwagen). Für weitere Strecken ab 30 km (einfach) dann weiterhin alles mit dem Auto.
Was ich mir wünschen würde, wäre so eine Art spartanisch ausgestatteten Elektro-Kleinstwagen ohne jegliche "Fahrassistenten", damit ich mein Verbrenner-Fahrzeug ersetzen kann. Kein ABS, als höchstes vielleicht einen Fahrer-Airbag und ein Autoradio drin. Aber das wär 's dann auch schon.
Wie früher den Renault Twizy oder den Smart in vollelektrisch. Aber eben mit viel größeren großen Akkus (30 bis 35 kWh), meinetwegen nur 100 oder 110 km/h schnell und dafür mit einem Verbrauch von 9 bis 10 kWh/100 km dann. Sodaß man damit problemlos 300 bis 350 km mit einer Akkuladung kommt. Dafür dann auch nur 10. oder 11.000 € teuer. - Aber sowas gibt 's halt leider nicht.
Re: Umfrage: E-Roller als Haupt- oder Zweit-Fahrzeug?
Verfasst: So 9. Nov 2025, 01:39
von guewer
MI99 hat geschrieben: ↑So 9. Nov 2025, 00:00
Ist mein Opel Rocks-E ein Auto?
Die Frage kann dir wahrscheinlich nie jemand endgültig beantworten.

- "Seifenkiste?"