Seite 1 von 1

Verschluss Akkufach raprieren

Verfasst: Mo 30. Jun 2025, 15:40
von niunui
Bei meinem Niu N1S ist schon vor Monaten dieses Verschlusssystem defekt geworden. Das Fach ließ sich nicht öffnen und um den Akku raus holen zu können, hatte ich den Deckel aufgeflext. Ein neuer Deckel ist montiert, aber nun hätte ich den Ergeiz, den Verschluss wieder zum Leben zu bringen. Ein neuer Bügel ist auch schon vorhanden. So wie ich das sehe, würde nach Einbau des Bügels das Fach auch wieder verschlossen sein. Aber dann wohl leider wieder nicht öffnen. Ist das jemand auch so mal passiert und - das ist jetzt die wichtige Frage: ist jemand schon mal eine Rep gelungen? Nach Möglichkeit nicht nur mit "ja" antworten. ;)
Grüße, niunui

Re: Verschluss Akkufach raprieren

Verfasst: Di 1. Jul 2025, 10:47
von niunui
Hab' da gestern noch ein wenig rum gestochert, auch, weil das abgeflexte Bügel-Teil noch unten im Versperrhaken drin hing. Man kann mit einem schmalen Schraubendreher von oben den sichtbaren Haken in Richtung Lenkrad und letztlich nach oben drücken und so die Verriegelung lösen. Da hatte ich schon Hoffnung, weil man nun an die Mimik des Verschlusses ran kam. Also fett einfetten und ordentlich den Haken bewegen. Nutze nur nichts. Beim nächsten Einrasten des Bügel-Teils war wieder alles wie vor, nämlich verschlossen und nich zu öffnen. Da musste wieder der Schraubendreher ran. Warum sich da unten nichts dreht, also der Sperrhebel nicht freigibt, bleibt weiter rätselhaft.
Grüße, niunui

Re: Verschluss Akkufach raprieren

Verfasst: Di 1. Jul 2025, 13:05
von guewer
niunui hat geschrieben:
Di 1. Jul 2025, 10:47
Warum sich da unten nichts dreht, also der Sperrhebel nicht freigibt, bleibt weiter rätselhaft.
Wahrscheinlich hat sich der Seilzug irgendwo auf dem Weg zum Fach nur ausgehängt, sodaß nun kein Widerstand mehr da ist, um den Schlossmechanismus vorne am Akku aufzuziehen. Normalerweise ist diese "Einhängung" ziemlich nah am Schloss hinten, wo du den Schlüssel reinsteckst, um zu entriegeln.

Du müsstest wohl nur die Akkuwanne unterhalb des Sitzes ausbauen (bzw. Schrauben lösen und dann die Wanne anheben), um zu schauen, wo der Seilzug langläuft und ihn wieder einhängen.

In diesem YT-Video wird 's von 2:55 Mins. bis ca. 3:20 gezeigt:


Da kann man dann auch die ganzen Kabelleitungen erkennen, die an der Wanne montiert sind. U.a. auch das Schlosskabel.

Re: Verschluss Akkufach raprieren

Verfasst: Di 1. Jul 2025, 15:07
von MI99
guewer hat geschrieben:
Di 1. Jul 2025, 13:05
...
In diesem YT-Video wird 's von 2:55 Mins. bis ca. 3:20 gezeigt:
...
Heiliges Kanonenrohr, sind das viele (unterschiedliche) Schrauben. Gibt es/kennst Du so ein Video auch für den NQiX?

(und jetzt sag nicht "eigentlich fast genauso")

Re: Verschluss Akkufach raprieren

Verfasst: Di 1. Jul 2025, 15:31
von guewer
MI99 hat geschrieben:
Di 1. Jul 2025, 15:07
(und jetzt sag nicht "eigentlich fast genauso")
Ich sag' dazu gar nichts, weil ich 's nicht weiß. :-D

Naja, überredet... gebe trotzdem meinen Senf dazu: Vermutlich wird es für den NQiX noch kein solches Disassembly-Video geben, ganz einfach deshalb, weil er noch zu neu ist, und es deshalb noch an einer weiten Verbreitung mangelt.

Re: Verschluss Akkufach raprieren

Verfasst: Di 1. Jul 2025, 17:18
von niunui
guewer hat geschrieben:
Di 1. Jul 2025, 13:05

Du müsstest wohl nur die Akkuwanne unterhalb des Sitzes ausbauen (bzw. Schrauben lösen und dann die Wanne anheben), um zu schauen, wo der Seilzug....
Ähm....., guewer, der fragliche Niu war ein Niu N1S. Wenn ich bei dem unterm Akkufach fummel, bearbeite ich den Unterboden oder aber gleich den Straßenbelag... ;) Es wird für mich eine akademische Frage bleiben, denn inzwischen ist mein N1S verkauft.
Grüße, niunui

Re: Verschluss Akkufach raprieren

Verfasst: Di 1. Jul 2025, 18:59
von guewer
Okay, dann eben das "Helmfach". Ich ging jetzt von meinem (N-GT) mit "Doppelakkusystem" aus.