Sammelthread NQiX 500 Erfahrungen und Fragen

Mittagessenmann
Beiträge: 54
Registriert: Mi 23. Apr 2025, 09:19
Roller: NQIX 150
PLZ: 65189
Kontaktdaten:

Re: Sammelthread NQiX 500 Erfahrungen und Fragen

Beitrag von Mittagessenmann »

TLandi hat geschrieben:
So 27. Jul 2025, 15:16
Kallimero hat geschrieben:
Fr 25. Jul 2025, 19:29
Hallo
Ist das bei euch auch so das er die Lautstärke der Blinker und den Ton wieder auf 100 Prozent setzt ?
Das ist echt nervig, niu 500 abgestellt heute und 30 min später los gefahren und wieder 100 Prozent.
Hab gerade auch das Problem. Nervig ist zudem, dass meine gerade dauerhaft am Blinken ist mit Warnblinklicht. Da dreht man fast frei. Tritt bei mir nach einigen Tagen immer wieder auf.
Das Blinken ist eine Sicherheitsmaßnahme, wenn man stark abbremst. Das sollte aber von alleine wieder aufhören.

Heizpack
Beiträge: 30
Registriert: Mo 14. Aug 2017, 15:25
Roller: Niu NQiX 500
PLZ: 12
Wohnort: Berlin THF
Kontaktdaten:

Re: Sammelthread NQiX 500 Erfahrungen und Fragen

Beitrag von Heizpack »

Versteht jemand von euch die Power Kurve vom Master Modus?

Ich hab jetzt diverses probiert aber egal welche Einstellung die Gasannahme ist noch immer ruppig. Ich würde mir gerne eine Gasannahme wie im Dynamic Modus wünschen mit mehr Endgeschwindigkeit.

Leider sieht man die Kurven der anderen Modi nicht.

Benutzeravatar
KaliKiku
Beiträge: 91
Registriert: Fr 14. Mär 2025, 18:23
Roller: NIU NQiX 500
PLZ: 1
Kontaktdaten:

Re: Sammelthread NQiX 500 Erfahrungen und Fragen

Beitrag von KaliKiku »

Heizpack hat geschrieben:
Mo 28. Jul 2025, 14:46
Versteht jemand von euch die Power Kurve vom Master Modus?

Ich hab jetzt diverses probiert aber egal welche Einstellung die Gasannahme ist noch immer ruppig. Ich würde mir gerne eine Gasannahme wie im Dynamic Modus wünschen mit mehr Endgeschwindigkeit.

Leider sieht man die Kurven der anderen Modi nicht.
Dem kann ich mich nur anschließen - das wäre auch mein Wunsch. Die Einstellungen haben alle nicht zum für mich gewünschten Ergebnis geführt (als ob die Einstellungen gar nich übernommen würden). Fürchte da hilft nur sich im Sportmodus an die Gasannahme gewöhnen und entsprechend sensibel beschleunigen :lol:

Benutzeravatar
Schnabelwesen
Moderator
Beiträge: 2034
Registriert: So 14. Mär 2021, 22:18
Roller: E-Kuma Sun S / Trinity Neptun
PLZ: 2411
Wohnort: Kiel
Tätigkeit: Werkstatt für E-Roller und Artverwandte als
Kleinunternehmen tl-elekTiCK - ein Tick für Tricks
Kontaktdaten:

Re: Sammelthread NQiX 500 Erfahrungen und Fragen

Beitrag von Schnabelwesen »

Erstmal ist es ja logisch: wenn ich einen bestimmten Drehwinkel habe und steuere damit einen größeren Geschwindigkeitsbereich, dann schrumpft die Sensibilität zusammen.
Bei meinen (älteren) Rollern ist es auch so. Deshalb bin ich ein Fan vom Umschalten. Kriechverkehr, Ampel, Garageneinfahrt, Rollsplitt... - ich schalte immer runter.
Schöne Grüße, Bertolt
E-Kuma Sun-S 2022 - Scheibe, Topcase, Heidenau K58
ATU Explorer E-Cruzer 2019 - 40Ah, Lingbo 72152HK5 mit Display, Scheibe, City Grip 2
Trinity Neptun - GTK-Doppelakku á 20s10p, smartes BMS, LingBo 72152
Trinity Uranus 2015 - 28Ah LiIon (in Wartestellung)
Vectrix VX-1 von 2010 - LiIonNMC 36s 173Ah mit Daly Smart-BMS in Arbeit

Benutzeravatar
KaliKiku
Beiträge: 91
Registriert: Fr 14. Mär 2025, 18:23
Roller: NIU NQiX 500
PLZ: 1
Kontaktdaten:

Re: Sammelthread NQiX 500 Erfahrungen und Fragen

Beitrag von KaliKiku »

Ist schon richtig. Aktuell schalte ich eben auch wenn nötig. Im Alltag reicht mir der Dynamic völlig aus und den Sport nutze ich nur da, wo ich mal über 60 kommen möchte oder wenn ich mal wieder an der Ampel irgendwelchen Angebern davonfahren will :lol: Und sind wir mal ehrlich - das Umschalten ist derart einfach und schnell gemacht, dass es auch kein großes Problem darstellt. Reine Bequemlichkeit, dass ich es mir anders wünsche :mrgreen:

std
Beiträge: 16
Registriert: Mo 14. Jul 2025, 22:09
Roller: NIU NQiX 500
PLZ: 45
Kontaktdaten:

Re: Sammelthread NQiX 500 Erfahrungen und Fragen

Beitrag von std »

Kallimero hat geschrieben:
Fr 25. Jul 2025, 19:29
Hallo
Ist das bei euch auch so das er die Lautstärke der Blinker und den Ton wieder auf 100 Prozent setzt ?
Das ist echt nervig, niu 500 abgestellt heute und 30 min später los gefahren und wieder 100 Prozent.
Seit ich das Handy nicht mehr per BT verbunden habe bleibt die eingestellte Lautstärke erhalten

std
Beiträge: 16
Registriert: Mo 14. Jul 2025, 22:09
Roller: NIU NQiX 500
PLZ: 45
Kontaktdaten:

Re: Sammelthread NQiX 500 Erfahrungen und Fragen

Beitrag von std »

onliner hat geschrieben:
Sa 26. Jul 2025, 12:22
Jappy hat geschrieben:
Sa 26. Jul 2025, 11:36
Frank1959 hat geschrieben:
Mi 23. Jul 2025, 22:49
In der App lasst sich die Ladestärke stufenlos von 250-840 Watt einstellen.
Dauert dann halt entsprechend länger
Mit welcher Ladestärke sollten denn die Akkus geladen werden? Habe jetzt erstmal die Hälfte eingestellt.
Möchte schon relativ schonend laden.

Solange der Akku sich nicht beim Laden erhitzt, kann man ruhig schnell laden. Du solltest aber nicht einem warmen Akku nach Benutzung direkt schnell laden. Das mag er nicht.

Aber allgemein auch hier: so langsam wie möglich oder nötig, Ladestand zwischen 20 und 80 % halten, nie bei extremen, kalten oder heißen Temperaturen laden.

840W sind niemals Schnellladen. Die Ladestärke weiter zu minimieren ist absolut unnötig

Und auch das mit den 20-80% ist Unsinn. Jedenfalls wenn man den Roller regelmäßig nutzt. Nur sollte er weder bei 100%, noch unter 20% lange stehen (Wochen, oder gar Monate)
Wer im Winter nicht fährt bis 80% laden und dann einmal im Monat überprüfen
Zuletzt geändert von std am Di 29. Jul 2025, 17:03, insgesamt 1-mal geändert.

std
Beiträge: 16
Registriert: Mo 14. Jul 2025, 22:09
Roller: NIU NQiX 500
PLZ: 45
Kontaktdaten:

Re: Sammelthread NQiX 500 Erfahrungen und Fragen

Beitrag von std »

Heizpack hat geschrieben:
Mo 28. Jul 2025, 14:46
Versteht jemand von euch die Power Kurve vom Master Modus?

Ich hab jetzt diverses probiert aber egal welche Einstellung die Gasannahme ist noch immer ruppig. Ich würde mir gerne eine Gasannahme wie im Dynamic Modus wünschen mit mehr Endgeschwindigkeit.

Leider sieht man die Kurven der anderen Modi nicht.
Einfach im Sportmodus fahren.. Ist (mir) "untenrum" sensibel genug. Und man kann da genau so sparsam fahren wie im Dynamik-Modus.
Aber bei Vollgas hat man halt sofort die volle Power.
Beim Lückenspringen erst den Umschalter suchen müssen um den Modus zu wechseln dauert mir zu lange

std
Beiträge: 16
Registriert: Mo 14. Jul 2025, 22:09
Roller: NIU NQiX 500
PLZ: 45
Kontaktdaten:

Re: Sammelthread NQiX 500 Erfahrungen und Fragen

Beitrag von std »

Auch diese abgeflachte Kurve ist mir zu ruppig
Musste ich noch weiter nach unten ziehen
Eine Veränderung bemerkt man bei unterschiedlichen Einstellungen schon
Dateianhänge
Screenshot_2025-07-26-17-13-27-374_com.niu.manager.jpg

arueggeberg
Beiträge: 1
Registriert: So 27. Jul 2025, 10:59
Roller: NIU NQIX 500
PLZ: 65
Kontaktdaten:

Re: Sammelthread NQiX 500 Erfahrungen und Fragen

Beitrag von arueggeberg »

Wo kann an denn die aktuellste Version des deutschen Bedienungshandbuchs für den NQIX (500) bekommen? Nur über den Händler?

Antworten

Zurück zu „NIU“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Ahrefs [Bot], Timsche2210 und 393 Gäste