NGT / GTS Akkus verschiedener Ladestand

Antworten
niu@munich
Beiträge: 72
Registriert: Fr 29. Mär 2019, 09:59
Roller: NIU N1S / NGT / Soon: NQIX 500
PLZ: 99099
Kontaktdaten:

Re: NGT Akkus verschiedener Ladestand

Beitrag von niu@munich »

Hallo,

auch bei mir gehen die Akkus Auseinander, erstmalig gestern beobachtet. Akku Nummer 2 (unter Sitzbank) war Max 15% weniger als Akku 1. Heute morgen 20km Tour gemacht, schnelle Fahrt um 60km/h, bei Ankunft am Ziel Akku 2 83% und Akku 1 98%. Für die Rückfahrt Akkus umgesteckt. Resultat: scheint am Akku zu liegen. Einer wird immer schneller entladen, bei mir wandert das Problem sofern ich den vertausche. Abstand jetzt 10% (63 zu 73). Gestern beide Akkus unter 20% gebracht und knapp 5 1/2 Stunden geladen bis Anzeige auf grün war (extern im beheizten keller) beide 100% voll. Das kann doch nicht sein, dass einer mehr entladen wird. Es gleicht sich auch nicht mehr an während der Nutzung

Ebuc
Beiträge: 14
Registriert: Sa 16. Feb 2019, 08:12
Roller: NIU NGT
PLZ: 65510
Kontaktdaten:

Re: NGT Akkus verschiedener Ladestand

Beitrag von Ebuc »

Wieviel Zyklen hast du? Bei mir ist es jetzt immer noch Ok. Ladung zwischen 90-100% dauert wesentlich länger als vorher. Km in der APP sind jetzt auch gestiegen von 72km auf 100km bei 100% Akku.

niu@munich
Beiträge: 72
Registriert: Fr 29. Mär 2019, 09:59
Roller: NIU N1S / NGT / Soon: NQIX 500
PLZ: 99099
Kontaktdaten:

Re: NGT Akkus verschiedener Ladestand

Beitrag von niu@munich »

Ebuc hat geschrieben:
Sa 30. Mär 2019, 18:40
Wieviel Zyklen hast du? Bei mir ist es jetzt immer noch Ok. Ladung zwischen 90-100% dauert wesentlich länger als vorher. Km in der APP sind jetzt auch gestiegen von 72km auf 100km bei 100% Akku.
7 Zyklen bisher und knapp 500km gefahren. Auch stieg bei mir endlich die Reichweite auf ca 90km.

Das Laden geht erstaunlich schnell. Wie geschrieben, nicht mal 5 1/2 Stunden und beide sind voll sowie das NIU logo ist grün

Firestarter
Beiträge: 40
Registriert: Fr 2. Nov 2018, 11:27
Roller: Niu N-GT
PLZ: 1
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

Re: NGT Akkus verschiedener Ladestand

Beitrag von Firestarter »

niu@munich hat geschrieben:
Sa 30. Mär 2019, 18:46

7 Zyklen bisher und knapp 500km gefahren. Auch stieg bei mir endlich die Reichweite auf ca 90km.

Das Laden geht erstaunlich schnell. Wie geschrieben, nicht mal 5 1/2 Stunden und beide sind voll sowie das NIU logo ist grün
Wird das Logo am Ladegerät tatsächlich grün oder meinst du die LEDs an dem Y-Verteiler?
Bei mir werden die LEDs am Verteiler irgendwann grün, wenn dann alle weissen LEDs an den Akkus leuchten, aber die oben auf dem Ladegerät bleibt rot.

niu@munich
Beiträge: 72
Registriert: Fr 29. Mär 2019, 09:59
Roller: NIU N1S / NGT / Soon: NQIX 500
PLZ: 99099
Kontaktdaten:

Re: NGT Akkus verschiedener Ladestand

Beitrag von niu@munich »

Firestarter hat geschrieben:
Sa 30. Mär 2019, 19:34
niu@munich hat geschrieben:
Sa 30. Mär 2019, 18:46

7 Zyklen bisher und knapp 500km gefahren. Auch stieg bei mir endlich die Reichweite auf ca 90km.

Das Laden geht erstaunlich schnell. Wie geschrieben, nicht mal 5 1/2 Stunden und beide sind voll sowie das NIU logo ist grün
Wird das Logo am Ladegerät tatsächlich grün oder meinst du die LEDs an dem Y-Verteiler?
Bei mir werden die LEDs am Verteiler irgendwann grün, wenn dann alle weissen LEDs an den Akkus leuchten, aber die oben auf dem Ladegerät bleibt rot.

Die auf dem Ladegerät wechselt von rot auf grün, die LEDs der Akkus sind alle an. Das Verhalten am Verteiler habe ich noch nicht so beobachtet 🙈

niu@munich
Beiträge: 72
Registriert: Fr 29. Mär 2019, 09:59
Roller: NIU N1S / NGT / Soon: NQIX 500
PLZ: 99099
Kontaktdaten:

Re: NGT Akkus verschiedener Ladestand

Beitrag von niu@munich »

Hey Leute,

bin heute mal wieder ne Strecke gefahren, 50km am Stück. Restkapazität waren exakt 60%. Hatte leider vergessen auf die App zu schauen wegen der unterschiedlichen Stände, konnte das aber auch direkt am Akku ablesen, einer war wieder mehr genutzt. Habe dann zwischengeladen bis 100%, wieder 50km zurück, Restkapazität 63% und beide Akkus haben die gleichen Stände. Ich raff das nicht was da passiert 🤷‍♂️

Benutzeravatar
YOLO
Beiträge: 428
Registriert: Fr 22. Feb 2019, 15:57
Roller: Silence S01+
PLZ: 70197
Kontaktdaten:

Re: NGT Akkus verschiedener Ladestand

Beitrag von YOLO »

Bei mir ging das letzte Laden von 16% auf 100% in 3,5 Stunden. Bei Akkus waren im Fahrzeug beim Laden und die Leuchte am Ladegerät war zum Ladeende Grün.
Im normen Fahrbetrieb (Sportmdus, viel Stadt, bissel Landstraße ab und zu) verbraucht er ziemlich genau ein Prozent pro km.
Alles in allem durchaus im erwarteten und akzeptierten Bereich.
Hat jemand andere Erfahrugen?

Grüssle
YOLO
Silence S01+
NIU NGT
BMW R1100 RS
Porsche 981 Boxster GTS 2015 (der letzte mit 6-Zylinder-Sauger)
Porsche Taycan Turbo

Raudi
Beiträge: 400
Registriert: Mo 30. Jul 2018, 17:14
Roller: Peugeot Kisbee 50ccm+ Niu NGT schwarz
PLZ: 14979
Wohnort: Bei Berlin
Tätigkeit: Sachbearbeiter E-Fuhrpark BVG
Kontaktdaten:

Re: NGT Akkus verschiedener Ladestand

Beitrag von Raudi »

YOLO hat geschrieben:
Mo 1. Apr 2019, 03:19
Bei mir ging das letzte Laden von 16% auf 100% in 3,5 Stunden. Bei Akkus waren im Fahrzeug beim Laden und die Leuchte am Ladegerät war zum Ladeende Grün.
Im normen Fahrbetrieb (Sportmdus, viel Stadt, bissel Landstraße ab und zu) verbraucht er ziemlich genau ein Prozent pro km.
Alles in allem durchaus im erwarteten und akzeptierten Bereich.
Hat jemand andere Erfahrugen?

Grüssle
YOLO
Ist bei mir exakt auch so :lol:

Benutzeravatar
Promme
Beiträge: 106
Registriert: Sa 1. Jun 2019, 17:43
Roller: NIU NGT
PLZ: 55218
Wohnort: Ingelheim
Tätigkeit: Applikationsingenieur
Kontaktdaten:

Re: NGT Akkus verschiedener Ladestand

Beitrag von Promme »

Hi,

Es scheint ein Softwareproblem zu sein.
944586D3-A4BD-4EFD-8808-C49AD1936521.png
D9512F53-205B-4B29-B932-A14878B0847C.jpeg
BE0C9EA4-B620-43F5-95C4-955008143AE3.jpeg
3E928913-58D5-4FA0-BDF9-C26EB3D70A4B.jpeg
244B6723-A0A7-41AA-8E01-D63111E8DB8B.jpeg
7FD58ED3-2153-49FF-A202-438209182584.jpeg
Die Spannung der Akkus ist identisch, die Batteriekapazität wird im display, wie in der App gezeigt. Abstöpseln lößt das Problem nicht. Darum wird wohl der Akku selber diese falschinfo senden.

Man sieht im akkuverlauf, dass der eine Akku auf 100% hochspringt, obwohl ich gefahren bin und nicht geladen habe.
Beim anderen Akku geht die Kurve stetig weiter.

Ich beobachte mal, da die Zellen wohl in Ordnung sind.

Man beachte bei meinen Displayfotos, dass der jeweils nicht abgestöpselte Akku angezeigt wird. Hatte keine zeit für kreuzversuche. Könnt ihr ja mal probieren was passiert wenn man Akku 1 und 2 tauscht.

Benutzeravatar
Promme
Beiträge: 106
Registriert: Sa 1. Jun 2019, 17:43
Roller: NIU NGT
PLZ: 55218
Wohnort: Ingelheim
Tätigkeit: Applikationsingenieur
Kontaktdaten:

Re: NGT Akkus verschiedener Ladestand

Beitrag von Promme »

Gibt wohl ein Firmware Update um die bis Kommunikation zu verbessern. Nur lustig dass ich es nicht durchführen kann , da der ecu Akku bei mir nie über 40% laden möchte.

Aber ich habe die Funktion nun entdeckt gps Signale auszuschalten. :D
74CD74AC-7633-492D-B6E8-29945CAC5714.png
3BA4B640-7C22-4D86-8D52-31040418C551.png
43FBE9C4-C2B6-409F-A349-78D24339DDDF.png

Antworten

Zurück zu „NIU“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 384 Gäste