Seite 1 von 2

BMW CE04: Frage zum "Sound" des Planetengetriebes

Verfasst: Mi 27. Sep 2023, 15:26
von Romsn
Hallo zusammen,

der Kauf eines CE04 steht an. Ich bin heute einen Vorführer probegefahren, im Stadtgebiet und mit max. 60 km/h Ich habe festgestellt daß bei verschiedenen Geschwindigkeiten (ca. 30 und ca. 60 km/h) und damit analog Motordrehzahlen das Planetengetriebe auffällig laute, jaulende, wimmernde Geräusche macht, auch hört es sich nach Resonanzen an. Als Maschinenbauer kenne ich sowas lediglich von einfachen, geradeverzahnten Getrieben, auch Resonanzen je nachdem welche Tonfrequenz das Getriebe aufgrund der jeweil. Drehzahl erzeugt. Ich gehe nicht davon aus daß das Getriebe des ca. 100 km auf der Uhr habenden Vorführers jetzt schon defekt ist. Der Motor selbst (permanenterregter Synchronmotor) erzeugt mit Sicherheit kein Geräusch, und das Surren des Umformers für das Drehfeld ist kaum wahrnehmbar.

Die Frage ist ob dies jemand kennt, und ob das normal ist, evtl. ein Konstruktionsfehler? Beim Händler gibt man sich mehr oder weniger unwissend. Ich habe im Netz an anderer Stelle gelesen daß dieses Geräusch durchwegs bekannt ist. Es ist klar daß jeder verschieden empfindlich bei Geräuschen ist, jedoch nervt mich dies, noch dazu wenn man einen vermeintlich lautlosen E-Antrieb hat.

Vielen Dank
Romsn

Re: BMW CE04: Frage zum "Sound" des Planetengetriebes

Verfasst: Do 28. Sep 2023, 08:05
von PhilGHP
Teils wohl auch Riemengeräusche. BMW hat anscheinend lt. Fachpresse Patente für Riemendämpfer bei späteren Elektromotorrädern eingereicht.

Re: BMW CE04: Frage zum "Sound" des Planetengetriebes

Verfasst: Do 28. Sep 2023, 09:03
von Earthling
Also ich stelle bei meiner ja auch fest, dass sich der Sound je nach Schräglage (links/rechts) verändert, bzw. dann überhaupt erst hörbar ist.

Re: BMW CE04: Frage zum "Sound" des Planetengetriebes

Verfasst: Do 28. Sep 2023, 14:29
von AnkerHH
Moin,

Bei mir hatten/haben das beide Maschinen. Die zur Probefahrt und meine nun auch. Ich dachte, dass das so sein muss.
Mich stört es nicht sonderlich, ein Vespa ist lauter.
Kann jemand ein Soundmodul dazu bauen? :)

Viele Grüße aus Hamburg

Re: BMW CE04: Frage zum "Sound" des Planetengetriebes

Verfasst: Do 28. Sep 2023, 15:38
von Qubo
Zwischen 6 und 10 km/h klingt er manchmal wie der Repulsorlift Antrieb eines Speeder Bike :D

Re: BMW CE04: Frage zum "Sound" des Planetengetriebes

Verfasst: Do 28. Sep 2023, 20:36
von Romiman
Das ist der Riemen.
Das ist nichts Schlimmes.

(Wäre es das Getriebe, würde es IMMER so heulen, so wie eine BMW K75...)

Re: BMW CE04: Frage zum "Sound" des Planetengetriebes

Verfasst: Do 28. Sep 2023, 20:40
von Norbert
Das hören wohl alle aber das Erstaunliche ist: Man hört es nur auf dem CE 04 selbst so deutlich. Für alle anderen ist der flüsterleise. Da wundern wir uns alle immer wieder bei den Treffen :lol:

Re: BMW CE04: Frage zum "Sound" des Planetengetriebes

Verfasst: Do 28. Sep 2023, 21:07
von Norbert
Kadett 1 hat geschrieben:
Do 28. Sep 2023, 21:03
Was jeder höhrt sind die scheisssss Bremsen früher oder später. :evil:
Mit den neuen Scheiben ist bei mir Ruhe und ich habe jetzt mehr damit runter als damals, bis das losging.
Das sind auch nicht die gleichen Scheiben, die sind geändert, nach Aussage der Niederlassung.

Re: BMW CE04: Frage zum "Sound" des Planetengetriebes

Verfasst: Do 28. Sep 2023, 21:18
von Kadett 1
Ich hab meinen Beitrag schon gelöscht, ich rege mich sonst nur auf... ;)

Re: BMW CE04: Frage zum "Sound" des Planetengetriebes

Verfasst: Mo 2. Okt 2023, 11:58
von Romsn
Danke für eure Antworten!

Ich habe meinen in Magellangrau vergangenen Freitag in Graz bei meinem Lieblingshändler gekauft und hole ihn diese Woche sobald ich das Taferl habe. :D

Liebe Grüße
Roman