Ladegeräte/Kabel/ Wallbox

Benutzeravatar
Kadett 1
Beiträge: 2848
Registriert: Mo 21. Mär 2022, 21:15
Roller: BMW CE 04 15KW
PLZ: 555xx
Wohnort: Rheinhessen
Tätigkeit: Rennfahrer ;)
Kontaktdaten:

Ladegeräte/Kabel/ Wallbox

Beitrag von Kadett 1 »

Hallo, da ich demnächst auch eine CE04 fahren werde wollte ich mal schlau machen welche Hardware ihr benutzt gerne mit Link. ;)

Welche Fallstricke gibt es ? Was würdet ihr nicht mehr kaufen usw.bzw was empfehlen.

Ich habe aktuell nur das Original Schnellladegerät mit Schukostecker.

Grüße Dominik

Benutzeravatar
CE04
Beiträge: 1001
Registriert: Fr 22. Apr 2022, 21:54
Roller: BMW CE04
PLZ: 2301
Land: A
Wohnort: 2301 Groß-Enzersdorf
Kontaktdaten:

Re: Ladegeräte/Kabel/ Wallbox

Beitrag von CE04 »

original schnellladegerät :?: aha wusste gar nicht dass es das gibt.
denke du verwechselst das mit den standard ladeziegel mit schukostecker dran was aber WAHRLICH kein schnell lader ist.
solltest du die funktion schnell laden mitbestellt haben dann leg die ein 11kW Typ2 Kabel mit passender Länge deines geschacks zu und du wirst zufrieden sein.
die 32A/22kW Version eines kabels würde ich nicht anraten weil extrem bockig und schwer zu verstauen ausser du lädst damit nur zu hause damm kannst du es auch mal fürs auto verwenden wobei die meisten autos auch nur 11kW lader an Bord haben.
über mich :D

CE 04 steht in der Garage 8-)

Benutzeravatar
Mr XKL
Beiträge: 475
Registriert: Do 14. Jul 2022, 12:18
Roller: Blu:s XT950; BMW CE 04
PLZ: 14
Kontaktdaten:

Re: Ladegeräte/Kabel/ Wallbox

Beitrag von Mr XKL »

Hallo,

„Schnellladegerät“ mit Stecker?
Du meinst sicherlich, du hast einen CE 04 mit fest verbauter Schnellladefunktion bestellt, den Ziegel kann man nun nicht wirklich als Schnelllader bei >4 Stunden Ladezeit bezeichnen ;)

Ich habe eine easee Wallbox (https://easee.com/de/stiftung-warentest ... X-EALw_wcB), allerdings lade ich darüber auch ein Auto.
Da die Wallbox im Freien steht, lade ich den CE 04 ansonsten gerne über nacht mit dem Ladeziegel in der Garage (da habe ich noch einen WLAN-Zwischenstecker mit Energiemessung dran, so dass ich ggf. nicht bis 100% aufladen muss).
Der einzige Nachteil dieser Wallbox ist, dass du nciht alle Funktionen der Easee bei allen Stromanbietern freigeschaltet hast. So kann ich zB nicht die Funktion der Ladezeitvorwahl benutzen, ist schade, aber war für mich kein Ausschlusskriterium.
Gut finde ich die lebenslang garantierte Integration einer SIM-Karte, so dass man für die Steuerung von der Ferne nicht unbedingt eine eigene WLAN-Anbindung benötigt.
Darüber hinaus kannst du mehrere Transponder für unterschiedliche Fahrzeuge nutzen. Das finde ich sehr sinnvoll, so werden die Verbrauchsdaten für mein Auto und den CE getrennt verarbeitet und ausgewertet. Die Sicherung gegen unbefugte Nutzung sowie die Sperre des Ladekabels gegen unbefugtes Entfernen will ich hier nur vollständigkeitshalber erwähnen und war für mich ein Muss, weil die Wallbox „frei zugänglich“ auf einem Parkplatz installiert ist.

Ich weiß nicht, ob ich, hätte ich nur den CE als Elektrofahrzeug, die Investition für eine Wallbox getätigt hätte. Ich nutze den CE allerdings tatsächlich eben nicht bei Wind und Wetter, so dass ich mit einer nächtlichen Ladesession durchaus auskommen würde. Anderseits ist es natürlich nice to have, wenn der Roller auch zwischendurch in einer Stunde wieder geladen ist.

Benutzeravatar
Kadett 1
Beiträge: 2848
Registriert: Mo 21. Mär 2022, 21:15
Roller: BMW CE 04 15KW
PLZ: 555xx
Wohnort: Rheinhessen
Tätigkeit: Rennfahrer ;)
Kontaktdaten:

Re: Ladegeräte/Kabel/ Wallbox

Beitrag von Kadett 1 »

Jetzt wo ich es so sehe ist wohl intern verbaut worden mit Aufpreis.
Ich dachte das wäre das externe Gerät.

Benutzeravatar
Norbert
Beiträge: 3366
Registriert: Di 23. Jul 2019, 23:20
Roller: BMW CE 04 15kW, ZOE Z.E. 50
PLZ: 22307
Tätigkeit: E-Ing.
Kontaktdaten:

Re: Ladegeräte/Kabel/ Wallbox

Beitrag von Norbert »

Moin,

das externe Gerät ist immer dabei und ist ein Adapter, damit Du den CE 04 mit seinem Typ 2 Anschluss an einer Schukodose laden kannst.
Das sind dann 2,3kW und das ist allerdings schon eine Leistung, die Dir woanders für Roller als "Schnellader" für Aufpreis verkauft wird.
Wenn Du den Schnellader bestellt hast, brauchst Du wie gesagt ein dreiphasiges (!) Kabel 16A/11kW.

Du solltest Dich aber wohl nochmal in die Grundlagen einlesen.

Gruß,
Norbert

Benutzeravatar
Kadett 1
Beiträge: 2848
Registriert: Mo 21. Mär 2022, 21:15
Roller: BMW CE 04 15KW
PLZ: 555xx
Wohnort: Rheinhessen
Tätigkeit: Rennfahrer ;)
Kontaktdaten:

Re: Ladegeräte/Kabel/ Wallbox

Beitrag von Kadett 1 »

Soweit ist es nun klar. Ich habe den Vorbesitzer falsch verstanden. Es ist der Schnellader verbaut.

Benutzeravatar
CE04
Beiträge: 1001
Registriert: Fr 22. Apr 2022, 21:54
Roller: BMW CE04
PLZ: 2301
Land: A
Wohnort: 2301 Groß-Enzersdorf
Kontaktdaten:

Re: Ladegeräte/Kabel/ Wallbox

Beitrag von CE04 »

das Zauberwort lautet also Typ2 Ladekabel 16A - 11kW - 3 Phasig für unterwegs und Ladeziegel für zu Hause 8-)
über mich :D

CE 04 steht in der Garage 8-)

Benutzeravatar
Kadett 1
Beiträge: 2848
Registriert: Mo 21. Mär 2022, 21:15
Roller: BMW CE 04 15KW
PLZ: 555xx
Wohnort: Rheinhessen
Tätigkeit: Rennfahrer ;)
Kontaktdaten:

Re: Ladegeräte/Kabel/ Wallbox

Beitrag von Kadett 1 »

Das letzte 5m Kabel eines Verkäufers bei Ebay geschossen ,16A
Typ2 3 Phasen für 107€ mit Versand inkl.10% Gutschein. 8-)

Zerginator
Beiträge: 142
Registriert: So 3. Okt 2021, 15:28
Roller: BMW CE 04 (A1)
PLZ: 85737
Kontaktdaten:

Re: Ladegeräte/Kabel/ Wallbox

Beitrag von Zerginator »

Falls jemand noch eines sucht. Habe noch ein unbenutzte (ok 1x um festzustellen dass meine Ladesäule so unfassbar dumm verbaut ist, dass es zu kurz ist) 3m Kabel abzugeben. :-)
Das hier öfters empfohlene Deltaco Kabel.

Benutzeravatar
CE04
Beiträge: 1001
Registriert: Fr 22. Apr 2022, 21:54
Roller: BMW CE04
PLZ: 2301
Land: A
Wohnort: 2301 Groß-Enzersdorf
Kontaktdaten:

Re: Ladegeräte/Kabel/ Wallbox

Beitrag von CE04 »

Sagt mal kann der originale Notlader mehr als nur 10A ?
Hab Ihn noch nicht gesehen.
über mich :D

CE 04 steht in der Garage 8-)

Antworten

Zurück zu „BMW“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Semrush [Bot] und 23 Gäste