Schrauben CE04...Rost...

Benutzeravatar
Kadett 1
Beiträge: 1994
Registriert: Mo 21. Mär 2022, 21:15
Roller: BMW CE 04 15KW
PLZ: 555xx
Wohnort: Rheinhessen
Tätigkeit: Rennfahrer ;)
Kontaktdaten:

Re: Schrauben CE04...Rost...

Beitrag von Kadett 1 »

Vielleicht liegt es auch am Inschöniör.... Ich wurde auch schon gerufen weil einer die Schrauben nicht aufbekommen hat. Nach der Frage was er da mache gab ich den Tipp mal anders herum zu drehen....Hat gewirkt. 8-)

Benutzeravatar
E-Bik Andi
Beiträge: 1381
Registriert: Mo 3. Jul 2023, 13:32
Roller: EH Line Umbau, Econelo DTR
PLZ: 72
Kontaktdaten:

Re: Schrauben CE04...Rost...

Beitrag von E-Bik Andi »

Ja-so sieht´s aus :lol: Ich habe lange in der Konstruktion bei der Entwicklung für Rundtürantriebe für Aufzüge gearbeitet als ich noch ganz "klein" war....ausschließlich Glas/Edelstahlaufzüge. Auch privat arbeite ich seid gut 30 Jahren mit Edelstahl. Wenn da eine VA Schraube nicht will hilft oft nur noch Körner und Hammer. Aber so bekommt man (fast) jede kleine Schraube bis M6 wieder auf.
Liebe Grüße
Andi

Benutzeravatar
Kadett 1
Beiträge: 1994
Registriert: Mo 21. Mär 2022, 21:15
Roller: BMW CE 04 15KW
PLZ: 555xx
Wohnort: Rheinhessen
Tätigkeit: Rennfahrer ;)
Kontaktdaten:

Re: Schrauben CE04...Rost...

Beitrag von Kadett 1 »

So hier für alle Hobbyschwurbler :D die propagieren das man niemals nie nicht diverse Metalle kombinieren soll. Hier mal ein Bild aus der Praxis , gefunden an meinem Ce04.
Edelstahl,Kupfer,Alu an den Bremspumpen....und was wird passieren? Genau nichts und wenn dann wird das hier keiner mehr erleben :!:
Dateianhänge
IMG_20230831_185028.jpg
Zuletzt geändert von Kadett 1 am Do 31. Aug 2023, 21:09, insgesamt 1-mal geändert.

Benutzeravatar
E-Bik Andi
Beiträge: 1381
Registriert: Mo 3. Jul 2023, 13:32
Roller: EH Line Umbau, Econelo DTR
PLZ: 72
Kontaktdaten:

Re: Schrauben CE04...Rost...

Beitrag von E-Bik Andi »

Kadett 1 hat geschrieben:
Do 31. Aug 2023, 20:12
So hier für alle Hobbyschwurbler
Ups...wohl böse vertan in der Wortwahl :? Du weißt, was ich mache oder auch Andere hier? Bitte nicht so ;) Wenn Du meinst, ist doch alles gut. Kannst mir ja beim nächsten 2jz Motor helfen, die Stehbolzen für 2,5Bar Ladedruck zu berechnen für die 1/4 Meile :roll:
Fachlich kannst Du gerne disskutieren mit Niveau- so eher deplaziert....
Liebe Grüße
Andi

Benutzeravatar
Kadett 1
Beiträge: 1994
Registriert: Mo 21. Mär 2022, 21:15
Roller: BMW CE 04 15KW
PLZ: 555xx
Wohnort: Rheinhessen
Tätigkeit: Rennfahrer ;)
Kontaktdaten:

Re: Schrauben CE04...Rost...

Beitrag von Kadett 1 »

Ich kann dieses theoretisierte nachgeplapper nicht leiden das es immer und überall im Internet gibt, mehr nicht. ;)
Wer sich ertappt fühlt darf gerne böse auf mich sein, ich halte das aus. :)

Benutzeravatar
E-Bik Andi
Beiträge: 1381
Registriert: Mo 3. Jul 2023, 13:32
Roller: EH Line Umbau, Econelo DTR
PLZ: 72
Kontaktdaten:

Re: Schrauben CE04...Rost...

Beitrag von E-Bik Andi »

Darum geht es doch nicht! Ich kann das aus gut 30 (!!!) Jahren Erfahrung sagen, was ICH erlebt habe- try and error..
Wusstest Du z.B., dass es einen Hochdrehzahlmotor im Kopfbereich zerlegt, wenn man nur eine kleine M6 Schraube auf dem Ventildeckel liegen gelassen hat aufgrund hochfrequenter Schwingungen? Ist so und steht in keinem Lehrbuch ;)
Wenn ich nach dem Lehrbuch aus der Lehre und dem Studium gehe, würde es heute auch keine E-Autos mit Laptopzellen geben, die 3C ohne Probleme abkönnen. Ich kritisiere Deine abwertende Wortwahl- sowas geht gar nicht, wenn hier alles sauber und zivilisiert bleiben soll...es sei denn, ich oder Andere haben Dir damals die Schaufel im Sandkasten geklaut :D
Das halte ich aber für unwahrscheinlich.
Liebe Grüße
Andi

Benutzeravatar
Kadett 1
Beiträge: 1994
Registriert: Mo 21. Mär 2022, 21:15
Roller: BMW CE 04 15KW
PLZ: 555xx
Wohnort: Rheinhessen
Tätigkeit: Rennfahrer ;)
Kontaktdaten:

Re: Schrauben CE04...Rost...

Beitrag von Kadett 1 »

Gut, bist dann Profi und KEIN Hobbysch.... ;) ich setze da gleich noch einen " :D " und die Welt ist hoffentlich wieder in Ordnung.

Benutzeravatar
E-Bik Andi
Beiträge: 1381
Registriert: Mo 3. Jul 2023, 13:32
Roller: EH Line Umbau, Econelo DTR
PLZ: 72
Kontaktdaten:

Re: Schrauben CE04...Rost...

Beitrag von E-Bik Andi »

Die ist sowieso in Ordnung- wir kennen uns ja leider nicht ;) Ich bin gerne hier am Lesen und Beitragen weil der Umgang miteinander stimmt. Gibt genug Foren, wo sich Leute die Köpfe unter der Gürtellinie verbal einschlagen, die sich gar nicht kennen :?:
Wer wissen will was ich mache oder schon gemacht habe, bekommt Info per PN wenn er will- das ist das Schöne an der modernen Welt- alles bleibt im Netz ;)
Liebe Grüße
Andi

STW
Beiträge: 7420
Registriert: So 22. Feb 2009, 11:31
Roller: RGNT Classic NO. 1 SEL
PLZ: 14***
Wohnort: bei Berlin
Kontaktdaten:

Re: Schrauben CE04...Rost...

Beitrag von STW »

Hmm, Du siehst aber auf dem Foto schon, dass das kein Dreck ist, sondern Korrosionsspuren bei den Kupferscheiben? :D Gut, das wird trotzdem länger leben als das Fahrzeug, weil einzige Aufgabe hier das Abbdichten ist, und zerlegt oder erneuert bekommt man das auch noch recht leicht. Und eine Kupferdichtung ist da ja auch nicht verkehrt in diesem Anwendungsfall.

Mein erster Lithiumumbau eines Rollers erfolgte mit Thundersky-Zellen, die Pole waren aus Alu (komischerweise ein Pol je Zelle wieder mit Kupferkern), die Zellverbinder aus Kupfer, die Schraube aus Edelstahl. Nun ist Stromfluss und Materialmix eine gewagte Sache, und wenn es dann da auch mal feucht wird oder gar der Salzsprühnebel seinen Weg im Winter findet, dann wird es gammelig. Ich habe da alle ein oder zwei Jahre alles wieder auseinandergerupft und die Korrosion entfernt, und danach sah man an der Spannungslage unter Last, dass das eine gute Idee war. Aber Polanschlüsse nur aus Kupfer hätten wohl den Preisrahmen "etwas" gesprengt.
Der Materialmix ist also nicht in jedem Fall unbedenklich, aber an der Bremsanlage anders kaum machbar.

Einigen wir uns mal darauf: der Ingenieuer mag keinen Materialmix, außer es ist besser so. :mrgreen:
RGNT V2 ab 01/23 > 10000km
NIU NGT ab 06/20 Km-Stand > 36000km, nach Unfall verkauft in 5/23
Niu NPro seit 09/19 Km-Stand > 8000km - Verkauft in 10/22
Ahamani Swap Bj 2007 - 2.4KW - Vario - Km-Stand > 27.000km - 40AH Thundersky ab 11/08 - CALB 70AH seit 10/11 -Verschrottung 09/19

Benutzeravatar
Kadett 1
Beiträge: 1994
Registriert: Mo 21. Mär 2022, 21:15
Roller: BMW CE 04 15KW
PLZ: 555xx
Wohnort: Rheinhessen
Tätigkeit: Rennfahrer ;)
Kontaktdaten:

Re: Schrauben CE04...Rost...

Beitrag von Kadett 1 »

Ich habe an meinen Japanischen Supersportlern nur Alu Dichtringe verbaut werkseitig. Einigen wir uns darauf das Kupfer auch geht und wo es vermeindlich kein "Fachmann" sieht (unter einer Verkleidung) wird in Berlin auch mal Kupfer eingebaut. :lol:

Antworten

Zurück zu „BMW“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Kadett 1 und 43 Gäste