Lithium für den GoE - Selbstbauakku quick & dirty
- Fasemann
- Beiträge: 2557
- Registriert: Sa 14. Okt 2017, 22:05
- Roller: 2x GoE Classic, Nova E-Retro Star
- PLZ: 21614
- Wohnort: Buxtehude
- Tätigkeit: Kann so ziemlich vieles
- Kontaktdaten:
Re: Lithium für den GoE - Selbstbauakku quick & dirty
20 GBS Zellen von Herrn Kilian. Habe das Coulometer auf 66V voll und 39 Ah eingestellt. Kann jetzt ohne laden 2x zur Arbeit fahren und komme mit 57,2 V und 12% Rest an der Dose an.
GoE LiFePo aus 2014, 16100 km ruht gerade ohne Zellen
GoE Blei aus 2017, jetzt 17S und 9645 km
Nova E-Retro Star Blei aus 2020 , 60 Volt 650km
Lithium ist unterwegs.
Alle 3 Roller freiwillig zugelassen
GoE Blei aus 2017, jetzt 17S und 9645 km
Nova E-Retro Star Blei aus 2020 , 60 Volt 650km
Lithium ist unterwegs.
Alle 3 Roller freiwillig zugelassen
-
- Beiträge: 5
- Registriert: Mi 4. Okt 2023, 21:21
- Roller: GoE
- PLZ: 85055
- Wohnort: Ingolstadt
- Kontaktdaten:
Re: Lithium für den GoE - Selbstbauakku quick & dirty
Hallo. Bin neu im Forum, sehe zwar das die Beiträge hier schon älter sind, muss aber genau den Thread wieder zum Leben erwäken.
Bin jetzt im Besitz von Goe Roller der leider Tot ist. AKKUS scheinen komplett tot zu sein, da der Roller die letzten paar Jahre in der Scheune gestanden hat und nie geladen wurde.
Da ich mich zwar mit Mechanik auskenne, aber bei Elektronik jeher keine Ahnung habe wollte ich mal nachfragen wie aufwendig sind solche Akkus, wie hier beschrieben wurden, in Herstellung sind? Was kostet das in Herstellung? Und ob ich vielleicht so ein Akku bei euch in Auftrag geben kann?
Bin jetzt im Besitz von Goe Roller der leider Tot ist. AKKUS scheinen komplett tot zu sein, da der Roller die letzten paar Jahre in der Scheune gestanden hat und nie geladen wurde.
Da ich mich zwar mit Mechanik auskenne, aber bei Elektronik jeher keine Ahnung habe wollte ich mal nachfragen wie aufwendig sind solche Akkus, wie hier beschrieben wurden, in Herstellung sind? Was kostet das in Herstellung? Und ob ich vielleicht so ein Akku bei euch in Auftrag geben kann?
-
- Beiträge: 197
- Registriert: Sa 8. Apr 2023, 09:21
- Roller: M1P
- PLZ: 04XXX
- Kontaktdaten:
Re: Lithium für den GoE - Selbstbauakku quick & dirty
Dann lass lieber die Finger davon.aber bei Elektronik jeher keine Ahnung habe
Such mal im Forum nach dem User @Brot.
- Brot
- Beiträge: 148
- Registriert: Sa 13. Mai 2023, 12:21
- Roller: Revoluzzer 3.0, DIY Ebike
- PLZ: 9744
- Wohnort: SW
- Kontaktdaten:
Re: Lithium für den GoE - Selbstbauakku quick & dirty
Am besten den alten Akku mal zu mir bringen dann schau ich mal rein.
Hört sich aber im ersten Moment nach Tiefentladung an, da ist die Erfolgschancen eher gering das der wieder geht.
Baue dir den natürlich gerne auch neu wenn die Wiederbelebung scheitern sollte
Würde dir gerne privat anschreiben aber du brauchst noch 2 Beiträge damit das funktioniert
Hört sich aber im ersten Moment nach Tiefentladung an, da ist die Erfolgschancen eher gering das der wieder geht.
Baue dir den natürlich gerne auch neu wenn die Wiederbelebung scheitern sollte
Würde dir gerne privat anschreiben aber du brauchst noch 2 Beiträge damit das funktioniert

- Fasemann
- Beiträge: 2557
- Registriert: Sa 14. Okt 2017, 22:05
- Roller: 2x GoE Classic, Nova E-Retro Star
- PLZ: 21614
- Wohnort: Buxtehude
- Tätigkeit: Kann so ziemlich vieles
- Kontaktdaten:
Re: Lithium für den GoE - Selbstbauakku quick & dirty
GoE gab es mit Blei oder Lithium, das sollte man schon mal klären. Ansonsten ein wartungsfreundlich Gerät, meine 2 haben zusammen 25 000 km weg.
Radlager, Bremsbeläge, Sicherung, Leuchtmittel, alles Kleinkram den man selber machen kann.
Radlager, Bremsbeläge, Sicherung, Leuchtmittel, alles Kleinkram den man selber machen kann.
GoE LiFePo aus 2014, 16100 km ruht gerade ohne Zellen
GoE Blei aus 2017, jetzt 17S und 9645 km
Nova E-Retro Star Blei aus 2020 , 60 Volt 650km
Lithium ist unterwegs.
Alle 3 Roller freiwillig zugelassen
GoE Blei aus 2017, jetzt 17S und 9645 km
Nova E-Retro Star Blei aus 2020 , 60 Volt 650km
Lithium ist unterwegs.
Alle 3 Roller freiwillig zugelassen
-
- Beiträge: 5
- Registriert: Mi 4. Okt 2023, 21:21
- Roller: GoE
- PLZ: 85055
- Wohnort: Ingolstadt
- Kontaktdaten:
Re: Lithium für den GoE - Selbstbauakku quick & dirty
"Am besten den alten Akku mal zu mir bringen dann schau ich mal rein."
Wenn es nicht so weit von mir ist, würde ich es gerne machen.
Wenn es nicht so weit von mir ist, würde ich es gerne machen.
-
- Beiträge: 5
- Registriert: Mi 4. Okt 2023, 21:21
- Roller: GoE
- PLZ: 85055
- Wohnort: Ingolstadt
- Kontaktdaten:
Re: Lithium für den GoE - Selbstbauakku quick & dirty
"Würde dir gerne privat anschreiben aber du brauchst noch 2 Beiträge damit das funktioniert
"
[/quote]
Muss halt mehr schreiben, dann geht das bestimmt
Anbei mal ein Foto von derzeitigen Akkus

[/quote]
Muss halt mehr schreiben, dann geht das bestimmt

Anbei mal ein Foto von derzeitigen Akkus
- Brot
- Beiträge: 148
- Registriert: Sa 13. Mai 2023, 12:21
- Roller: Revoluzzer 3.0, DIY Ebike
- PLZ: 9744
- Wohnort: SW
- Kontaktdaten:
Re: Lithium für den GoE - Selbstbauakku quick & dirty
Ich bin jetzt davon ausgegangen das du schon mal mit dem Multimeter am Akku gemessen. Oder habe ich den Satz jetzt missverstanden
Möglich, aber wir befinden uns ja hier speziell in einem Lithium Thread, da gehe ich jetzt sehr stark mal davon aus das segi zwar wenig Ahnung von Elektronik hat wie er selbst schreibt, aber als guter Mechaniker den Unterschied bestimmt kennt von Blei Zellen zu einem anderen Akkupack egal welche art, Lithium, Lifepo4 etc. steht ja meistens am Aufkleber ja drauf, und lesen wird er können, sonst hätte er hier nicht geschrieben und auch noch geantwortet

Über den Postweg kann ich Hermes als normale Sendung aufgeben. Die scannen ihre Pakete nicht und denen ist es auch egal was drinn ist.
eigentlich müßte man das als Gefahrgut verschicken sowie kennzeichnen aber dann wirds als Privatperson richitg teuer.
Darin sehe ich aber absolut keinen Sinn. Es kommt nämlich auch mit dem gleichen Auto.

-
- Beiträge: 5
- Registriert: Mi 4. Okt 2023, 21:21
- Roller: GoE
- PLZ: 85055
- Wohnort: Ingolstadt
- Kontaktdaten:
Re: Lithium für den GoE - Selbstbauakku quick & dirty
Nee habe leider noch nicht gemessen, aber versucht zu laden, hat aber auch nach stunden nichts gebracht.
Auf Akkus stehen nur chinesische Zeichen drauf.
Auf Akkus stehen nur chinesische Zeichen drauf.
- Schnabelwesen
- Moderator
- Beiträge: 927
- Registriert: So 14. Mär 2021, 22:18
- Roller: E-Kuma Sun S / ATU Explorer E-Cruzer
- PLZ: 2411
- Wohnort: Kiel
- Tätigkeit: Ruhestand
2022-23 Minijob in der Werkstatt eines E-Roller-Ladens - Kontaktdaten:
Re: Lithium für den GoE - Selbstbauakku quick & dirty
Da gingen die Beiträge wohl überkreuz.
6-DZM-28 sind 12Volt 28Ah Blei(PB)Akkus. Ist ja nicht alles chinesisch.
Tiefentladung können die nicht ab. Die sind bestimmt hinüber und brauchen nicht durch die Gegend geschickt zu werden.
Bleibt allenfalls die Frage, ob man sie durch Blei ersetzt oder Lithiumakkus kauft (was ich empfehlen würde).
Schöne Grüße, Bertolt
6-DZM-28 sind 12Volt 28Ah Blei(PB)Akkus. Ist ja nicht alles chinesisch.
Tiefentladung können die nicht ab. Die sind bestimmt hinüber und brauchen nicht durch die Gegend geschickt zu werden.
Bleibt allenfalls die Frage, ob man sie durch Blei ersetzt oder Lithiumakkus kauft (was ich empfehlen würde).
Schöne Grüße, Bertolt
E-Kuma Sun-S 2022 - Scheibe, Topcase, Heidenau K58
ATU Explorer E-Cruzer 2019 - 2 Wechselakkus á 20Ah
ATU Explorer E-Cruzer 2019 - 40Ah, 70V, Display, Scheibe, City Grip 2
Trinity Neptun - 2 Wechselakkus, smartes BMS (in Arbeit)
Trinity Uranus 2015 - 28Ah LiIon
Vectrix VX-1 von 2010 - LiFePo (Maximalausbau LiIon geplant)
ATU Explorer E-Cruzer 2019 - 2 Wechselakkus á 20Ah
ATU Explorer E-Cruzer 2019 - 40Ah, 70V, Display, Scheibe, City Grip 2
Trinity Neptun - 2 Wechselakkus, smartes BMS (in Arbeit)
Trinity Uranus 2015 - 28Ah LiIon
Vectrix VX-1 von 2010 - LiFePo (Maximalausbau LiIon geplant)
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 4 Gäste