Reku reagiert nicht

Desert Eagle
Beiträge: 526
Registriert: So 17. Feb 2019, 18:00
Roller: UNU 3 kW
PLZ: 1210
Land: A
Wohnort: Wien
Kontaktdaten:

Reku reagiert nicht

Beitrag von Desert Eagle »

Nachdem ich meinen UNU jetzt wieder habe, kann ich auch wieder die Projekte in Angriff nehmen, die ich vor dem rätselhaften Defekt im Hinterkopf hatte.
Die Firma Bärtl in Wien 1020 hat ja den Vertrag mit UNU gekündigt, wegen mangelnder Zuverlässigkeit.
Zuerst fiel mir auf, daß die Reku nicht geht.
Bei freiem Hinterrad Vollgas geben, und dann die Vorderbremse betätigen. Das Bremslicht leuchtet auf, aber das Hinterrad läuft frei aus.
Früher wurde es beinahe schon brutal elektrisch angehalten.
Ich denke, das kann nur an einer fehlenden Kabelverbindung liegen.

Benutzeravatar
Pedator92
Beiträge: 609
Registriert: Mo 6. Jul 2020, 14:19
Roller: E-max 90s | 65ah lifepo4
PLZ: 266
Kontaktdaten:

Re: Reku reagiert nicht

Beitrag von Pedator92 »

Oder eine zu niedrige Außentemperatur.
Kreidler Amaze 50 | 1900km | 48V 40AH LFP
E-Max 90s | 20727km | 48v ~62AH LFP | Wartung
Stanford STF A4 | 980+2700km | 75,6V 60AH
https://www.youtube.com/c/pedator92 Diy | Reparatur | Solar

Benutzeravatar
callmeuhu
Beiträge: 1787
Registriert: So 14. Apr 2019, 19:16
Roller: Brammo Enertia
PLZ: 4
Wohnort: Dreiländereck DE-NL-BE
Tätigkeit: Gefahrgutbeauftragter ADR/RID/IMDG
Kontaktdaten:

Re: Reku reagiert nicht

Beitrag von callmeuhu »

Die Reku wurde von unu deaktiviert, da dadurch die Defekte am Akku aufgetreten sein sollen afaik :roll:
meine Rasselbande ;)

unu Vorserie Nr.26/50
unu Serie 1.1
unu Serie 1.2
Emax 90S
Emax 110 S
Emax 120D
Brammo Enertia

Desert Eagle
Beiträge: 526
Registriert: So 17. Feb 2019, 18:00
Roller: UNU 3 kW
PLZ: 1210
Land: A
Wohnort: Wien
Kontaktdaten:

Re: Reku reagiert nicht

Beitrag von Desert Eagle »

Das Aktivieren des Bremslichts schaltet zwar den Motor ab, aber nicht auf Bremsen bzw. Rekuperieren.

Thunder115
Beiträge: 1063
Registriert: So 26. Aug 2018, 16:18
Roller: UNU 3 kW Mod.2018
PLZ: 01067
Kontaktdaten:

Re: Reku reagiert nicht

Beitrag von Thunder115 »

Die Rekuperation beim Classic wurde im Rahmen der Rückrufaktion NICHT deaktiviert. In den Einstellungen wurde sie jedoch soweit (max. 15A) zurückgedreht, dass man es kaum noch spürt. Wenn man jedoch mit vollem Akku bremst merkt man aber weiterhin einen Unterschied, wenn der Akku leerer geworden ist und dann die recht lahme Reku wieder greift.
20.05.19 1000,0km - 7,65€; 24.10.19 2000,0km -15,93€
10.08.20 3000,0km - 24,40€; 17.06.21 4000,0 km 32,36€; 08.11.21 5000 km, 15.08.22 6000km
:ugeek:

Desert Eagle
Beiträge: 526
Registriert: So 17. Feb 2019, 18:00
Roller: UNU 3 kW
PLZ: 1210
Land: A
Wohnort: Wien
Kontaktdaten:

Re: Reku reagiert nicht

Beitrag von Desert Eagle »

Läßt sich das einfach verstellen oder sind dazu tiefe Systemeingriffe nötig?

Thunder115
Beiträge: 1063
Registriert: So 26. Aug 2018, 16:18
Roller: UNU 3 kW Mod.2018
PLZ: 01067
Kontaktdaten:

Re: Reku reagiert nicht

Beitrag von Thunder115 »

das war beim Servicetermin eine Sache von 2 Minuten. Am längsten dauerte der Ausbau des Akkufachs, um an den Controller zu kommen.
Stecker vom Notebook an den Controller, verbinden und den Wert ändern. Das ging ruck zuck.
Frage ist dann nur noch: welches Kabel und welche Software ...
20.05.19 1000,0km - 7,65€; 24.10.19 2000,0km -15,93€
10.08.20 3000,0km - 24,40€; 17.06.21 4000,0 km 32,36€; 08.11.21 5000 km, 15.08.22 6000km
:ugeek:

Desert Eagle
Beiträge: 526
Registriert: So 17. Feb 2019, 18:00
Roller: UNU 3 kW
PLZ: 1210
Land: A
Wohnort: Wien
Kontaktdaten:

Re: Reku reagiert nicht

Beitrag von Desert Eagle »

Da Bosch-Bärtl in 1020 Wien den Vertrag mit UNU gekündigt hat, bleibt mir nur, eine andere Vertretung zu suchen.

Desert Eagle
Beiträge: 526
Registriert: So 17. Feb 2019, 18:00
Roller: UNU 3 kW
PLZ: 1210
Land: A
Wohnort: Wien
Kontaktdaten:

Re: Reku reagiert nicht

Beitrag von Desert Eagle »

Nun ist mir aufgefallen, daß die Reku manchmal greift, manchmal nicht, aber wenn, dann sehr schwach, kaum merkbar.
Den Roller auf einem Gefälle wirksam zu verlangsamen, ist kaum möglich.
Gut, daß die mechanischen Bremsen recht bissig sind, und was den Verschleiß betrifft: Beläge und Scheibe vorne sind recht preiswert und in Eigenregie auch leicht zu wechseln.

Benutzeravatar
didithekid
Beiträge: 6732
Registriert: So 6. Mai 2018, 06:15
Roller: div. L3e-Roller (80-97 km/h), ZERO SR/F
PLZ: 53757
Wohnort: Sankt Augustin - Menden
Tätigkeit: Ingenieur im Staatsdienst
Kontaktdaten:

Re: Reku reagiert nicht

Beitrag von didithekid »

Desert Eagle hat geschrieben:
Mo 15. Aug 2022, 06:48
Nun ist mir aufgefallen, daß die Reku manchmal greift, manchmal nicht, aber wenn, dann sehr schwach, kaum merkbar.
Hallo,

normalerweise wird die Rekuperationsfunktion so eingestellt, dass erst bei abgesunkener Akku-Spannung (wenn der Akku nicht mehr voll ist; z. B. < 85%) die REKU (beim Bremsen) aktiv wird. Auch zu hohe oder zu niedrige Temperatur der Akku-Zellen (sofern das Fahrzeug diese überwacht) können zum Ausbleiben der REKU führen.
Es gibt programmierbare Motor-Controller (z. B. VOTOL), die eine hill down REKU-Funktion aktivieren können, wo ab dem Überschreiten einer eingestellten Drehzahl/Geschwindigkeitsschwelle (bergrab) automatisch elektrisch gebremst / rekuperiert wird.
Ob das Teil im UNU das auch könnte?; keine Ahnung.

Viele Grüße
Didi
_______________________________________________________________________________________________________________________Thunder-Fury100/ MASINI Sportivo S (2010, 2011, 2012) 5kW, Innoscooter EM6000L 5kW (2011), ZERO SR/F 17.3 (2023)

Antworten

Zurück zu „Unu“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 11 Gäste