Diebstahlsicherung MQI GT 70 Batterien

DaSeed
Beiträge: 5
Registriert: Mo 14. Jul 2025, 19:23
Roller: NIU MQI GT70
PLZ: 84034
Kontaktdaten:

Diebstahlsicherung MQI GT 70 Batterien

Beitrag von DaSeed »

Hallo in die Runde,
ich bin seit kurzem Besitzer eines MQI GT 70 mit 2 Akkus.
Nachdem meinem Arbeitskollegen nun schon zum 2 mal die Akkus entwendet wurden, wollte ich mich nach einer passenden Diebstahlsicherung für die Akkus erkundigen. Im Forum gibt es leider für diese Modell nichts passendes und das WWW spuckt auch nichts brauchbares aus bzw nur für andere Modelle.
Gibt es hier eine Umgesetzte passende Lösung?

Gruß :D

tsztsz
Beiträge: 190
Registriert: So 19. Nov 2023, 12:11
PLZ: 00000
Kontaktdaten:

Re: Diebstahlsicherung MQI GT 70 Batterien

Beitrag von tsztsz »

wie ist denn das passiert? Das hoere ich hier zum ersten mal!

DaSeed
Beiträge: 5
Registriert: Mo 14. Jul 2025, 19:23
Roller: NIU MQI GT70
PLZ: 84034
Kontaktdaten:

Re: Diebstahlsicherung MQI GT 70 Batterien

Beitrag von DaSeed »

tsztsz hat geschrieben:
Mo 14. Jul 2025, 20:36
wie ist denn das passiert? Das hoere ich hier zum ersten mal!
Schein wohl nicht so schwer gewesen sei..... :o
Er wäre natürlich auch sehr dankbar für einen Metallbügel der über die beine Batterien geht und an der Öse"Haken" im Fach befestigt wird. Leider gibt es sie für alle anderen Modelle außer den MQI GT, auch auf den Chinesischen Plattformen gibt es sie für den MQI GT nicht (da EU Modell)

zock3r1608
Beiträge: 240
Registriert: Mi 15. Jun 2022, 02:05
Roller: MQi GT EVO
PLZ: 67
Kontaktdaten:

Re: Diebstahlsicherung MQI GT 70 Batterien

Beitrag von zock3r1608 »

Oh mann unter aller Sau!

Also eine Metallbrücke werden die sicherlich auch abschrauben können.

Ich würde überlegen ein AirTag (mit entfernten Lautsprecher) in den Akkus + Eigentumsnachweis zu platzieren, wenn die Meldung kommt Akku wurde entfernt, direkt den Tracker starten und direkt Polizei anrufen und die ******* dingfest machen (lassen).

DaSeed
Beiträge: 5
Registriert: Mo 14. Jul 2025, 19:23
Roller: NIU MQI GT70
PLZ: 84034
Kontaktdaten:

Re: Diebstahlsicherung MQI GT 70 Batterien

Beitrag von DaSeed »

zock3r1608 hat geschrieben:
Di 15. Jul 2025, 00:26
Oh mann unter aller Sau!

Also eine Metallbrücke werden die sicherlich auch abschrauben können.

Ich würde überlegen ein AirTag (mit entfernten Lautsprecher) in den Akkus + Eigentumsnachweis zu platzieren, wenn die Meldung kommt Akku wurde entfernt, direkt den Tracker starten und direkt Polizei anrufen und die ******* dingfest machen (lassen).


Zeit ist hierbei der große Faktor, er hat es einfach nicht geschafft schnell genug runter zu gehen. Überlegung wäre es einfach hinauszuzögern oder sie abzuschrecken.

AirTag gute idea aber Akkus auf denen „Gewährleistung“ ist würde ich ungern öffnen.

Vll muss ich da mal selber kreativ werden, da die Nachfrage wenn es was gäbe bestimmt da ist.

zock3r1608
Beiträge: 240
Registriert: Mi 15. Jun 2022, 02:05
Roller: MQi GT EVO
PLZ: 67
Kontaktdaten:

Re: Diebstahlsicherung MQI GT 70 Batterien

Beitrag von zock3r1608 »

Ja die Airtags verraten nach wenigen Stunden ihre Position per Lautsprecher (ausbaubar) und eben Smartphone Bake, deswegen muss man dann direkt reagieren.

Weidezaungerät wäre noch was, aber wenn dan ein Herzschwacher dran fasst könnte es Probleme geben:

Leider gillt die Unversehrtheit auch für Einbrecher. In der alten Wohnung im EG war unter dem Balkon der Fahrradkeller, also auch ein Geländer, das heißt man konnte sich auf den Balkon ziehen ohne Hilfsmittel, was auch öfters mal gemacht wurde.

Da kam mir einfach die gute Idee den Rahmen der Balkontür unter Spannung zu setzen, weil dann weiß ich ja wer einbrechen wollte, weil der dann da liegen bleibt. Ist hier in D. nicht erlaubt. Obwohl dieser erst den Balkon hochkrabbeln müsste also ein starkes Hindernis sozusagen und dann anfangen müsste am Rahmen zu hebeln.

Klar wenn der Balkon selbst unter Spannung gestanden wäre, ist klar dann könnte man "versehentlich" dran kommen, hätte auch den Hinweis Vorsicht! Spannung angebracht.... Tja somit musste ich eben meine Versicherung testen und regelmäßig den Schaden bezahlen, bis ich dann umgezogen bin.

bandit7311
Beiträge: 5
Registriert: Di 10. Jun 2025, 02:01
PLZ: 7
Kontaktdaten:

Re: Diebstahlsicherung MQI GT 70 Batterien

Beitrag von bandit7311 »

Also ich sehe dass auch als Problem, da die Verriegelung der Sitzbank ja nicht wirklich ein Hindernis darstellt, einfach im 3D Drucker ein Teil drucken welches auf den Metallbügel gesteckt wird, beide Akkus überdeckt und dann durch den Metallbügel ein gewöhnlich Bügelschloss. Sobald dass länger dauert wie erwartet hört derjenige evtl auf. Man könnte dabei auch die Batteriestecker mit der Überdeckung sichern dass die hoffentlich ausgelöste Alarmanlage weiter macht.
.Solong
B

larmen
Beiträge: 121
Registriert: So 4. Jul 2021, 19:25
Roller: Niu MQi GT ER
PLZ: TW
Land: anderes Land
Wohnort: London, so gerade ausserhalb.
Kontaktdaten:

Re: Diebstahlsicherung MQI GT 70 Batterien

Beitrag von larmen »

Wenn der Sitz erstmal auf ist, ist der Rest dann nicht auch schon egal?
Ansonsten, Batterien mitnehmen. Dafuer sind die ja da, auch wenn es schwer ist.

DaSeed
Beiträge: 5
Registriert: Mo 14. Jul 2025, 19:23
Roller: NIU MQI GT70
PLZ: 84034
Kontaktdaten:

Re: Diebstahlsicherung MQI GT 70 Batterien

Beitrag von DaSeed »

[/img]Ich hab schon in unserer 3D druck Abteilung angefragt :D
Leider ist unser Carbonfaserverstärktes Filament auch nicht so sehr widerstandsfähig.
Ich denke ich werde ne Vorlage skizzieren und damit zum örtlichen Metallbetrieb gehen und mir sowas aus Metall schneiden/biegen lassen.

Ja da sind wir eben beim Problem mit der Mitnahme, mein Arbeitgeber verbietet es leider diese Art von Akkus mit ins Werksgelände zu nehmen…
Ich verstehe nur nicht warum NIU sowas nicht im Sortiment hat wenn sie schon diesen Haken als Diebstahlschutz Akku benennen
Dateianhänge
IMG_8127.png

MI99
Beiträge: 77
Registriert: Di 8. Apr 2025, 16:47
Roller: NQiX 500
PLZ: 89179
Kontaktdaten:

Re: Diebstahlsicherung MQI GT 70 Batterien

Beitrag von MI99 »

Wenn ich mir das Bild so anschaue (habe keinen MQI): Seilschloß durch den Bügel und die Batteriegriffe?

Antworten

Zurück zu „NIU“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Basti80 und 391 Gäste