Seite 1 von 1

Unu Classic fährt nur noch 35 km/h

Verfasst: So 21. Sep 2025, 12:39
von Darkwolf82
Guten Tag,
Wir basteln jetzt schon seit längerem an unseren Unu Classic rum. Wir haben erst den Motor getauscht, danach den Controller. Unser Roller fährt nur noch 35 km/h beim fahren ist es so als ob er immer wieder ab einer gewissen Geschwindigkeit bremst. Seltsamerweise funktioniert der linke Bremshebel nicht, aber es geht eine Spannung von 12 Volt zum Controller. Unser Ersatzmotor hat seltsamerweise zwei Stecker , der alte Motor hat aber nur einen Stecker.

Re: Unu Classic fährt nur noch 35 km/h

Verfasst: So 21. Sep 2025, 14:38
von MEroller
Chinesische Radnabenmotoren haben in weiser Voraussicht gern zwei Satz Hallschalter eingebaut, so dass es auch zwei 5 bis 6 polige Stecker dafür gibt. Entweder den einen oder den anderen nehmen.
Ansonsten kann ich leider nicht weiterhelfen, 35km/h max ist zu langsam für einen L1e!

Re: Unu Classic fährt nur noch 35 km/h

Verfasst: So 21. Sep 2025, 16:16
von didithekid
Hallo und willkommen im Forum,

auch die Sache mit dem Bremshebel ist etwas Verwirrend. Bremst die Bremse nicht? oder ist es nur der elektrische Schalter, der mit am Bremshebel hängt, der hier nicht funktioniert?
Wenn dort der Schalter funktioniert, sollte man die 12 Volt, die zum Motor-Controller gehen, mit dem Schalter an- und ausschalten können und bei betätigter Bremse sollte dadurch das Bremslicht an, aber der Motor aus gehen.
Das dürfte allerding mit der Verkabelung zwischen Motor-Controller und Motor nichts zu tun haben. Es sei denn, da wäre ein Kurzschluss.
Bei der Verkabelung Roller zu Controller kann es aber natürlich falsch gesteckte Steckverbindungen geben.
Warum wurden den Motor und Controller getauscht? War es von Anfang an dieses Problem der niedrigen Geschwindigkeit, oder ist das erst jetzt mit dem Teiletausch entstanden?

Zum Motor finde ich ein Foto im Netz:
Bild
Man sieht darauf die Kabelschuhe der dicken Phasenkabel mit den braunen Abdeckungen und dann mehrere weiße Mehrfach-Steckverbinder.
Das können Steckverbindungen mit 6 oder ggf. auch mal 9 Pins sein und falls UNU Anfangs andere Stecker und nicht die wassergeschützte Version drann hatte, könnte es auch Adapter mit verschiedener Steckerform geben.
In China gebräuchliche Steckerformen für die Hall-Leitung:
Bild
Trotzdem müssen die Hall-Leitungen, wie MEroller schon geschrieben hat, nur an eine Steckverbindung zum Motor dran. Der zweite Strang wäre dann Ersatz, falls im Ersten ein Kabel gebrochen wäre.

Viele Grüße
Didi

Re: Unu Classic fährt nur noch 35 km/h

Verfasst: So 21. Sep 2025, 17:52
von Darkwolf82
Hallo Didi,
das ist eine lange Geschichte, wir hatten Probleme mit dem Roller, irgendwann fuhr er plötzlich nicht mehr, darauf hin haben wir den Motor getauscht. Der erste Motor hatte ein Stecker der andere zwei Stecker er fuhr wieder aber beschleunigt nur noch auf 35, darauf hin tauschten wir den Controller immer noch 35, er beschleunigt ein wenig und bremst dann wieder auf 35. Ich dachte Man könnte mal was über die Software des Controller versuchen.

Re: Unu Classic fährt nur noch 35 km/h

Verfasst: So 21. Sep 2025, 17:54
von Darkwolf82
Achja den anderen Stecker haben wir auch probiert immer noch 35

Re: Unu Classic fährt nur noch 35 km/h

Verfasst: So 21. Sep 2025, 17:56
von Fasemann
Moin, was sagt denn die Akkuspannung?

viewtopic.php?f=56&t=43695&start=10
Hier mal alle Bilder meiner Aktion


https://c.gmx.net/@334648693581945189/b ... z3CQ8JqijQ

Re: Unu Classic fährt nur noch 35 km/h

Verfasst: So 21. Sep 2025, 18:14
von Darkwolf82
Da der Akku schon älter ist haben wir ihn überholen lassen der sollte eigentlich wieder laufen

Re: Unu Classic fährt nur noch 35 km/h

Verfasst: So 21. Sep 2025, 18:47
von Fasemann
Ich habe 2 Akkus von 2016, zusammen hatten die 1950 km weg, die schaffen beide noch über 30 km, meine einfache Strecke ist 17 km, so kann ich jede Fahrt mit vollem Akku beginnen, will aber beide parallel schalten 8-)

Re: Unu Classic fährt nur noch 35 km/h

Verfasst: So 21. Sep 2025, 19:30
von didithekid
Hmm,
das Üble an solchen Operationen ist, dass man z. B. beim Ab- und Anklemmen am Controller für den Motorenwechsel in das Kabelgewirr eintauchen muss und nach den Arbeiten auch Stellen in Mitleidenschaft geraten sein könnten, an dem nicht aktiv Änderungen durchgeführt wurden.
Zur Frage, ob ein Lingbo-Controller an den jeweiligen Motor angelernt werden muss, oder auch nicht, mag ich mich (ohne Lingbo Erfahrung) lieber nicht äußern. Originale UNU-Teile sollten ja eigentlich zusammenpassen. Wenn der Motor bis 35 km/h sauber und ruhig läuft und nur darüber nicht, wird das Motor-Hall-System wohl einwandfrei funktionieren. Da ist eher eine Controller-Limitierung aktiv geworden. Ob beim UNU (bruchempfindliche) Brücken im Controller-Vielfachstecker gesetzt sind, zur Unterscheidung 25er Modus 45er Modus, weiß ich auch nicht.
Viele Grüße
Didi

Re: Unu Classic fährt nur noch 35 km/h

Verfasst: Mo 6. Okt 2025, 11:07
von Thunder115
Motor passt zum Controller?
2018 wurde mit dem Rebell 2.0 von Lingbo auf Bosch umgestellt.