Und das wäre dann eine weitere Fake-Meldung aus dem weiten Inet!

Man sollte mit solchen Äußerungen vorsichtig umgehen, genau gesagt: solchen Unfug nicht verbreiten - auch nicht dann, wenn es evtl. ironisch gemeint sein könnte, was dann ja nicht jeder auch so auffassen muss. Sollte es nämlich möglich sein, tatsächlich einen Versicherungsvertrag für einen 500-er zu solchen "Super-Niedrigst-Konditionen" zu erhaschen, kann es vogel-wild abgehen. Wenn dann wirklich mal ein erheblicher Schadensfall via solcher "Versicherung" abgewickelt werden sollte, spätestens dann fällt der Gesellschaft auf, dass da was nicht stimmen kann. Und dann steht man plötzlich ohne Versicherung da. Es hat schon mehr als genug richterliche Entscheidungen über z.B. Käufe zu viel zu niedrigem Preis gegeben, die dann vom Gericht einkassiert wurden und der doppelt Betroffene - also der vermeintlich glückliche Käufer mit super-duper-und-noch-billigerem-Preis - musste sich dann vom Richter anhören, dass bei Anwendung gesunden Menschenverstandes der Käufer / hier: der Versicherungs-Abschließer hätte wissen müssen, dass dies kein richtiger, rsp. aktzeptierbarer Preis sein konnte. Und dann ist nix mit Kauf oder Versicherung!
Lasst den Quatsch mit dem Kolportieren solcher Zahlen. Mopeds kann man so um die 40 € versichern, ab dem 300-er werden über 80 € fällig. Es gilt: Leistung und Gegenleistung und es gilt auch, dass ausgerechnet Versicherungen sowohl rechnen können als auch Meister im Einschätzen von Risiken sind. Nochmal: lasst den Quatsch mit solchen Fakemeldungen.
Grüße, niunnui