NGT / GTS Akkus verschiedener Ladestand

Antworten
bioteq
Beiträge: 24
Registriert: Di 14. Aug 2018, 23:10
Roller: Niu NGT
PLZ: 69
Kontaktdaten:

Re: NGT Akkus verschiedener Ladestand

Beitrag von bioteq »

Tja meine Akkus zeigen jetzt den gleichen drift in der App. Ehrlich gesagt habe ich aber meine Zweifel ob die App die Daten richtig verarbeitet. Am Roller scheint alles ok. Einen OTA Update habe ich nicht.

Benutzeravatar
Promme
Beiträge: 106
Registriert: Sa 1. Jun 2019, 17:43
Roller: NIU NGT
PLZ: 55218
Wohnort: Ingelheim
Tätigkeit: Applikationsingenieur
Kontaktdaten:

Re: NGT Akkus verschiedener Ladestand

Beitrag von Promme »

Das Update erscheint erst wenn man den Zustand des Rollers testet (selbsttest).

bioteq
Beiträge: 24
Registriert: Di 14. Aug 2018, 23:10
Roller: Niu NGT
PLZ: 69
Kontaktdaten:

Re: NGT Akkus verschiedener Ladestand

Beitrag von bioteq »

Interessant, hast du dich darüber bei niu beschwerd das die Akkus auseinander gehen? Ich sehe kein Update nach Selbsttest. Könnte sein dass es nur für dich ist?
Ich gebe dem Roller noch ein paar Tage und schaue wie es weiter mit der Entladung geht.

Benutzeravatar
Promme
Beiträge: 106
Registriert: Sa 1. Jun 2019, 17:43
Roller: NIU NGT
PLZ: 55218
Wohnort: Ingelheim
Tätigkeit: Applikationsingenieur
Kontaktdaten:

Re: NGT Akkus verschiedener Ladestand

Beitrag von Promme »

keine Beschwerde. Ich überlasse das noch meinem Händler, so lange ich in der Garantiezeit bin und der Roller normal fährt.

bioteq
Beiträge: 24
Registriert: Di 14. Aug 2018, 23:10
Roller: Niu NGT
PLZ: 69
Kontaktdaten:

Re: NGT Akkus verschiedener Ladestand

Beitrag von bioteq »

Ich bin heute wärend meiner Fahrt angehalten, die akkus in ihren Plätzen gewechselt und die haben angefangen sich anzugleichen... Arrggghhhh

Benutzeravatar
Etzert
Beiträge: 151
Registriert: Do 18. Okt 2018, 19:18
Roller: NIU N-GT
PLZ: 90
Wohnort: Bratwoschdcity
Kontaktdaten:

Re: NGT Akkus verschiedener Ladestand

Beitrag von Etzert »

bioteq hat geschrieben:
Mi 5. Jun 2019, 23:50
Einen OTA Update habe ich nicht.
Du hast vermutlich die 11er Version drauf. Deshalb auch kein Update.
@Promme hat die Version 03 am Start. Logisch dass da ein Update ansteht.
Ich fahr mal an die Küste um ein paar Kilo Watt zu holen.
Gruß Etzert

bioteq
Beiträge: 24
Registriert: Di 14. Aug 2018, 23:10
Roller: Niu NGT
PLZ: 69
Kontaktdaten:

Re: NGT Akkus verschiedener Ladestand

Beitrag von bioteq »

Danke, alles klar. Ja ich habe die 11

Benutzeravatar
Groove Engineer
Beiträge: 35
Registriert: Do 7. Mär 2019, 22:09
Roller: NIU NGT
PLZ: 86153
Wohnort: Augsburg
Kontaktdaten:

Re: NGT Akkus verschiedener Ladestand

Beitrag von Groove Engineer »

Also ich habe mit 20 Ladezyklen bei meinen beiden Akkus die Erfahrung gemacht, dass sich der angezeigte unterschiedliche Ladestand nach einigen Ladevorgängen auch wieder einpendelt.

Zudem wurden meine Akkus am Anfang nur auf 92 % geladen, dann mit jedem Ladevorgang ein etwas höherer Ladezustand, eine gute Zeit dann 100 % und nun mal wieder nicht ganz voll... :)

In diesen (Anpassungs-) Zeiträumen kam es bei mir dennoch nie zu irgendwelchen Einschränkungen beim Fahren

teletom
Beiträge: 165
Registriert: Sa 11. Mai 2019, 03:27
Roller: NIU NGT
PLZ: 12307
Kontaktdaten:

Re: NGT Akkus verschiedener Ladestand

Beitrag von teletom »

Hallo zusammen,

ich habe dieses Verhalten an meinem NIU NGT auch. Ich habe noch die ECU-Firmware NXA01B03 drauf, das Verhalten hat also nichts mit der neuen 11er Firmware zu tun.

Nach einer nächtlichen Vollladung auf 100% fahre ich ca. 16 Km zu Arbeit. Wenn ich am Ziel in der App nachschaue, haben beide Akkus (noch) den gleichen Ladezustand (je nach Temperatur 82% - 85%). Kurze Zeit später (~ 1 Stunde) zeigt Akku A 100% an, ich bekomme dann auch die Meldung "Akku voll":

Bild

Der Ladezustand der Akkus wird wie folgt in App angezeigt:

Bild Bild

Wie man in der Grafik sehen kann, springt Akku A wieder auf 100%. Es wird aber kein Ladeverlust am Akku B angezeigt, d.h. hier findet kein Ladungsaustausch zwischen Akku A und Akku B statt.

Ich habe mal ein Bild erstellt, die Punkte habe ich rot markiert:

Bild

Bis zur nächsten Ladung bleibt die Differenz zwischen den Akkus auch gleich (ist auch in der Grafik zu sehen).

Ich vermute einen Bug im Datenhandling, das Verhalten ist auf Android (App V. 3.7.2) und IOS (App V. 3.7.4) gleich. Offenbar entspricht die Anzeige nicht dem tatsächlichen Ladezustand, nach einer früheren Aussage soll der NGT mit einer solchen Differenz (12%) zwischen den Akkus auch nur noch maximal im Dynamic-Mode laufen (wie mit einem Akku).

Ich bin leider noch nicht dazu gekommen, die Spannungen der beiden Akkus zu messen. Wenn meine Annahme stimmt, sollten diese annähernd gleich sein.

Ich habe aber auch noch sehr wenige Ladezyklen, vielleicht gibt sich das Verhalten auch mit der Zeit.

Gruß
Thomas

MarcusB
Beiträge: 24
Registriert: So 7. Okt 2018, 20:07
Roller: Niu NGT
PLZ: 12
Kontaktdaten:

Re: NGT Akkus verschiedener Ladestand

Beitrag von MarcusB »

Moin...
so ein ähliches Verhalten habe ich nun auch bei meinem NGT festgestellt. Hab die Akkus komplett vollgeladen und bin dann eine Runde gefahren. Die App zeigte 90% Akku an. Beide Akkus tatsächlich gleich mit je 90%. Jetzt stand der Roller zwei Tage mit eingebauten Akkus. Heute früh hatte ich dann 92% mit A 84% und B100%. Jetzt zeigt die App immer noch 92% aber A 85% und B99%. Ich kann mir nicht vorstellen, dass die Akkus sich den Saft immer hin und her schieben wie sie grade lustig sind. Vielleicht wirklich ein bug wie schon weiter oben beschrieben.

Antworten

Zurück zu „NIU“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Semrush [Bot] und 392 Gäste