Neuste Version NIU N1 eingetroffen!

Antworten
e-Bay-Nutzer

Re: Neuste Version NIU N1 eingetroffen!

Beitrag von e-Bay-Nutzer »

Man kann eine korrekt funktionierende Hydraulikbremse nicht bis auf den Lenker ziehen, außer der Bremsbelag ist bis auf den Träger runtergeschliffen.
Da ist Luft im System. Da nützt auch die Aussage
denke ich mal
nichts, weil wenig Zielführend und das Probemodell war dann technisch in Ordnung.
Das ist ein technischer Mangel, und dieser muß behoben werden. Vieleicht ist auch noch zuwenig Luft in den Reifen.
Wenn Du Dich weiterhin mit Händen und Füßen gegen diese Aussagen wehrst, dann bist Du das selbst schuld, aber bitte nicht hier rumnöhlen.

Benutzeravatar
otten.l
Händler
Beiträge: 456
Registriert: Mo 17. Okt 2016, 22:23
Roller: Händler für Energica, Horwin, NIU, Super SOCO, KSR Moto
PLZ: 49716
Wohnort: Meppen
Kontaktdaten:

Re: Neuste Version NIU N1 eingetroffen!

Beitrag von otten.l »

Um ein wenig zur Aufklärung beizutragen, gebe ich nun auch mal meinen Senf dazu.

Auch wir haben zwei neue Roller erhalten deren Bremsgriffe sich im Gegensatz zu einem Vorgängermodell bis an den Griff ziehen lassen. Ich habe noch nicht bei KSR nachgefragt. Ich kann es mir aber schwer vorstellen dass NIU alle Bremsanlagen falsch befüllt und überall Luft drin ist. Allerdings halte auch ich es für den falschen Ansatz, Bremsen künstlich schwächer zu machen um blockierenden Rädern und Überschlägen vorzubeugen. Da sitzt das Problem eindeutig auf dem Roller.
DrB hat geschrieben:
Sa 6. Jan 2018, 21:04
schwächere Bremsen, weniger Leistung, geringere Maximalgeschwindigkeit. Fühle mich verarscht, weil ich die Probefahrt mit dem 2017er Modell gemacht habe. Und trotzdem heißt der jetzt "N1 Sport"...
Ich glaube verarscht muss sich niemand fühlen. Im Gegensatz zu vielen anderen Herstellern sind bereits nach nur einem Jahr erste Veränderungen in die Serie eingeflossen, was aus meiner Sicht erstmal sehr positiv ist. Die aggressive Gaskennlinie ist hier schon kritisiert worden, ebenso wie die Fehleranzeige die alles blockiert hat. Beides ist behoben worden. Allen wird man es wohl nie recht machen können. An der Leistung des Rollers hat sich überhaupt nichts geändert - nur das Ansprechverhalten des Controllers ist verändert worden. Mit der neuen Firmware wird das auch rückwirkend auf alle anderen Roller aufgespielt.

Bezüglich der Maximalgeschwindigkeit: Hast du bei identischen Bedingungen (Wind, Temperatur, Ladestand etc.) mit GPS gemessen? Das die Anzeige was anderes anzeigt bedeutet erstmal überhaupt nichts und hat mit der Realität u.U. wenig zutun, dass muss ich manchen Zero Fahrern auch immer wieder klar machen. Dort kann ich die angezeigte Geschwindigkeit durch Änderung des hinterlegten Radumfangs/Übersetzung beliebig verändern, ebenso wie den angezeigten Ladestand. Der Parameter "SOC pessimism" rechnet diesen künstlich schlecht um Reserve zu haben. Nach der Software die inzwischen bei jedem PKW hinter der Drehzahlanzeige steckt fragst du besser erst gar nicht.

Die andere Geschwindigkeit könnte auch an einer weiteren Veränderung liegen die bislang noch keinem aufgefallen ist: der neue hat eine andere/zusätzliche Geschwindigkeitsmessung am Vorderrad. Sieht aus wie ein klassischer Fahrradtacho, umlaufender Magnet und Hallsensor.
Energica EsseEsse9 / Horwin SK3 / NIU NQi, MQi / Super SOCO TS, TC Max
Vertragshändler für Energica, Horwin, NIU, Super SOCO, KSR Moto
Kostenlose Ladesäule am Betrieb, gespeist aus 125 kWp PV
http://www.otten.de

DrB
Beiträge: 8
Registriert: Fr 5. Jan 2018, 08:01
PLZ: 13

Re: Neuste Version NIU N1 eingetroffen!

Beitrag von DrB »

Laut dieser Aussage
Karaten hat geschrieben:
Sa 6. Jan 2018, 00:47
Mein Händler meinte, dass er bei KSR angefragt hat und die meinten, dass das extra so vorgesehen ist, damit der Niu nicht nach vorne überkippt. Anscheinend hat es einige Fälle gegeben, bei denen Leute vom Roller geschleudert wurden.
ist die Bremskraft geringer, und das bestätigen hier doch einige für das neue 2018er Modell.

Dass das Drehmoment geringer ist, hat KSR auch schon bestätigt.

Dass die Maximalgeschwindigkeit auf 47kmh gedrosselt ist, wurde auch bereits von KSR bestätigt - und ja, ich bin im direkten Vergleich gefahren und habe über GPS 45kmh gegenüber Niu 47kmh gemessen.

Die Funktion der Messeinrichtung am Vorderrad ist mir übrigens schleierhaft, denn wenn man den Magneten am Rad abmontiert, hat das null Einfluss aufs Fahrverhalten oder die digitalen Anzeigen.

e-Bay-Nutzer

Re: Neuste Version NIU N1 eingetroffen!

Beitrag von e-Bay-Nutzer »

von otten.l » So 7. Jan 2018, 10:55
Um ein wenig zur Aufklärung beizutragen, gebe ich nun auch mal meinen Senf dazu.

Ich kann es mir aber schwer vorstellen dass NIU alle Bremsanlagen falsch befüllt und überall Luft drin ist.
NIU wird die Bremsanlage fertig befüllt zukaufen, und dann so einbauen wie geliefert.
Da kann ich mir denken das dort das Problem liegt. Wie gesagt, Hydraulik kann man nicht komprimieren.

achim
Beiträge: 2761
Registriert: Do 3. Dez 2015, 11:18
Roller: Jupiter 11, Niu, GoE classic, Revoluzzer 45, SNE Streetsou
PLZ: 91088
Kontaktdaten:

Re: Neuste Version NIU N1 eingetroffen!

Beitrag von achim »

Auch ich nuss sagen dass ein bis zum Anschlag durchziehbarer Bremshebel unmöglich in Ordnung sein kann. In über 40 Jahren Motorradpraxis hab ich so was noch nie gehört und der TÜV würde ein solches Fahrzeug vermutlich nicht mehr vom Hof rollen lassen.

Die Kritik an der Maximalgeschwindigkeit hingegen kann ich nicht nachvollziehen. Die bauartbedingte Höchstgeschwindigkeit beträgt nur mal 45kmh und solange es nicht darunter ist ist das auch in Ordnung..

Bei meinem alten Niu stimmt die Anzeige der Geschwindigkeit mit der GPS Messung exakt überein.
Bei ganz frisch aufgeladener Batterie schafft er vielleicht mal kurzfristig die 50 kmh Grenze, aber bereits nach wenigen Kilometern pendelt sich die Geschwindigkeit um die 47 kmh ein. Also keine Änderung zu dem neuen Modell.

Die Art der Kraftentfaltung beim Anfahren ist sicher Geschmackssache. Der eine mag es eben etwas sanfter der andere etwas abrupter.

Gruß,
Achim

Benutzeravatar
MEroller
Moderator
Beiträge: 19066
Registriert: Mo 1. Nov 2010, 22:37
Roller: Zero S 11kW ZF10.5/erider Thunder (R.I.P)
PLZ: 7
Tätigkeit: Entwickler (Traktionsbatterie)
Kontaktdaten:

Re: Neuste Version NIU N1 eingetroffen!

Beitrag von MEroller »

Ich weiß nicht, warum das Anfahrverhalten so schwierig ist, gut hin zu bekommen. Bei Null Fahrgriff nichts, und ab da linear mehr Anfahrstrom bis hinauf zum Fahrgriff voll aufgerissen die Kiste aus dem Stand wie von der Tarantel gestochen davonstiebt. Das KANN eigentlich nicht so schwer sein, und doch ist es ein ständiges Ärgernis :roll:
Zero S 11kWZF10.5
e-rider Thunder 5000: Ruht in Frieden

e-Bay-Nutzer

Re: Neuste Version NIU N1 eingetroffen!

Beitrag von e-Bay-Nutzer »

Das Ärgernis ist durch Kunden verursacht.
Als ich beim KRAIN probegefahren bin hatte der Vorführer einen wesentlich heftigeren Anzug als der dann Gelieferte. Die Beschleunigungskurve ist dann geändert worden weil sich so ein paar Mimimimis über den " brutalen " Anzug beschwert hatten. Die hatten echt Angst vom Roller zu fallen. Mir gefiehls.
Allerdings geht sowas auf die Reichweite, deshalb habe ich mich damit abgefunden.

Also nix mit schwierig hinzubekommen. Der Kunde verlangt es.

achim
Beiträge: 2761
Registriert: Do 3. Dez 2015, 11:18
Roller: Jupiter 11, Niu, GoE classic, Revoluzzer 45, SNE Streetsou
PLZ: 91088
Kontaktdaten:

Re: Neuste Version NIU N1 eingetroffen!

Beitrag von achim »

Vom Roller fallen? Mit den bisschen Leistung!
Das ist ja zum Brüllen...

Benutzeravatar
el bosso
Beiträge: 1323
Registriert: Sa 8. Okt 2016, 22:40
Roller: FORÇA BMS niu N1S Mercane widewheel Segway GT2
PLZ: 11-95
Tätigkeit: Boss von Berlin
Big-Booty-Contest-Gewinner-1995 Klein Käckersdorf
Kontaktdaten:

Re: Neuste Version NIU N1 eingetroffen!

Beitrag von el bosso »

Dass der Niu etwas träger beschleunigt und 2, 3 Kmh am Topspeed schwächelt kann auch andere Gründe haben. Die würde ich eher in der Akkuperformance suchen. Wurde der Akku voll aufgeladen und dann noch 30-60 Minuten am Lader gelassen, dass er wirklich komplett voll und gleichmäßig geladen ist?
Wie ist der Fahrstil? Wie wird der Akku gelagert?
Wird der Akku immer komplett leer gefahren? Sehr niedrige Akkustände können auch zu schwächerer Motorleistung führen. Ein voller Enlade-/Ladezyklus belastet den Akku maximal, da sollte man etwas Mitgefühl zeigen und ihm seine 5% Leistungsverlust nicht nachtragen.
Wem die aktuelle Abstimmung nicht gefällt, der sollte mal bei KSR oder beim Händler nachfragen, ob nicht einfach die alte Version aufgespielt werden kann.
Oder mal schauen, ob irgendwo noch Erstlingsversionen rumstehen.
Ben
Sie nannten ihn Mücke

Eule
Moderator
Beiträge: 1025
Registriert: So 30. Apr 2017, 20:53
Roller: unu 2kW Bj.11/2015
PLZ: 4
Wohnort: Ruhrpott
Kontaktdaten:

Re: Neuste Version NIU N1 eingetroffen!

Beitrag von Eule »

MEroller hat geschrieben:
So 7. Jan 2018, 14:25
ein ständiges Ärgernis :roll:
...wahrscheinlich deshalb, weil Viele vergessen, dass es einen 3-Stufen-Schalter gibt, den man z.B. auf Stufe 1 schalten kann, wenn rangiert oder eingeparkt werden muss. ;)
Gruß
Werner

"AUSPUFF", "ANLASSER", "VERGASER". Klingt irgendwie lustig, oder? :)

Antworten

Zurück zu „NIU“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Junidike, maxx922, Timsche2210 und 386 Gäste