Ich weiß halt gerne was in meinen Maschinen los ist. So geht es jedem hier, der kleinere Sachen an seinem Möppi selbst erledigt.
Ich habe auch ein Auto aus dem Volkswagenregal und habe mir völlig legal VCDS gekauft. Nun erzählt mir mittlerweile kein Serviceberater mehr Märchen über Steuergeräte...ich hoffe du verstehst mich.
Nur weil du kein 'Zauberkasten' hast, musst du ja nicht beleidigt wenn es noch hell draußen ist ins Bett gehen.
Hmja, Diagnosegerät ist nicht gleich Diagnosegerät. Auch beim H1 gibt es unterschiedliche Softwarestände, die es teilweise gar nicht zu den Händlern geschafft haben (aus gutem Grund) und mit denen man allerhand interessante Sachen einstellen und testen kann, wie z. B. die Blinkfrequenz, Programmierung von Ladegeräten und BMS. Ich gehe mal davon aus, dass du das alte H1 mit den beiden Adapterkabeln bekommen hast, ohne die BCS-Box... Die Händler müssen die Diagnosegeräte bezahlen, daher ist es manchmal keine allzu blöde Idee, den alten Kasten an jemanden zu verkaufen, der danach giert um sich selbst das neuste Modell anzuschaffen, was dann wieder vollständig nutzbar (und technisch intakt) ist
Hmja, Diagnosegerät ist nicht gleich Diagnosegerät. Auch beim H1 gibt es unterschiedliche Softwarestände, die es teilweise gar nicht zu den Händlern geschafft haben (aus gutem Grund) und mit denen man allerhand interessante Sachen einstellen und testen kann, wie z. B. die Blinkfrequenz, Programmierung von Ladegeräten und BMS. Ich gehe mal davon aus, dass du das alte H1 mit den beiden Adapterkabeln bekommen hast, ohne die BCS-Box... Die Händler müssen die Diagnosegeräte bezahlen, daher ist es manchmal keine allzu blöde Idee, den alten Kasten an jemanden zu verkaufen, der danach giert um sich selbst das neuste Modell anzuschaffen, was dann wieder vollständig nutzbar (und technisch intakt) ist
Aber was kostet der neueste Zauberkasten jetzt. Red mal Tacheles.
Das du als Frischling die Editorbenutzung nicht beherrscht ist verzeihlich, dass du rumstänkerst allerdings nicht! Sorry, und Glückwunsch zu Platz 2 auf meiner Ignoreliste!
Den Händlerpreis für das Diagnosegerät, zumindest in der Anfangszeit, hatte hier schon mal jemand benannt. Solltest Du mehr als ca. 200€ bezahlt haben: Glückwunsch, da hat Dich jemand erfolgreich über den Tisch gezogen.
Wenn man fragt, ob jemand eine Bedienungsanleitung hat: falsche Frage. Entweder weiß man oder ahnt zumindest, was man daran tut, oder man läßt die Finger davon.
Mein Nachbar hatte sich für sein Auto in 500km Entfernung per Selbstabholung ein originales Werkstatt-ODBC-Computerchen mit allem PiPapo aus einer Werkstattauflösung gekauft, weil seiner Meinung nach die nächstgelegenen Vertragswerkstätten ja alle keine Ahnung hätten und ihm nie die Karre richtig reparieren würden (ich bin ja der Meinung, dass das eine Sch*ßkarre ist). Ende vom Lied war, dass sein Auto auf den Hänger kam, in die Vertragswerkstatt geschleppt wurde, und da die Steuergeräte neuprogrammiert bzw. ausgetauscht worden sind. Das war wohl ein recht teurer Spaß ...
RGNT V2 ab 01/23 > 15000km
NIU NGT ab 06/20 Km-Stand > 36000km, nach Unfall verkauft in 5/23
Niu NPro seit 09/19 Km-Stand > 8000km - Verkauft in 10/22
Ahamani Swap Bj 2007 - 2.4KW - Vario - Km-Stand > 27.000km - 40AH Thundersky ab 11/08 - CALB 70AH seit 10/11 -Verschrottung 09/19