Frage zur Zulassung

TLandi
Beiträge: 32
Registriert: So 1. Jun 2025, 11:58
Roller: Opfer eines E-MTB Diebstahls
PLZ: 6
Kontaktdaten:

Re: Frage zur Zulassung

Beitrag von TLandi »

Basti80 hat geschrieben:
Mo 7. Jul 2025, 22:40
ichbinsnur hat geschrieben:
Mo 7. Jul 2025, 22:11
Rechtlich gesehen, gehört der Roller nach der Zulassung dann aber Deinem Vater.
Weshalb sollte er?
Ok, dann gehört er halt immer noch dem Sohn. Früher war's ja so, dass der Eigentümer derjenige ist, der den Fahrzeugbrief hat.

Ich muss aber auch ehrlich sagen, dass ich keinen Vorteil erkennen kann, wenn der Vater den Roller zulässt. Wegen der Versicherungsprämie? Oh man, wie viel kann das denn sein bei einem E-Roller.

Gruß
Basti
Es ging mir um die ellen lange Wartezeit in meiner Stadt.

TLandi
Beiträge: 32
Registriert: So 1. Jun 2025, 11:58
Roller: Opfer eines E-MTB Diebstahls
PLZ: 6
Kontaktdaten:

Re: Frage zur Zulassung

Beitrag von TLandi »

Hab jetzt doch noch einen früheren Termin im Ort bekommen und jetzt lädt das Teil daheim und ist bereit zur ersten Tour :lol:

Ich habe nur einen Schein 2 bekommen, also den üblichen Fahrzeugschein, dass sei so üblich bei 125ern wurde mir gesagt. Wichtig war dem Amt der Kaufvertrag mit meinem Namen und Fahrzeug ID.

Grüße von Andreas

Benutzeravatar
MEroller
Moderator
Beiträge: 19046
Registriert: Mo 1. Nov 2010, 22:37
Roller: Zero S 11kW ZF10.5/erider Thunder (R.I.P)
PLZ: 7
Tätigkeit: Entwickler (Traktionsbatterie)
Kontaktdaten:

Re: Frage zur Zulassung

Beitrag von MEroller »

TLandi hat geschrieben:
Sa 12. Jul 2025, 10:44
Ich habe nur einen Schein 2 bekommen, also den üblichen Fahrzeugschein, dass sei so üblich bei 125ern wurde mir gesagt.
Das ist korrekt. Aber die sollten Deine CoC gestempelt haben, da sie der Ersatz für den Teil 1 (Fahrzuegbrief) ist.
Zero S 11kWZF10.5
e-rider Thunder 5000: Ruht in Frieden

TLandi
Beiträge: 32
Registriert: So 1. Jun 2025, 11:58
Roller: Opfer eines E-MTB Diebstahls
PLZ: 6
Kontaktdaten:

Re: Frage zur Zulassung

Beitrag von TLandi »

Hab nochmal geguckt. Nein, wurde nicht gestempelt.

Benutzeravatar
MEroller
Moderator
Beiträge: 19046
Registriert: Mo 1. Nov 2010, 22:37
Roller: Zero S 11kW ZF10.5/erider Thunder (R.I.P)
PLZ: 7
Tätigkeit: Entwickler (Traktionsbatterie)
Kontaktdaten:

Re: Frage zur Zulassung

Beitrag von MEroller »

So sieht das meiner CoC aus:
Screenshot 2025-07-13 210848.png
Zero S 11kWZF10.5
e-rider Thunder 5000: Ruht in Frieden

Benutzeravatar
Afunker
Beiträge: 2355
Registriert: Mi 25. Okt 2017, 13:23
Roller: Wuxi M3 60 Ah LiIon Akku
PLZ: 66955
Wohnort: Pirmasens
Tätigkeit: Rentner seit März 25
Kontaktdaten:

Re: Frage zur Zulassung

Beitrag von Afunker »

Auch bei mir, (freiwillige Zulassung vor 3 Jahren) wurde die COC von der Zulassungsstelle gestempelt und somit als Teil 2 (Fahrzeugbrief) ausgewiesen.
Teil 1 (Fahrzeugschein) bekam ich dann dazu, wo dann z.B. das Pol.Kennzeichen drin steht.
Gruss Helmut

Ranis 2000 seit 08.2019 ca.17000 Km gefahren :mrgreen:
Wechsel Akku alt gegen neu bei 6600 Km, Sicherungsautomat bei 9300 Km

Antworten

Zurück zu „NIU“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Ahrefs [Bot], Basti80 und 394 Gäste