Fangband der Helmfachklappe
Verfasst: Do 31. Aug 2023, 23:36
Moin,
irgendwann hatte ich dazu schon mal was geschrieben denn das Ding ist mir schon nach ganz kurzer Zeit kaputt gegangen.
Das Teil ist ne Fehlkonstruktion mit Sollbruchstelle an dem einen Ring und das Material zu hart.
Mind. einer beim letzten Treffen hatte deswegen auch Bedenken geäussert (wohl wegen meines Beitrags dazu vor ca. einem Jahr), deswegen hole ich das Thema wieder hervor.
Ich habe das letzten Herbst schon in 3D nachgemalt, die Sollbruchstelle korrigiert und aus TPU gedruckt. Das Zeug ist perfekt dafür, extrem zäh und genau richtig flexibel. Der Austausch ist supereinfach und geht mit dem Torx-Bordwerkzeug, dem einen Schlüssel der unter der Frontabdeckung verstaut ist.
Jetzt habe ich nochmal ein paar gedruckt (musste ja auch mal TPU mit meinem neuen Prusa MK4 testen - geil, auch das kann der neue Extruder viel besser!) und bringe welche beim nächsten Treffen mit.
Anbei auch die STL-Datei (.txt in .stl ändern) zum selber drucken (TPU!!! kein ABS oder PLA!) und ein paar Bildchen.
Wer zu träge ist, aus Hessen oder Bayern zum Treffen an die Elbe zu kommen und auch keinen 3D-Drucker hat, kann das Ding auch gerne im Briefumschlag bekommen. Dafür will ich dann aber auch wirklich nur maximal das Porto, sonst wird's albern.
Gruß,
Norbert
irgendwann hatte ich dazu schon mal was geschrieben denn das Ding ist mir schon nach ganz kurzer Zeit kaputt gegangen.
Das Teil ist ne Fehlkonstruktion mit Sollbruchstelle an dem einen Ring und das Material zu hart.
Mind. einer beim letzten Treffen hatte deswegen auch Bedenken geäussert (wohl wegen meines Beitrags dazu vor ca. einem Jahr), deswegen hole ich das Thema wieder hervor.
Ich habe das letzten Herbst schon in 3D nachgemalt, die Sollbruchstelle korrigiert und aus TPU gedruckt. Das Zeug ist perfekt dafür, extrem zäh und genau richtig flexibel. Der Austausch ist supereinfach und geht mit dem Torx-Bordwerkzeug, dem einen Schlüssel der unter der Frontabdeckung verstaut ist.
Jetzt habe ich nochmal ein paar gedruckt (musste ja auch mal TPU mit meinem neuen Prusa MK4 testen - geil, auch das kann der neue Extruder viel besser!) und bringe welche beim nächsten Treffen mit.
Anbei auch die STL-Datei (.txt in .stl ändern) zum selber drucken (TPU!!! kein ABS oder PLA!) und ein paar Bildchen.
Wer zu träge ist, aus Hessen oder Bayern zum Treffen an die Elbe zu kommen und auch keinen 3D-Drucker hat, kann das Ding auch gerne im Briefumschlag bekommen. Dafür will ich dann aber auch wirklich nur maximal das Porto, sonst wird's albern.
Gruß,
Norbert