Hey liebe Elektroroller-Freunde,
zufällig sind wir hier auf eure Beiträge gestoßen. Eure Meinungen sind uns super wichtig, schließlich haben wir unseren Kumpan mit viel Herzblut und dem Ohr ganz dicht am Kunden entwickelt.
@mondi1234 – du wohnst ja fast um die Ecke, wir laden dich herzlich ein, uns persönlich kennenzulernen. Eine Probefahrt, Gespräche mit unseren Entwicklern und ein Blick hinter die Kulissen geben dir mit Sicherheit einen hilfreichen Eindruck – aus erster Hand.
@rollmops –Vergleichbar mit den Benzhou-Modellen ist er nur auf den ersten Blick. Wer sich die Qualität von Technik und Verarbeitung des Kumpans anschaut, wird schnell erkennen, in welche Details die Essenz unserer monatelangen Entwicklungsarbeit fließt – Roller für Roller. Der Kumpan 1954 fährt mit einem Bleigelakku auch Siliziumakku genannt – weil: wartungsfrei, kostengünstig in der Wiederbeschaffung und konstant. Der „nackte“ Kumpan liegt preislich bei 2.599 Euro. Ist jeden Cent wert, wir wissens, wir waren dabei

Amazon bietet ein Sonderpaket an: Modell 1954 inkl. Top Case sowie Erstinspektion und Versand. Nur um der Transparenz gerecht zu werden.
Der Kumpan 1954 – also das Orginal ¬– ist bisher noch nie als Ansichtsexemplar nach Siegburg verkauft worden @Alf20658 würdest du uns deine Bezugsquelle verraten?
@ alle
Warum kommt Ihr nicht alle drei mal vorbei. Schaut uns über die Schulter, testet den Kumpan auf Mark und Bein, geht mit uns in die Diskussion. Ihr wohnt doch alle gleich um die Ecke. Ruft mal durch: 02642/ 901374. Zugtickets gehen auf uns. Wir sind wirklich neugierig auf euch!
Seid Ihr dabei? Wir würden uns freuen!
Sonnige Grüße aus Remagen
Euer Kumpan electric Team