Um ein wenig zur Aufklärung beizutragen, gebe ich nun auch mal meinen Senf dazu.
Auch wir haben zwei neue Roller erhalten deren Bremsgriffe sich im Gegensatz zu einem Vorgängermodell bis an den Griff ziehen lassen. Ich habe noch nicht bei KSR nachgefragt. Ich kann es mir aber schwer vorstellen dass NIU alle Bremsanlagen falsch befüllt und überall Luft drin ist. Allerdings halte auch ich es für den falschen Ansatz, Bremsen künstlich schwächer zu machen um blockierenden Rädern und Überschlägen vorzubeugen. Da sitzt das Problem eindeutig auf dem Roller.
DrB hat geschrieben: ↑Sa 6. Jan 2018, 21:04
schwächere Bremsen, weniger Leistung, geringere Maximalgeschwindigkeit. Fühle mich verarscht, weil ich die Probefahrt mit dem 2017er Modell gemacht habe. Und trotzdem heißt der jetzt "N1 Sport"...
Ich glaube verarscht muss sich niemand fühlen. Im Gegensatz zu vielen anderen Herstellern sind bereits nach nur einem Jahr erste Veränderungen in die Serie eingeflossen, was aus meiner Sicht erstmal sehr positiv ist. Die aggressive Gaskennlinie ist hier schon kritisiert worden, ebenso wie die Fehleranzeige die alles blockiert hat. Beides ist behoben worden. Allen wird man es wohl nie recht machen können. An der Leistung des Rollers hat sich überhaupt nichts geändert - nur das Ansprechverhalten des Controllers ist verändert worden. Mit der neuen Firmware wird das auch rückwirkend auf alle anderen Roller aufgespielt.
Bezüglich der Maximalgeschwindigkeit: Hast du bei identischen Bedingungen (Wind, Temperatur, Ladestand etc.) mit GPS gemessen? Das die Anzeige was anderes anzeigt bedeutet erstmal überhaupt nichts und hat mit der Realität u.U. wenig zutun, dass muss ich manchen Zero Fahrern auch immer wieder klar machen. Dort kann ich die angezeigte Geschwindigkeit durch Änderung des hinterlegten Radumfangs/Übersetzung beliebig verändern, ebenso wie den angezeigten Ladestand. Der Parameter "SOC pessimism" rechnet diesen künstlich schlecht um Reserve zu haben. Nach der Software die inzwischen bei jedem PKW hinter der Drehzahlanzeige steckt fragst du besser erst gar nicht.
Die andere Geschwindigkeit könnte auch an einer weiteren Veränderung liegen die bislang noch keinem aufgefallen ist: der neue hat eine andere/zusätzliche Geschwindigkeitsmessung am Vorderrad. Sieht aus wie ein klassischer Fahrradtacho, umlaufender Magnet und Hallsensor.
Energica EsseEsse9 / Horwin SK3 / NIU NQi, MQi / Super SOCO TS, TC Max
Vertragshändler für Energica, Horwin, NIU, Super SOCO, KSR Moto
Kostenlose Ladesäule am Betrieb, gespeist aus 125 kWp PV
http://www.otten.de