Nach 14 Tage Werstatt
-
- Beiträge: 49
- Registriert: Mo 19. Sep 2022, 15:17
- PLZ: 585
- Tätigkeit: Inhaber KFZ Werkstatt
- Kontaktdaten:
Nach 14 Tage Werstatt
Hallo,
Ich möchte Euch gerne mal von meinem Erlebnis mit einer BMW Vertragswerkstatt Berichten.
Ich habe meinen CE04 am 18.03.2025 zur Inspektion und Mängelbeseitigung zu BMW nach Werdohl gebracht.
Ich bemängelte, Bordnetzbatterie , Bremse Vorne Quietscht / Schleift und das Helmfach klemmt.
Die Inspektion wurde gemacht und für den Rest müsse man einen neuen Termin machen. Man sagte mir aber auch das bei der Probefahrt kein Quietschen/ Schleifen der Bremse festgestellt werden konnte und man habe eine aktuelle Software aufgespielt somit sollte der Fehler Bornetzbatterie behoben sein. Dafür immer wieder Fehlermeldung Notrufsystem Fehler.
Neuen Termin vereinbart für der 22.04.2025, Roller wieder nach Werdohl gebracht. Neue Batterie wurde verbaut da der Fehler immer noch da war. Mechanik vom Helmfach wurde ersetzt. Notrufsystem wurde geprüft und nichts Festellbar wie auch kein Geräusch an der Bremse, die ich wieder reklamiert habe. Seit dem klappern bei Schlaglöcher
Roller habe ich abgeholt. Einige Tage später wieder Fehler Notrufsystem.
Also habe ich es wieder bemängelt.
Am 10.06.2025 wurde dann der Roller abgeholt weil ich keine Lust mehr hatte ihn wieder nach Werdohl zu bringen und mich abholen zu lassen.
Diesmal wollte man das Notrufsystem nochmals Prüfen und die Bremse ( Scheibe und Beläge ) ersetzen und mir dann das Fahrzeug am 11.06.2025 zurückbringen.
Am 13.06.2025 habe ich dann mal nachgefragt wie denn nun stand der Dinge sei.
Telefonisch sagte man mir dann man wolle mich gerade Angerufen haben und mir das Fahrzeug bringen.
Da ich aber noch Termine hatte bat ich darum mir das Fahrzeug am Samstag 14.06.2025 zu bringen.
Naja das passierte dann auch. Beim abladen konnte man das Schleifen der Bremse schon hören. Diesmal auch vom Azubi der zur Anlieferung mitgekommen ist.
Also wieder Aufgeladen und mitgenommen.
Seit dem viel Telefoniererei mit BMW Werdohl , mein Gefühl hinhalterei.
Angeblich wurde mittlerweile zweimal die Bremsscheibe und die Beläge getauscht
Heute wurde der Roller wieder zurück gebracht
Naja was soll ich sagen!?
Klappern immernoch da und nach ca.15km Fahrt Quietscht die Bremse wieder beim schieben.
Würde es gerne als Video Anhängen, weiß aber nicht wie
Ich möchte Euch gerne mal von meinem Erlebnis mit einer BMW Vertragswerkstatt Berichten.
Ich habe meinen CE04 am 18.03.2025 zur Inspektion und Mängelbeseitigung zu BMW nach Werdohl gebracht.
Ich bemängelte, Bordnetzbatterie , Bremse Vorne Quietscht / Schleift und das Helmfach klemmt.
Die Inspektion wurde gemacht und für den Rest müsse man einen neuen Termin machen. Man sagte mir aber auch das bei der Probefahrt kein Quietschen/ Schleifen der Bremse festgestellt werden konnte und man habe eine aktuelle Software aufgespielt somit sollte der Fehler Bornetzbatterie behoben sein. Dafür immer wieder Fehlermeldung Notrufsystem Fehler.
Neuen Termin vereinbart für der 22.04.2025, Roller wieder nach Werdohl gebracht. Neue Batterie wurde verbaut da der Fehler immer noch da war. Mechanik vom Helmfach wurde ersetzt. Notrufsystem wurde geprüft und nichts Festellbar wie auch kein Geräusch an der Bremse, die ich wieder reklamiert habe. Seit dem klappern bei Schlaglöcher
Roller habe ich abgeholt. Einige Tage später wieder Fehler Notrufsystem.
Also habe ich es wieder bemängelt.
Am 10.06.2025 wurde dann der Roller abgeholt weil ich keine Lust mehr hatte ihn wieder nach Werdohl zu bringen und mich abholen zu lassen.
Diesmal wollte man das Notrufsystem nochmals Prüfen und die Bremse ( Scheibe und Beläge ) ersetzen und mir dann das Fahrzeug am 11.06.2025 zurückbringen.
Am 13.06.2025 habe ich dann mal nachgefragt wie denn nun stand der Dinge sei.
Telefonisch sagte man mir dann man wolle mich gerade Angerufen haben und mir das Fahrzeug bringen.
Da ich aber noch Termine hatte bat ich darum mir das Fahrzeug am Samstag 14.06.2025 zu bringen.
Naja das passierte dann auch. Beim abladen konnte man das Schleifen der Bremse schon hören. Diesmal auch vom Azubi der zur Anlieferung mitgekommen ist.
Also wieder Aufgeladen und mitgenommen.
Seit dem viel Telefoniererei mit BMW Werdohl , mein Gefühl hinhalterei.
Angeblich wurde mittlerweile zweimal die Bremsscheibe und die Beläge getauscht
Heute wurde der Roller wieder zurück gebracht
Naja was soll ich sagen!?
Klappern immernoch da und nach ca.15km Fahrt Quietscht die Bremse wieder beim schieben.
Würde es gerne als Video Anhängen, weiß aber nicht wie
- Der mit dem Strom fährt
- Beiträge: 689
- Registriert: Sa 25. Jul 2020, 22:39
- Roller: BMW C Evolution
- PLZ: 523
- Kontaktdaten:
Re: Nach 14 Tage Werstatt
Dann guck mal bei der Themenauswahl ganz oben. Wurde aktuell ganz dick angeheftet.
Fahrzeuge:
C Evolution LR
Hyundai Ioniq BEV
Canyon Speedmax CF 8
Flugzeuge:
Airbus A380 "privat Edition"
Mig 29 (Leder, Sitzheizung Tempomat)
Das Raketenfass aus Dr. Snuggles (Ploff Ploff)
C Evolution LR
Hyundai Ioniq BEV
Canyon Speedmax CF 8
Flugzeuge:
Airbus A380 "privat Edition"
Mig 29 (Leder, Sitzheizung Tempomat)
Das Raketenfass aus Dr. Snuggles (Ploff Ploff)
- MEroller
- Moderator
- Beiträge: 19048
- Registriert: Mo 1. Nov 2010, 22:37
- Roller: Zero S 11kW ZF10.5/erider Thunder (R.I.P)
- PLZ: 7
- Tätigkeit: Entwickler (Traktionsbatterie)
- Kontaktdaten:
Re: Nach 14 Tage Werstatt
Wie DmdSf schon schrieb, oder hier direkt.
Zero S 11kWZF10.5
e-rider Thunder 5000: Ruht in Frieden
e-rider Thunder 5000: Ruht in Frieden
- Kadett 1
- Beiträge: 2848
- Registriert: Mo 21. Mär 2022, 21:15
- Roller: BMW CE 04 15KW
- PLZ: 555xx
- Wohnort: Rheinhessen
- Tätigkeit: Rennfahrer ;)
- Kontaktdaten:
Re: Nach 14 Tage Werstatt
Die Problematik mit der Bremse haben wir hier doch mehr als gut aufgedröselt.
Fazit ist die Werkstätten können es nicht beheben und wenn dann nur kurzfristig. Wenn es dumm läuft gibt's dann noch ein schlagen/rubbeln dazu bei der 4-Loch Scheibe.
Fazit ist die Werkstätten können es nicht beheben und wenn dann nur kurzfristig. Wenn es dumm läuft gibt's dann noch ein schlagen/rubbeln dazu bei der 4-Loch Scheibe.
-
- Beiträge: 49
- Registriert: Mo 19. Sep 2022, 15:17
- PLZ: 585
- Tätigkeit: Inhaber KFZ Werkstatt
- Kontaktdaten:
Re: Nach 14 Tage Werstatt
Bedeutet aber auch nicht das man es hinnehmen muss / sollte, bei einem Roller in der Preisklasse.
Und erst recht nicht wenn man fast 2 Jahre keine Probleme hatte.
- Kadett 1
- Beiträge: 2848
- Registriert: Mo 21. Mär 2022, 21:15
- Roller: BMW CE 04 15KW
- PLZ: 555xx
- Wohnort: Rheinhessen
- Tätigkeit: Rennfahrer ;)
- Kontaktdaten:
Re: Nach 14 Tage Werstatt
Versuch dein Glück, ich bin gespannt wer zuerst aufgibt. 

- Der mit dem Strom fährt
- Beiträge: 689
- Registriert: Sa 25. Jul 2020, 22:39
- Roller: BMW C Evolution
- PLZ: 523
- Kontaktdaten:
Re: Nach 14 Tage Werstatt
Hat der nicht nur 2 Jahre Garantie und somit ist sie demnächst abgelaufen?
Hast du denn ein Youtube Video schon gemacht damit du es posten kannst?
Ist die Bremse denn nur am quitschen, oder schleift der Klotz über die Scheibe und bremst das Rad ab?
Fahrzeuge:
C Evolution LR
Hyundai Ioniq BEV
Canyon Speedmax CF 8
Flugzeuge:
Airbus A380 "privat Edition"
Mig 29 (Leder, Sitzheizung Tempomat)
Das Raketenfass aus Dr. Snuggles (Ploff Ploff)
C Evolution LR
Hyundai Ioniq BEV
Canyon Speedmax CF 8
Flugzeuge:
Airbus A380 "privat Edition"
Mig 29 (Leder, Sitzheizung Tempomat)
Das Raketenfass aus Dr. Snuggles (Ploff Ploff)
-
- Beiträge: 49
- Registriert: Mo 19. Sep 2022, 15:17
- PLZ: 585
- Tätigkeit: Inhaber KFZ Werkstatt
- Kontaktdaten:
Re: Nach 14 Tage Werstatt
ich habe eine Garantieverlängerungen auf 3 Jahre, was BMW automatisch gemacht hat.Der mit dem Strom fährt hat geschrieben: ↑Do 26. Jun 2025, 20:07Hat der nicht nur 2 Jahre Garantie und somit ist sie demnächst abgelaufen?
Hast du denn ein Youtube Video schon gemacht damit du es posten kannst?
Ist die Bremse denn nur am quitschen, oder schleift der Klotz über die Scheibe und bremst das Rad ab?
Nein ich habe noch kein YouTube Video gemacht
Verstehe das System nicht
- PhilGHP
- Beiträge: 1470
- Registriert: So 6. Sep 2020, 14:49
- Roller: NIU NQi, CE 04
- PLZ: 8
- Wohnort: Niederbayern, LKr. Rottal-Inn
- Kontaktdaten:
Re: Nach 14 Tage Werstatt
In D hat der CE 04 immer drei Jahre Garantie. Leider keine eigene längere Garantie für den HV Akku.
Youtube: 1. Video machen (Handy, Sonstige Kamera) 2. Hochladen in Youtube App und in Youtube auf "nicht gelistet" oder "öffentlich" schalten, also nicht "privat". 3. Link auf Video hier posten
* ride electric *
- Norbert
- Beiträge: 3366
- Registriert: Di 23. Jul 2019, 23:20
- Roller: BMW CE 04 15kW, ZOE Z.E. 50
- PLZ: 22307
- Tätigkeit: E-Ing.
- Kontaktdaten:
Re: Nach 14 Tage Werstatt
Es ist zwar schon nachzulesen aber nochmal zu den Bremsen.
Da gibt es das "Schleifen". Bei langsamer bis mittlerer Fahrt schleift es eben, kein Quietschen. Zieht man die Bremse, ist es sofort weg und bleibt es auch meistens erstmal. Soweit ich weiß tritt das nur vorne auf.
Das liegt daran, daß die Bremsbeläge sich nicht richtig von der Scheibe lösen. Abgekürzt: Konstruktionsfehler.
BMW hat das mit Scheiben "gelöst", bei denen nur 4 von 5 Schrauben die Scheibe halten. Dadurch verzieht sich die Scheibe minimal und "haut" die Beläge weg.
Und auch wenn Kadett1 immer schimpft, bei sehr vielen funktioniert das prima. Ich kenne es übrigen noch von früher, daß Bremsscheiben immer einen leichten Schlag haben mussten, aus genau diesem Grund. Man hatte da wohl noch keine bessere Lösung. Problem ist, das ist so (4 vom 5 Schrauben) wohl nicht so 100% kontrolliert. Selten reicht es nicht, hilft nicht. Und die Scheibe kann sich auch zuviel oder bei Hitze noch weiter verziehen. Das führt dann zum "Rubbeln", bremst nicht gleichmässig im Laufe einer Umdrehung.
Was Anderes ist das Quietschen beim Rangieren. Das tritt auch hinten auf. Das lässt sich dadurch nicht lösen und das haben ganz viele Bremsscheiben älterer Bauart. Ausser mit eine Bastelei a la Kadett1 mit Feder bekommt man das wohl auch nicht weg. Im Gegensatz zu dem Schleifen finde ich das auch absolut nicht so dramatisch.
Da gibt es das "Schleifen". Bei langsamer bis mittlerer Fahrt schleift es eben, kein Quietschen. Zieht man die Bremse, ist es sofort weg und bleibt es auch meistens erstmal. Soweit ich weiß tritt das nur vorne auf.
Das liegt daran, daß die Bremsbeläge sich nicht richtig von der Scheibe lösen. Abgekürzt: Konstruktionsfehler.
BMW hat das mit Scheiben "gelöst", bei denen nur 4 von 5 Schrauben die Scheibe halten. Dadurch verzieht sich die Scheibe minimal und "haut" die Beläge weg.
Und auch wenn Kadett1 immer schimpft, bei sehr vielen funktioniert das prima. Ich kenne es übrigen noch von früher, daß Bremsscheiben immer einen leichten Schlag haben mussten, aus genau diesem Grund. Man hatte da wohl noch keine bessere Lösung. Problem ist, das ist so (4 vom 5 Schrauben) wohl nicht so 100% kontrolliert. Selten reicht es nicht, hilft nicht. Und die Scheibe kann sich auch zuviel oder bei Hitze noch weiter verziehen. Das führt dann zum "Rubbeln", bremst nicht gleichmässig im Laufe einer Umdrehung.
Was Anderes ist das Quietschen beim Rangieren. Das tritt auch hinten auf. Das lässt sich dadurch nicht lösen und das haben ganz viele Bremsscheiben älterer Bauart. Ausser mit eine Bastelei a la Kadett1 mit Feder bekommt man das wohl auch nicht weg. Im Gegensatz zu dem Schleifen finde ich das auch absolut nicht so dramatisch.
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: Zapp und 11 Gäste