BMW CE04: Frage zum "Sound" des Planetengetriebes
Verfasst: Mi 27. Sep 2023, 15:26
Hallo zusammen,
der Kauf eines CE04 steht an. Ich bin heute einen Vorführer probegefahren, im Stadtgebiet und mit max. 60 km/h Ich habe festgestellt daß bei verschiedenen Geschwindigkeiten (ca. 30 und ca. 60 km/h) und damit analog Motordrehzahlen das Planetengetriebe auffällig laute, jaulende, wimmernde Geräusche macht, auch hört es sich nach Resonanzen an. Als Maschinenbauer kenne ich sowas lediglich von einfachen, geradeverzahnten Getrieben, auch Resonanzen je nachdem welche Tonfrequenz das Getriebe aufgrund der jeweil. Drehzahl erzeugt. Ich gehe nicht davon aus daß das Getriebe des ca. 100 km auf der Uhr habenden Vorführers jetzt schon defekt ist. Der Motor selbst (permanenterregter Synchronmotor) erzeugt mit Sicherheit kein Geräusch, und das Surren des Umformers für das Drehfeld ist kaum wahrnehmbar.
Die Frage ist ob dies jemand kennt, und ob das normal ist, evtl. ein Konstruktionsfehler? Beim Händler gibt man sich mehr oder weniger unwissend. Ich habe im Netz an anderer Stelle gelesen daß dieses Geräusch durchwegs bekannt ist. Es ist klar daß jeder verschieden empfindlich bei Geräuschen ist, jedoch nervt mich dies, noch dazu wenn man einen vermeintlich lautlosen E-Antrieb hat.
Vielen Dank
Romsn
der Kauf eines CE04 steht an. Ich bin heute einen Vorführer probegefahren, im Stadtgebiet und mit max. 60 km/h Ich habe festgestellt daß bei verschiedenen Geschwindigkeiten (ca. 30 und ca. 60 km/h) und damit analog Motordrehzahlen das Planetengetriebe auffällig laute, jaulende, wimmernde Geräusche macht, auch hört es sich nach Resonanzen an. Als Maschinenbauer kenne ich sowas lediglich von einfachen, geradeverzahnten Getrieben, auch Resonanzen je nachdem welche Tonfrequenz das Getriebe aufgrund der jeweil. Drehzahl erzeugt. Ich gehe nicht davon aus daß das Getriebe des ca. 100 km auf der Uhr habenden Vorführers jetzt schon defekt ist. Der Motor selbst (permanenterregter Synchronmotor) erzeugt mit Sicherheit kein Geräusch, und das Surren des Umformers für das Drehfeld ist kaum wahrnehmbar.
Die Frage ist ob dies jemand kennt, und ob das normal ist, evtl. ein Konstruktionsfehler? Beim Händler gibt man sich mehr oder weniger unwissend. Ich habe im Netz an anderer Stelle gelesen daß dieses Geräusch durchwegs bekannt ist. Es ist klar daß jeder verschieden empfindlich bei Geräuschen ist, jedoch nervt mich dies, noch dazu wenn man einen vermeintlich lautlosen E-Antrieb hat.
Vielen Dank
Romsn