UNU Scooter lässt sich nicht mehr starten
Verfasst: Mo 1. Sep 2025, 18:04
Liebe Forumsteilnehmer,
seit November 2023 bin ich stolzer Besitzer eines UNU Scooter Pro Rollers der für mich in Bezug auf berufl. wie priv. Fahrten inzwischen wichtig geworden ist. Seit ein paar Tagen ist jedoch folgendes Problem aufgetreten:
Nach der bis jetzt letzten Fahrt wurde der Roller wie üblich in der Garage untergestellt. Am nächsten Tag liess er sich ohne ersichtlichen Grund dann nicht mehr mit der Schlüsselkarte starten. Es leuchten nacheinander nur kurz ein grünes, dann ein orangenes Licht auf, danach erlöschen beide wieder. Auch die Rückbank lässt sich so nicht mehr öffnen. Noch hat der Haupt- Akku genügend Ladung (vor der letzten Fahrt wurde er voll aufgeladen). Die interne Batterie hatte ich jetzt ebenfalls mit einem passenden Ladegerät noch einmal geladen. Das Ergebnis ist jedoch NULL. Der Roller springt weiterhin nicht an.
Wer von euch hat das schon einmal erlebt, bzw. kennt eine Lösung?! Kann es am Steuergerät liegen? Im Herbst 2024 war es bereits einmal defekt gewesen wurde dann jedoch durch ein neues ersetzt. Oder wo kann der "Fehler" sonst noch liegen?
Danke vorab schon einmal herzlichen Dank für eine Antwort mit "geballtem Forums- Sachverstand"!
seit November 2023 bin ich stolzer Besitzer eines UNU Scooter Pro Rollers der für mich in Bezug auf berufl. wie priv. Fahrten inzwischen wichtig geworden ist. Seit ein paar Tagen ist jedoch folgendes Problem aufgetreten:
Nach der bis jetzt letzten Fahrt wurde der Roller wie üblich in der Garage untergestellt. Am nächsten Tag liess er sich ohne ersichtlichen Grund dann nicht mehr mit der Schlüsselkarte starten. Es leuchten nacheinander nur kurz ein grünes, dann ein orangenes Licht auf, danach erlöschen beide wieder. Auch die Rückbank lässt sich so nicht mehr öffnen. Noch hat der Haupt- Akku genügend Ladung (vor der letzten Fahrt wurde er voll aufgeladen). Die interne Batterie hatte ich jetzt ebenfalls mit einem passenden Ladegerät noch einmal geladen. Das Ergebnis ist jedoch NULL. Der Roller springt weiterhin nicht an.
Wer von euch hat das schon einmal erlebt, bzw. kennt eine Lösung?! Kann es am Steuergerät liegen? Im Herbst 2024 war es bereits einmal defekt gewesen wurde dann jedoch durch ein neues ersetzt. Oder wo kann der "Fehler" sonst noch liegen?
Danke vorab schon einmal herzlichen Dank für eine Antwort mit "geballtem Forums- Sachverstand"!