Große Fahrwerksprobleme NIU NQiX 500

TLandi
Beiträge: 32
Registriert: So 1. Jun 2025, 11:58
Roller: Opfer eines E-MTB Diebstahls
PLZ: 6
Kontaktdaten:

Re: Große Fahrwerksprobleme NIU NQiX 500

Beitrag von TLandi »

Falcon hat geschrieben:
Di 29. Jul 2025, 08:46
was wirst du nun machen und wie löst du dein fahrwerks problem?



vg
Nach dem Urlaub stell ich das Teil einem Fachmann vor. Hoffe das ist nicht zu schwierig, da MarkenRollerschrauber und andere Werkstätten oft Fremdfabrikate ablehnen. Ansonsten dachte ich schon bei Aliexpress oder Ebay komplett auf ein YSS Dämpfer und Gabel, oder wenn es passt auf Teile vom FQI umzubauen. Erscheint mir andererseit auch als fast logisch dass zu wenig Öl drin ist.

Benutzeravatar
Falcon
Beiträge: 2098
Registriert: Mo 25. Sep 2023, 15:12
Roller: Benzhou YY50QT6 / Kawasaki
PLZ: 79114
Wohnort: Freiburg / Breisach
Tätigkeit: Kraftfahrzeug-Mechaniker
Meister
First Nation Indigener
Foundation Mitarbeiter
Kontaktdaten:

Re: Große Fahrwerksprobleme NIU NQiX 500

Beitrag von Falcon »

scheint logisch zu sein.

schönen urlaub, und weiterhin gute zeit :mrgreen:

ciao :)

-
Ich bin hier nur die Signatur.

-
Bild

Wenn ich sterbe, will ich friedlich gehen. So wie mein Großvater im Schlafe ... und nicht laut kreischend wie sein Beifahrer. :o

TLandi
Beiträge: 32
Registriert: So 1. Jun 2025, 11:58
Roller: Opfer eines E-MTB Diebstahls
PLZ: 6
Kontaktdaten:

Re: Große Fahrwerksprobleme NIU NQiX 500

Beitrag von TLandi »

STW hat geschrieben:
Di 29. Jul 2025, 09:17
TLandi hat geschrieben:
Di 29. Jul 2025, 08:42
...
Ich hab jetzt mal verglichen. Hab meine KTM mit neuer Gabel komplett hart einestellt gestellt, das fährt sich komfortbaler als bei dem NIU. Ich fuhr ja auch den FQI, der gefiel mir vom Fahrverhalten. War komfortabel aber trotzdem nicht wackelig. Ist halt ein hässliches und unpraktisches Teil.
KTM hat(te ?) tatsächlich Fahrwerksingenieure, die den ganzen Tag nichts anderes machten als Fahrwerke. Dann haben die Motorräder größere Räder als Roller, was die weniger sensibler für Fahrbahnunebenheiten macht.
Der FQi ist eine neuere Entwicklung als die N-Serie.
...
Hier kommt man leicht in die Situation des Vergleiches von Äpfel mit Birnen.

Meinen NGT und NPro fand ich hinsichtlich des Fahrwerks ebenfalls unterirdisch, besser war der Vorgänger, die RGNT war noch besser, allerdings nicht so gut wie meine Keeway K-Light, die sich aber immer noch einer Zündapp C50 von 1969 geschlagen geben muss.
Der FQI soll ein umgelabelter Roller sein. Der NQIX ist halt niegel nagel neu. Kann mir vorstellen, das da einfach gespart wurde. Oder man wollte den so hart. Mein grauer Bolzen ist so halt gut zum ballern auf glatten kurvigen Straßen geeignet. Geht sogar besser und sicherer in die Kurve als meine hohe Supermoto.

Fahrwerkstechnisch kenne ich sonst noch Simson und MZ. Die hatten gute Schlechtwegefahrwerke, woran ich eigentlich nie was zu mäkeln hatte. Da hat dann eher der Rahmen versagt, und knack gemacht, als dass die Federung versagt :D

Antworten

Zurück zu „NIU“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Bing [Bot] und 397 Gäste