Jupiter/Puma: Beide Hallsensoren defekt?

Benutzeravatar
Schnabelwesen
Moderator
Beiträge: 2220
Registriert: So 14. Mär 2021, 22:18
Roller: E-Kuma Sun S / Trinity Neptun
PLZ: 2411
Wohnort: Kiel
Tätigkeit: Werkstatt für E-Roller und Artverwandte als
Kleinunternehmen tl-elekTiCK - ein Tick für Tricks
Kontaktdaten:

Re: Jupiter/Puma: Beide Hallsensoren defekt?

Beitrag von Schnabelwesen »

Hi Matthias,
supi, langsam wird er ja wieder!
Ferndiagnose ist immer ein Ratespiel...
- Was für einen Bremssattel hast du gekauft? Genau gleich?
- Ist der Schwimmsattel in den Führungen beweglich, also unter den kleinen Gummifaltenbälgen?
- Bremsbeläge richtig in den Führungsnasen eingerastet?
- Bremsbeläge zu dick?
- Lässt sich der Bremskolben ganz reindrücken? (Sonst mal den Deckel von der Handbremspumpe lösen und dann vorsichtig! reindrücken) Liegen die Beläge am Kolben und am Sattel richtig an?
- Bremsscheibe tatsächlich zwischen den Belägen und nicht zwischen Belag und Kolben? (ist mir tatsächlich mal passiert...)
(- War das Hinterrad vorher ausgebaut?)
Schöne Grüße und viel Erfolg, Bertolt
E-Kuma Sun-S 2022 - Scheibe, Topcase, Heidenau K58
ATU Explorer E-Cruzer 2019 - 40Ah, Lingbo 72152HK5 mit Display, Scheibe, City Grip 2
Trinity Neptun - GTK-Doppelakku á 20s10p, smartes BMS, LingBo 72152
Trinity Uranus 2015 - 28Ah LiIon (in Wartestellung)
Vectrix VX-1 von 2010 - LiIonNMC 36s 173Ah mit Daly Smart-BMS in Arbeit

mafer
Beiträge: 50
Registriert: So 24. Apr 2022, 17:26
Roller: Puma
PLZ: 14974
Kontaktdaten:

Re: Jupiter/Puma: Beide Hallsensoren defekt?

Beitrag von mafer »

Moin, ja, die Belege sind richtig eingebaut, da die Zange neu ist, sind auch die Kolben komplett zurückgezogen. Ich habe ein paar Unterlegscheiben zwischen der Halteplatte und dem Stoßdämpfer dazwischen gefummelt. Jetzt läuft der Reifen sauber.
Und gleich das nächste Problem. Ich bekomme den Teil mit den zwei Leitungen nicht entlüftet, kein Druck auf den Bremshebel. Rechts war kein Problem, links habe ich vorn und hinten entlüftet, etwa viermal den Behälter neu aufgefüllt, aber es will nicht.
Gibt es da einen speziellen Trick, den ich nicht kenne?
Gruß Matthias

dominik
Beiträge: 2988
Registriert: Di 11. Dez 2012, 09:12
Roller: E-Rider Thunder/Masini Extremo / RIP Huari HRTK122
PLZ: 79
Tätigkeit: Elektromeister
Kontaktdaten:

Re: Jupiter/Puma: Beide Hallsensoren defekt?

Beitrag von dominik »

Im schlimmsten Fall Bremszange(n) abbauen und in die Höhe hängen, nicht vergessen was entsprechend dickes zwischen die Beläge packen.

Bei meiner Tuono geht entlüften hinten auch nur so.
Masini Extremo Neuaufbau 2021 7,7kwh Li-NMC Fardriver ND721800 400bA 1400pA >30kW

41-58,5V CC/CV Lader mit 1-4,3kW zu verkaufen 0,6-2,2kg klein, leicht, langlebig, auch im Duo mit 82-117V nutzbar

Antworten

Zurück zu „Trinity“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 16 Gäste