Hallo zusammen,
habe in letzter Zeit immer mehr Probleme mit meinem NIU. Heute morgen ist folgendes passiert.
Nach längerer Fahrt mit dem Tempomat musste ich an einer Kreuzung abbremsen. Dann wollte ich wieder losfahren aber der Roller nahm kein Gas mehr an.
Nachdem ich dann ein paar Mal den Gasgriff betätigt und wieder los gelassen habe hat er wieder kurz beschleunigt und dann war die Leistung wieder weg. Das ging dann so ca. 1km lang. Dann lief er wieder normal. Ein paar Kilometer weiter. Bei einer Steigung die ich normalerweise locker mit über 40km/h hoch fahre lief er nur noch 30km/h.
Das ganze ist jetzt schon 3 Mal passiert.
Hier mal die Randdaten zum Fehlerzeitpunkt und sonstige Infos:
Außentemperatur: 8°C
Akkuladezustand: 40%
Roller: NIU N1s Cargo
Batterie: 60V 26Ah
KM-Stand: 3100km
BJ: 2022
Kaufdatum: 08/2025 bei der postenbörse
Ich benutze den Roller täglich für die Fahrt zur Arbeit. Das sind 30km pro Fahrstrecke.
Bei der intelligenten Prüfung wird folgendes angezeigt:
Was bedeutet die Meldung "Battery balancer: Discharge over"
Was ich als nächstes ausprobieren möchte um den Fehler einzukreisen:
1) Da ich zwei gleiche Akkus habe werde ich nächste Woche mal mit dem anderen Akku zur Arbeit fahren.
2) Falls dann das Problem weiterhin besteht werde ich alle Steck- und Kabelverbindungen überprüfen.
Was könnte es sonst noch sein?
Benötige dringend Hilfe: NIU N1S zickt rum
-
- Beiträge: 60
- Registriert: Di 3. Sep 2024, 09:44
- Roller: NIU NQI GTS upgrade (2024)
- PLZ: 7
- Kontaktdaten:
-
- Beiträge: 138
- Registriert: Di 8. Apr 2025, 16:47
- Roller: NQiX 500
- PLZ: 89179
- Kontaktdaten:
Re: Benötige dringend Hilfe: NIU N1S zickt rum
Wenn Du eine übersetzung des chenglischen willst, dann würde ich das etwa so interpretieren, daß es einen Fehler im BMS gibt, der dazu führen kann, daß das Fahrzeug nicht fahrbar wird. In welchem Fall Du den after-sales-service kontaktieren solltest.
Was mir mindestens genauso viel Sorgen macht, sind die 1% in der ECU-Batterie. Das darf im normalen Betrieb eigentlich gar nicht passieren - hast Du den Roller irgendwann in letzter Zeit mal längere Zeit ohne ihn einzuschalten oder nachzuladen? Wenn nicht, dann würde meine Glaskugel auf eine defekte ECU tippen.
Was mir mindestens genauso viel Sorgen macht, sind die 1% in der ECU-Batterie. Das darf im normalen Betrieb eigentlich gar nicht passieren - hast Du den Roller irgendwann in letzter Zeit mal längere Zeit ohne ihn einzuschalten oder nachzuladen? Wenn nicht, dann würde meine Glaskugel auf eine defekte ECU tippen.
- didithekid
- Beiträge: 6942
- Registriert: So 6. Mai 2018, 06:15
- Roller: div. L3e-Roller (80-97 km/h), ZERO SR/F
- PLZ: 53757
- Wohnort: Sankt Augustin - Menden
- Tätigkeit: Ingenieur im Staatsdienst
- Kontaktdaten:
Re: Benötige dringend Hilfe: NIU N1S zickt rum
Hallo,
falls an dem Balancing-Problem etwas dran ist, kann es vielleicht helfen den Akku in deutlich wärmerer Umgebung (also bei über 20°C) aufzuladen und lang am Ladegerät zu lassen (falls Laden bisher in einer kalten Garage erfolgt).
Bei einem Fahrzeug aus der Postenbörse, mag es vom Haupt-Akku und von der ECU-Batterie her, auch ein mehr "mitgenommener" Zustansd sein, als bei anderem Rollern dieser Laufleistung.
Viele Grüße
Didi
falls an dem Balancing-Problem etwas dran ist, kann es vielleicht helfen den Akku in deutlich wärmerer Umgebung (also bei über 20°C) aufzuladen und lang am Ladegerät zu lassen (falls Laden bisher in einer kalten Garage erfolgt).
Bei einem Fahrzeug aus der Postenbörse, mag es vom Haupt-Akku und von der ECU-Batterie her, auch ein mehr "mitgenommener" Zustansd sein, als bei anderem Rollern dieser Laufleistung.
Viele Grüße
Didi
__________________________________________________________________________________________________________________________Thunder-Fury100/ MASINI Sportivo S (2010, 2011, 2012) 5kW, Innoscooter EM6000L 5kW (2011), ZERO SR/F 17.3 (2023)
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: Ascheloche, Dot [Bot], uwe59 und 20 Gäste