Neuste Version NIU N1 eingetroffen!

Antworten
Benutzeravatar
MEroller
Moderator
Beiträge: 19062
Registriert: Mo 1. Nov 2010, 22:37
Roller: Zero S 11kW ZF10.5/erider Thunder (R.I.P)
PLZ: 7
Tätigkeit: Entwickler (Traktionsbatterie)
Kontaktdaten:

Re: Neuste Version NIU N1 eingetroffen!

Beitrag von MEroller »

Mensch Leute, man braucht doch bei der modernen Leistungselektronik keine Leistungsschalter, nur um überhaupt feines Ansprechverhalten zu erzeugen! Solche Kürcken braucht NIU nur, weil der Controller nicht richtig parametrisiert ist bzw. werden kann...

Zero Motorcycles hat bei der S eine Fahrgriffkennlinie, die vom sub-Schritttempo-Kriechen bei ganz wenig aufgedrehtem Stromhahn bis schon sehr formidablem Anfahren bei vollem Aufreißen reicht. Auch dort geht der Punk erst bei ca. 30km/h so RICHTIG ab, weil sich scheinbar kein Controllerhersteller traut, bei geringen Motodrehzahlen einfach ein paar A mehr auf die Motorwindungen loszulassen. Das ist mein Hauptfrustrationspunkt bei den ganzen ach-so-hippen FOC/Sinus-Controllern...
Zero S 11kWZF10.5
e-rider Thunder 5000: Ruht in Frieden

Benutzeravatar
Nibbler
Beiträge: 197
Registriert: Sa 30. Sep 2017, 18:36
Roller: Niu N1S 2019 Matt Grau
PLZ: 79194
Kontaktdaten:

Re: Neuste Version NIU N1 eingetroffen!

Beitrag von Nibbler »

Als ich meinen neuen Akku beim Händler geholt hab, stand dort auch 2018 er NIU. Das Display gefällt mir besser. Der Händler meinte aber das die neuen Modelle weniger Leistung haben. Stimmt das? Und wenn ja, wirkt sich das auf die Beschleunigung und Reichweite aus?
Aerodynamik ist was für Leute die keine ordentlichen Motoren bauen können.

chrispiac
Beiträge: 3437
Registriert: So 23. Jul 2017, 18:15
Roller: NIU N1S (2017), Trinity Jupiter 11 (2017), NIU N-GT (2019)
PLZ: 520xx
Wohnort: Aachen
Kontaktdaten:

Re: Neuste Version NIU N1 eingetroffen!

Beitrag von chrispiac »

Nibbler hat geschrieben:
Mi 7. Mär 2018, 20:04
Als ich meinen neuen Akku beim Händler geholt hab, stand dort auch 2018 er NIU. Das Display gefällt mir besser. Der Händler meinte aber das die neuen Modelle weniger Leistung haben. Stimmt das? Und wenn ja, wirkt sich das auf die Beschleunigung und Reichweite aus?
Ja, habe auch gelesen, das der 2018er N1S ein geringeres maximales Drehmoment hat. 110Nm statt 120Nm vorher. Bin auch etwas irritiert darüber. Könnte vielleicht der Marktplatzierung von entweder den „Pro“ Modell oder den kommenden GT/GTX-Version geschuldet sein um deren Motorversionen besser dastehen zu lassen und somit einen höheren Preis zu gerechtfertigen.

Ich verstehe durchaus, das ein 60V/34Ah Akku beim „Pro“ teurer ist als ein 60V/29Ah Akku vom „Civic“. Da aber der „Pro“ mit 43A Maximalstrom und 120Nm nicht allzu starkt vom „Civic“ abweicht (40A/ bis einschließlich 2017 120Nm) würde 10Nm Differnez wohl den „Pro“ deutlicher aufwerten - wenn er es denn in nächster Zeit nach Europa schafft. Vielleicht ist es aber so etwas Banales wie eine Sparmaßnahme, falls NIU bei Abnahme größerer Mengen eines Motors bei Bosch bessere Einkauskonditionen bekommt. Schließlich ist mit den Daten schon das Civic China/Mainland Modell ausgestattet und so würde der Civic (in USA Sprint) weltweit einheitliche Leistungsdaten haben (was eine eindeutigere Modellpflege entsprechen würde).

Solange sich KSR, NIU oder Bosch nicht dazu äußert, wird es nur Spekulation bleiben. Messbar werden die Unterschiede wohl sein. Ich kann mir aber nicht vorstellen, das dadurch der Fahrspaß am NIU nennenswerte Einbußen erleidet (solange kein NIU 2016/2017 Besitzer an der Verkleidung einen Aufkleber wie: „Mein NIU hat mehr Drehmoment als Deine 2018er Krücke“ oder so anbringt :lol: ).

Berghupfer

Re: Neuste Version NIU N1 eingetroffen!

Beitrag von Berghupfer »

Hallo Zusammen! Bin neu hier und freu mich auf viele Anregungen...
Hab heute einen neuen 2018er Niu N1 bestellt. :D
Bin mal gespannt ob ein Leistungsverlust im Vergleich zum 2017er feststellbar ist, den ich probegefahren hab.
So wie es beschrieben wird hat der 2018er neben dem veränderten Tacho, dem Tempomaten, der Fußmatte, dem Kennzeichenhalter wohl auch eine veränderte Telegabel und veränderte Fußraster.
Beste Grüße 8-)

marco.berlin
Beiträge: 30
Registriert: Di 20. Mär 2018, 21:00
Roller: NIU N1S 2018 weiß
PLZ: 1
Kontaktdaten:

Re: Neuste Version NIU N1 eingetroffen!

Beitrag von marco.berlin »

So, gestern auch los gestiefelt und mein NIU bestellt. Lieferung vorauss. Anfang bis Mitte April. Derzeit wohl noch im Container...egal freu mich. Und für die, die ebenfalls mitlesen und noch überlegen, ob N1S oder M1... Bin 1,81 m groß und Schuhgröße wechselt zwischen 43 und 45... :lol: Füße sind nach meiner Auffassung schwierig auf dem M1 unterzubringen und Beine sind dann auch vorne am Anschlag. Also wenigstens mal Probesitzen sollte sein. Auch wenn er knuffiger ist der M1, mehr Komfort verspricht der N1S...

gersi
Beiträge: 248
Registriert: So 22. Okt 2017, 14:09
Roller: Niu M1 Pro
PLZ: 3
Kontaktdaten:

Re: Neuste Version NIU N1 eingetroffen!

Beitrag von gersi »

M1Pro oder N1S ... die Wahl ist simpel:

N1S: Für schwere und grosse Singlefahrer/in (> 1.85m/> 90Kg/>Schuhgröße 44) oder zwei leichte Fahrer.
N1S wenn VMax auch bei Akku <30% noch real >40 sein soll

M1Pro: Nur für Single Fahrer/in, kleiner und leichter als wie beim N1S beschrieben.
M1Pro, wenn leichtes Transportieren und rangieren erforderlich ist, passt zB in DaciacDokker hinten rein, ohne Sitzbankausbau
wenn man die M1Pro Heckradverkleidung, die Spiegel und den Mini Windschild vorher abschraubt.
Oder kann auch mal simpel in Keller bugsiert werden bei nur 50Kg Leer-Gewicht.
Fahrer/in <75Kg erreicht bei <30% Akku auch >40Km/h...bei mir mit > 90Kg wirds nur 38.....


P.

Benutzeravatar
4KW
Beiträge: 181
Registriert: Mi 24. Jun 2015, 11:56
Roller: Gilera X-Runner / NIU N1S 2018
PLZ: 8
Tätigkeit: Dr. Dr. im Beobachten
Kontaktdaten:

Re: Neuste Version NIU N1 eingetroffen!

Beitrag von 4KW »

MEroller hat geschrieben:
So 7. Jan 2018, 14:25
Ich weiß nicht, warum das Anfahrverhalten so schwierig ist, gut hin zu bekommen. Bei Null Fahrgriff nichts, und ab da linear mehr Anfahrstrom bis hinauf zum Fahrgriff voll aufgerissen die Kiste aus dem Stand wie von der Tarantel gestochen davonstiebt. Das KANN eigentlich nicht so schwer sein, und doch ist es ein ständiges Ärgernis :roll:
Hier stimme ich völlig zu ! Es ist, als ob die Entwickler selbst die ERoller nie in der Praxis nutzen, sondern nur im Labor :lol:

Max100
Beiträge: 39
Registriert: So 18. Mär 2018, 14:13
Roller: NIU
PLZ: 69

Re: Neuste Version NIU N1 eingetroffen!

Beitrag von Max100 »

Troll
:o :o :o :o :o :o :o :o

Benutzeravatar
4KW
Beiträge: 181
Registriert: Mi 24. Jun 2015, 11:56
Roller: Gilera X-Runner / NIU N1S 2018
PLZ: 8
Tätigkeit: Dr. Dr. im Beobachten
Kontaktdaten:

Re: Neuste Version NIU N1 eingetroffen!

Beitrag von 4KW »

Falls jemand interessiert, hier
https://www.bosch-mobility-solutions.co ... hub-motor/
erscheinen mir die Komponente die verbaut worden sind ?! Kann das jemand bestätigen :?:

Benutzeravatar
MEroller
Moderator
Beiträge: 19062
Registriert: Mo 1. Nov 2010, 22:37
Roller: Zero S 11kW ZF10.5/erider Thunder (R.I.P)
PLZ: 7
Tätigkeit: Entwickler (Traktionsbatterie)
Kontaktdaten:

Re: Neuste Version NIU N1 eingetroffen!

Beitrag von MEroller »

Max100 hat geschrieben:
Do 22. Mär 2018, 14:13
Troll
:o :o :o :o :o :o :o :o
Max100, was soll uns dieser "Beitrag" sagen???
Zero S 11kWZF10.5
e-rider Thunder 5000: Ruht in Frieden

Antworten

Zurück zu „NIU“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 393 Gäste