Uranus R Trinity, Motor streikt bei über 30Grad Außentemperatur
Verfasst: Mi 25. Jun 2025, 20:23
Hallo Leute,
mein Uranus R Trinity, 80km/h 3kW Roller, Performance Mode, streikt bei Außentemperaturen über 30 Grad und besonders schnell, wenn die Sonne vorher auf den Roller geschienen hat. Nach wenigen Kilometern gibt es Schleifgeräusche im Motor, dann wird der Motor allmählich immer schwergängiger, wirkt wie eine Bremse, bis er nach einigen hundert Metern bis zur Vollblockade abbremst. Nach 15 bis 30 Minuten Pause kann ich wieder weiter fahren, solange es nicht zu heiß wird. Habe bereits über 2000km drauf. Der Roller ist von 2021. Ich habe zwei Akkus. Akkus sind okay. Kennt das jemand und ist das vielleicht normal?
Weiterhin startet der Roller manchmal nicht. Ich muss dann mehrmals gegen den eingeklappten Seitenständer treten und mehrmals den Schalter rechts am Griff betätigen. Weiß jemand wo der Sensor für den Ständer ist?
Außerdem ist das Display bei Sonne null ablesbar. Gibt es da Ersatz?
Außerdem schafft der Roller bei nur noch 30% Akku nur noch 60km/h. Ist das normal, obwohl ich zwei Akkus drin habe?
Außerdem rüttelt der Roller bei Kopfsteinpflaster so extrem, dass ich fast vom Roller falle, da darf ich dann höchstens 15km/h fahren. Die Werkstatt hat gesagt, die Gabel wäre so. Kann man da eine andere Gabel montieren?
Außerdem schlägt die Hinterradfederung durch (ich wiege 70kg), wenn ich zu schnell über eine flache Bordsteinkante fahre, kann man die härter einstellen?
Außerdem werden die Akkus manchmal von den Ladegeräten (ich habe 2) nicht erkannt. Dann muß ich mehrmals die Stecker rein und rausstecken, bis das Ladegerät anspringt. Kann das daran liegen, dass der Akku vielleicht zu heiß ist und erst abkühlen muss? Vielen Dank erstmal.
mein Uranus R Trinity, 80km/h 3kW Roller, Performance Mode, streikt bei Außentemperaturen über 30 Grad und besonders schnell, wenn die Sonne vorher auf den Roller geschienen hat. Nach wenigen Kilometern gibt es Schleifgeräusche im Motor, dann wird der Motor allmählich immer schwergängiger, wirkt wie eine Bremse, bis er nach einigen hundert Metern bis zur Vollblockade abbremst. Nach 15 bis 30 Minuten Pause kann ich wieder weiter fahren, solange es nicht zu heiß wird. Habe bereits über 2000km drauf. Der Roller ist von 2021. Ich habe zwei Akkus. Akkus sind okay. Kennt das jemand und ist das vielleicht normal?
Weiterhin startet der Roller manchmal nicht. Ich muss dann mehrmals gegen den eingeklappten Seitenständer treten und mehrmals den Schalter rechts am Griff betätigen. Weiß jemand wo der Sensor für den Ständer ist?
Außerdem ist das Display bei Sonne null ablesbar. Gibt es da Ersatz?
Außerdem schafft der Roller bei nur noch 30% Akku nur noch 60km/h. Ist das normal, obwohl ich zwei Akkus drin habe?
Außerdem rüttelt der Roller bei Kopfsteinpflaster so extrem, dass ich fast vom Roller falle, da darf ich dann höchstens 15km/h fahren. Die Werkstatt hat gesagt, die Gabel wäre so. Kann man da eine andere Gabel montieren?
Außerdem schlägt die Hinterradfederung durch (ich wiege 70kg), wenn ich zu schnell über eine flache Bordsteinkante fahre, kann man die härter einstellen?
Außerdem werden die Akkus manchmal von den Ladegeräten (ich habe 2) nicht erkannt. Dann muß ich mehrmals die Stecker rein und rausstecken, bis das Ladegerät anspringt. Kann das daran liegen, dass der Akku vielleicht zu heiß ist und erst abkühlen muss? Vielen Dank erstmal.