Neue Hollandrad-Kette ist drin.
Die alte ist an mehreren Gliedern wie festgerostet.
Rost ist aber nicht wirklich zu sehen. Das Kettcar steht das ganze Jahr im freien.
Der ab Werk verbaute Kettenschutz der von den Tretkurbeln nach hinten geht, leitet zudem das Regenwasser genau auf das Ritzel vom Motor, das ist mir gar nicht aufgefallen. Könnte sein das es so das Fett aus den Gliedern mit der Zeit rausgewaschen hat.
Alle Öffnungen von oben bei denen Regenwasser an die Kette kommen könnte habe nun ich nun verschlossen, die von unten lasse ich mal zu Servicezwecken noch auf.
Bin gespannt ob die Kette jetzt länger durchhält.
Wenn nicht habe ich ja noch gut 70 Glieder übrig und das Kettenschloss der gerissenen Kette ist auch noch gut.
Dino Cars Motor Nachrüstung
-
dominik
- Beiträge: 2973
- Registriert: Di 11. Dez 2012, 09:12
- Roller: E-Rider Thunder/Masini Extremo / RIP Huari HRTK122
- PLZ: 79
- Tätigkeit: Elektromeister
- Kontaktdaten:
Re: Dino Cars Motor Nachrüstung
Masini Extremo Neuaufbau 2021 7,7kwh Li-NMC Fardriver ND721800 400bA 1400pA >30kW
41-58,5V CC/CV Lader mit 1-4,3kW zu verkaufen 0,65-2,2kg klein, leicht, langlebig, auch im Duo mit 82-117V nutzbar
41-58,5V CC/CV Lader mit 1-4,3kW zu verkaufen 0,65-2,2kg klein, leicht, langlebig, auch im Duo mit 82-117V nutzbar
- rainer*
- Beiträge: 2031
- Registriert: So 19. Sep 2021, 19:06
- Roller: Supersoco TC Max
- PLZ: 06108
- Wohnort: Halle (Saale)
- Kontaktdaten:
Re: Dino Cars Motor Nachrüstung
Dann drücke ich mal die Daumen, das es hält. Das Kettenschloss wird vermutlich nicht passen, da andere Kettenbreite.
-
dominik
- Beiträge: 2973
- Registriert: Di 11. Dez 2012, 09:12
- Roller: E-Rider Thunder/Masini Extremo / RIP Huari HRTK122
- PLZ: 79
- Tätigkeit: Elektromeister
- Kontaktdaten:
Re: Dino Cars Motor Nachrüstung
Knapp 1 Jahr später, hat es heute den Motor gekostet.
Kommutator ausgerissen. Alle Kohlenhalter abgeschert und auch Wasser im Motor.
Für Laternenparker ist der Motor nichts
Das Untersetzungsgetriebe sieht noch gut aus, da ist zwar auch Rost zu finden aber nur marginal.
Mal schauen ob ich noch mal so einen rein baue. Wenn, dann muss ich da auch noch ein Regendach drüber bauen.
Kommutator ausgerissen. Alle Kohlenhalter abgeschert und auch Wasser im Motor.
Für Laternenparker ist der Motor nichts
Das Untersetzungsgetriebe sieht noch gut aus, da ist zwar auch Rost zu finden aber nur marginal.
Mal schauen ob ich noch mal so einen rein baue. Wenn, dann muss ich da auch noch ein Regendach drüber bauen.
Masini Extremo Neuaufbau 2021 7,7kwh Li-NMC Fardriver ND721800 400bA 1400pA >30kW
41-58,5V CC/CV Lader mit 1-4,3kW zu verkaufen 0,65-2,2kg klein, leicht, langlebig, auch im Duo mit 82-117V nutzbar
41-58,5V CC/CV Lader mit 1-4,3kW zu verkaufen 0,65-2,2kg klein, leicht, langlebig, auch im Duo mit 82-117V nutzbar
-
dominik
- Beiträge: 2973
- Registriert: Di 11. Dez 2012, 09:12
- Roller: E-Rider Thunder/Masini Extremo / RIP Huari HRTK122
- PLZ: 79
- Tätigkeit: Elektromeister
- Kontaktdaten:
Re: Dino Cars Motor Nachrüstung
Heute kam nach zwei Werktagen aus einem Lager in Deutschland ein kompletter Umrüstsatz mit allem drum und dran, inklusive Bremshebeln mit Mikroschaltern dran, Zündschloss und LED Beleuchtung, Controller, Kette, Freilaufritzel, Steckachse, Motor und Ladeanschluss, zum halben Preis (ich hab 32Euro dafür bezahlt)wie ich es vor zwei Jahren gekauft habe und mit deutlich mehr Zeugs dabei und billiger als ich den nackten Motor aus China gefunden habe.
Die Preispolitik der Chinesen muss ich nicht verstehen. Der Motor ist wieder eingebaut und irgendwie läuft es deutlich besser als vorher und es zieht 5A (20%) weniger Strom beim Bergauffahren, die "Höchstgeschwindigkeit" hat sich dabei nicht verändert.
Ob das jetzt Serienschwankungen sind oder der vorherige Motor schon von Beginn an einen Defekt hatte, werde ich wohl nicht mehr raus kriegen.
Die Preispolitik der Chinesen muss ich nicht verstehen. Der Motor ist wieder eingebaut und irgendwie läuft es deutlich besser als vorher und es zieht 5A (20%) weniger Strom beim Bergauffahren, die "Höchstgeschwindigkeit" hat sich dabei nicht verändert.
Ob das jetzt Serienschwankungen sind oder der vorherige Motor schon von Beginn an einen Defekt hatte, werde ich wohl nicht mehr raus kriegen.
Masini Extremo Neuaufbau 2021 7,7kwh Li-NMC Fardriver ND721800 400bA 1400pA >30kW
41-58,5V CC/CV Lader mit 1-4,3kW zu verkaufen 0,65-2,2kg klein, leicht, langlebig, auch im Duo mit 82-117V nutzbar
41-58,5V CC/CV Lader mit 1-4,3kW zu verkaufen 0,65-2,2kg klein, leicht, langlebig, auch im Duo mit 82-117V nutzbar
-
Triker
- Beiträge: 1
- Registriert: Fr 31. Okt 2025, 21:34
- Roller: Kalkhoff
- PLZ: 72
- Kontaktdaten:
Re: Dino Cars Motor Nachrüstung
Hallo Dominik, vielen Dank für die ausführliche Schilderung deines Umbaus!
Habe ähnliches mit nem Dino Trike im Sinn.
Ist aber noch Zukunftsmusik, die Jungs müssen sich den Motor erst noch „verdienen“ und alt genug sein
Das Trike ist ein 2 Sitzer, da wird es mit deiner Antriebslösung vermutlich eher heiß?
Muss das Trike mal wiegen, die Jungs wiegen aber zusammen sicher 70kg, und ich will auch mal mit rumpacen
Da wären dann schnell 120 kg Personengewicht.
Da wird vermutlich auch das kleine Ritzel nicht all zu lange mitmachen?!
Bist du mit der Kette zurechtgekommen?
Campagnolo C9 ist eine sehr stabile und langlebige Kette!
Die Fahre ich seit Jahren auf dem Fahrrad mit Nabenschaltung, nachdem ich Connex, Wippermann, Sram uns Shimano Ketten verschlissen habe.
Habe ähnliches mit nem Dino Trike im Sinn.
Ist aber noch Zukunftsmusik, die Jungs müssen sich den Motor erst noch „verdienen“ und alt genug sein
Das Trike ist ein 2 Sitzer, da wird es mit deiner Antriebslösung vermutlich eher heiß?
Muss das Trike mal wiegen, die Jungs wiegen aber zusammen sicher 70kg, und ich will auch mal mit rumpacen
Da wären dann schnell 120 kg Personengewicht.
Da wird vermutlich auch das kleine Ritzel nicht all zu lange mitmachen?!
Bist du mit der Kette zurechtgekommen?
Campagnolo C9 ist eine sehr stabile und langlebige Kette!
Die Fahre ich seit Jahren auf dem Fahrrad mit Nabenschaltung, nachdem ich Connex, Wippermann, Sram uns Shimano Ketten verschlissen habe.
-
dominik
- Beiträge: 2973
- Registriert: Di 11. Dez 2012, 09:12
- Roller: E-Rider Thunder/Masini Extremo / RIP Huari HRTK122
- PLZ: 79
- Tätigkeit: Elektromeister
- Kontaktdaten:
Re: Dino Cars Motor Nachrüstung
Unseres ist auch ein Zweisitzer mit gleichem Gewicht. Da kommen zwei Sitze hintereinander drauf, der hintere hat dann noch einen Adapter dran mit dem der Sitz weiter nach hinten versetzt wird.
Die Kette hält seit ich sie von irgendwelcher Feuchtigkeit komplett abgeschottet habe.
Ab und an sind meine Jungs, aktuell mit 60 und 40kg damit noch unterwegs.
Bergauf, und bei uns geht es richtig bergauf, muss dann mitgetreten werden, aber in der Ebene läuft das auch mit weiteren 40kg im Anhänger noch einwandfrei.
Ich, mit meinen 90kg und 1,8m , fahre zur Belustigung der Nachbarn auch ab und an damit rum.
Heute, nach den diversen Materialausfällen, würde ich den Umbau direkt mit Brushless Motor und breiterer Kette oder gar Zahnriemen machen.
Da meine Jungs das Kettcar aber mit 13Jahren nur noch selten nutzen wollte ich nicht noch mal komplett umstricken.
Die Kette hält seit ich sie von irgendwelcher Feuchtigkeit komplett abgeschottet habe.
Ab und an sind meine Jungs, aktuell mit 60 und 40kg damit noch unterwegs.
Bergauf, und bei uns geht es richtig bergauf, muss dann mitgetreten werden, aber in der Ebene läuft das auch mit weiteren 40kg im Anhänger noch einwandfrei.
Ich, mit meinen 90kg und 1,8m , fahre zur Belustigung der Nachbarn auch ab und an damit rum.
Heute, nach den diversen Materialausfällen, würde ich den Umbau direkt mit Brushless Motor und breiterer Kette oder gar Zahnriemen machen.
Da meine Jungs das Kettcar aber mit 13Jahren nur noch selten nutzen wollte ich nicht noch mal komplett umstricken.
Masini Extremo Neuaufbau 2021 7,7kwh Li-NMC Fardriver ND721800 400bA 1400pA >30kW
41-58,5V CC/CV Lader mit 1-4,3kW zu verkaufen 0,65-2,2kg klein, leicht, langlebig, auch im Duo mit 82-117V nutzbar
41-58,5V CC/CV Lader mit 1-4,3kW zu verkaufen 0,65-2,2kg klein, leicht, langlebig, auch im Duo mit 82-117V nutzbar
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 14 Gäste